100 Watt Glühbirnen (Abblendlicht)
Hi
Mir ist heute nach mehr als 3 Jahren das erstemal eine Glühbirne (Abblendlicht) drauf gegangen. Hab darauf hin sofort beide Glühbirnen gewechselt. Jedoch hab ich statt der normalen 55 Watt Glühbirnen, welche mit 100 Watt eingebaut.
Bin dann auch sofort einige Zeit damit in der Stadt und auf dem Lande rumgefahren, um zu überprüfen, ob sich die Ausleuchtung verbessert hat.
Und das hat sie sich merklich. Auf den ersten Meter musste ich erstmal überprüfen, ob ich nicht zufällig das Fernlicht an hatte.🙂
Natürlich stellte ich mir auch die Frage, ob ich andere Verkehrsteilnehmer damit blende. Jedoch hat mich kein einziger durch Lichthupe darauf hingewiesen, dass mein Licht zu stark sei.
Also nehme ich an, dass ich mit den stärkeren Birnen niemanden blende.
Meine Frage ist jetzt, ob ich durch die fast doppelt so starken Glühbirnen etwas beschädigen könnte.
Die Hitzeentwicklung wird ja um einiges höher sein, als bei den Normalen.
25 Antworten
hallo!
so ein grosser unterschied an leuchtkraft zwischen 55 und 100 watt ist es gar nicht!blenden tun alle scheinwerfer bei falscher einstellung ,egal wieviel watt!sich wegen einer 100 watt glühbirne gedanken zu machen finde ich übertrieben.versteh auch die panikmacherei wegen dem lampenumbau(ob 100 watt oder xenon)nicht.
als wären wir alle heilige und es gäbe keine sünden!!
ordentlicher einbau und funktion des umbau setzte ich aber immer vorraus!
wer vor allem angst hat dem passiert auch das meiste!
Andy
Hi
War gerade noch mal die Verpackung der Birnen raussuchen, um zu gucken welche Birnen ich denn jetzt verbaut habe.
Also ich hab die "Osram Halogen 12 Volt 100 W" verbaut. Für mich ist Osram derzeit neben Philips der beste Hersteller von Glühbirnen. Dadurch hat sich für mich das Problem mit der grossen Hitzeentwicklung verabschiedet. Ich glaube nicht, dass Osram Birnen raus bringt, die in einem Fahrzeug zu einem Schaden führen könnten.
Beim genaueren betrachten der Verpackung ist mir dann noch dieses hier aufgefallen:
"Nach StVG u. StVZO nicht zulässig an Kfz. im öffentl. Straßenverkehr: Erlöschen der Betrieberlaubnis, Bußgeld, Verlust des Vers.- Schutzes."
Damit dürfte nun klar sein, dass 100 Watt Glühbirnen verboten sind und auf einen viele Probleme zukommen, wenn man mal Scheisse baut.
@Goldhuhn
Meinst du mit den neuen Birnen zufällig die "Polizei- Shocker". Hab mal etwas dadrüber gelesen. Die sollen von der Optik her vergleichbar mit Xenon sein. Extrem gute Lichtausbeute, extrem hell und auch extrem Blau. Sollen wohl "noch" mit Abe zu haben sein.
Hier mal ein Beispiel:
Also ich für mich habe jetzt entschieden, dass die Birnen drinne bleiben. Die grössten Sorgen waren ja die Hitzeentwicklung und das Blenden des Gegenverkehrs. Da ich diese beiden Punkte jedoch durch eigene Erfahrungen, sowie auch durch Erfahrungen anderer Member ausschliesen kann, hab ich mich nun doch für die 100 Watt Birnen entschieden.
Das Risiko mit solchen Lampen erwischt zu werden, erscheint mir doch ziemlich gering.
@A A6
Du hast schon recht, die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden ist gering. Allerdings ist dein Schaden, wenn du ohne Versicherungsschutz in einen Unfall verwickelt bist, auch extrem hoch. Das geht bis zum Existenzverlust, wenn deine Schulden durch den Regress des Geschädigten so hoch sind, dass du sie auf Lebenszeit nicht abbezahlen kannst.
Geringe Wahrscheinlichkeit mit hohem Verlust ist genauso schlecht wie höhere Wahsrcheinlichkeit mit geringerem Verlust.
Und dass bei einem eventuellen Unfall mit Personenschaden nachts oder bei schlechter Sicht alles untersucht wird, ist auch klar.
Ich kann nur warnen, wegen so einem Kinkerlitzchen so ein Schadensrisiko eizugehen.
Ich weiss dass ich gerade klinge wie einer mit erhobenen Zeigefinger, aber ist es dir das wirklich wert?
Grüßle
Selti
Zitat:
Ich glaube nicht, dass Osram Birnen raus bringt, die in einem Fahrzeug zu einem Schaden führen könnten.
Diese Brinen sind für Showzwecke gedacht und nicht für Nachtblinde auf der Strasse.
Und nur weils von OSRAM kommt, heisst es nicht, dass diese weniger Wärme produzieren wie die anderen. 100W gibt einfach mehr Wärme ab als 55W. Da wird auch ein Markenhersteller nix dran ändern können.
Zitat:
als wären wir alle heilige und es gäbe keine sünden!!
Ich weiss ja nicht, wie es bei dir ist, aber ich kenne genügend Autos, die entweder falsch eingestellte Scheinwerfer haben, oder einfach nur die falschen Brinen (vorallem Pseudo Xenon Brinen) drin haben (was schon öffter vorkommt).
Und ich habe kein Bock, wegen einem Nachtblinden in den Graben zu fahren.
Wenn ihr mehr Licht haben wollt, steigt auf Xenon um!
Sicher hab ich auch schon was falsch gemacht, aber ich ziehe nicht noch andere mit rein.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Selti
@A A6
Du hast schon recht, die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden ist gering. Allerdings ist dein Schaden, wenn du ohne Versicherungsschutz in einen Unfall verwickelt bist, auch extrem hoch. Das geht bis zum Existenzverlust, wenn deine Schulden durch den Regress des Geschädigten so hoch sind, dass du sie auf Lebenszeit nicht abbezahlen kannst.Geringe Wahrscheinlichkeit mit hohem Verlust ist genauso schlecht wie höhere Wahsrcheinlichkeit mit geringerem Verlust.
Geringe Wahrscheinlichkeit mit hohem Verlust ist weitaus dramatischer als hohe Wahrscheinlichkeit mit geringem Verlust.
Aber viele scheinen nach der Devise zu leben: Aus den Augen, aus dem Sinn...🙁
@A A6
nein, ich meine nicht die Polizei-Schocker. Es scheinen wohl noch Konkurrenzprodukte zu geben.
Es werden bei den Polizei-Schockern keine Lichtwerte und Vergleichsfotos angegeben, hab zumindest nichts gefunden. So viele Hersteller gibt´s ja auch wieder nicht. Es ist zwar eine Menge reisserischer Text vorhanden, das wesentliche fehlt leider und so schnell werden die auch nicht zurückgezogen, wenn sie einmal vom KBA etc. freigegeben wurden.
Schau mal diese Angebote incl. Vergleichsbild, wenn man dem glauben darf, vielleicht sind es ja die gleichen wie die Schockers:
Edit: was ein Elend, der Kram mit den Links zu Ebay funktioniert net direkt.
Trick:
- Kontextmenü öffnen mit rechte Maustaste,
- Verknüpfung kopieren
- Explorer öffnen
- Link einfügen
dann klappt´s, aber nur für die nächsten drei Monate, dann sind die Artikel bzw. Auktionen aus der Ebay-Datenbank verschwunden.
100W ohne Zulassung
55W 4000K mit Zulassung
Nochmal 55W Zulassung
Neue? Philips Lampen
Die blauen Dinger scheinen wohl wirklich weisser zu leuchten.
Meine Erfahrung nur mit blauen Standlichtbirnen, kann man evtl. mit den H4 Lampen gleichsetzen:
Ich habe bei mir auch die bislang meines Wissens einzig zugelassenen blauen Standlichtbirnen von Philips eingebaut. Die leuchten erheblich weisser als die normalen Standlichtbirnen und sehen in Verbindung mit meinen Xenonscheinwerfern viel besser aus.
Zumindest ist der Kontrast zwischen den gelben Birnen und weissen Xenons nicht mehr so gross.
Die gelben Dinger sieht man ja immer noch auffällig oft bei den ausgelieferten Xenon Serien-Neuwagen mit getrennten Standlicht-Scheinwerfern, sieht besch...eiden aus.
Man sollte jemand finden, der schon die blauen zugelassenen H4 oder H7 Lampen verbaut hat und fragen ob es wirklich was bringt.
Gruss
Deine Links funzen leider nicht...
ZUmindest bei mir.
MfG
Die Wattzahlen geben bei normalen LAmpen an wieviel Verlustleistung (also Wärme)
pro abgegebener Lichtleistung entsteht.
Wenn ich die Quelle wiederfinde poste ich sie.
Aber das heißt ja schon das ne 100W Lampe mehr Abwärme produziert als eine 55W Lampe.
Zitat:
Original geschrieben von CoolZer0
Die Wattzahlen geben bei normalen LAmpen an wieviel Verlustleistung (also Wärme)
pro abgegebener Lichtleistung entsteht.
Wenn ich die Quelle wiederfinde poste ich sie.Aber das heißt ja schon das ne 100W Lampe mehr Abwärme produziert als eine 55W Lampe.
Na ja - W = Leistung (SI-Einheit !!!!)
= Wirkleistung + Verlustleistung (die beträgt hier locker 98 % - also eine große Scheinwerferheizung 😁)
Also stimmt das ungefähr doch, aber nur wegen dem ultramiesen Wirkungsgrad - Xenonleuchten, die auf dem Gasentladungsprinzip basieren *springen Phi-Elektronen 😎* sind da VIEL besser
kernphysikalische Grüße vom eMkay
P.S. Die Mehrwärme einer 100 W-Birne bei 2 % Wirkungsrad im Vergleich zu einer 55 W-Birne kann sich ja jeder selbst ausrechnen .....
hier : 3-Satz-Grüße vom eMkay
@ZeRo2o0o
ich weiss auch nicht, die Links für Ebay werden hier anders angezeigt, wie ich die reingestellt hatte.
Die sind dann so verändert, dass der Link von Motor-Talk aus mit dem neu geöffneten Explorer nicht mehr klar kommt.
Hab weiter oben den Beitrag geändert und eine kurze Anleitung reingestellt, wie du drankommst, sollte funktionieren.
Gruss