100-Watt-Birnen im Volvoscheinwerfer?
Servus.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit 100-Watt-Birnen im C30 & co gemacht? Halten die Scheinwerfer das aus?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Ja, auf so einen Moralapostel-Beitrag warte ich die ganze Zeit auch schon 😉
Ein "Moralapostel-Beitrag" ist ganz offensichtlich hier genau richtig:
Es ist nämlich absolut vollassi andere Leute mit 100 Watt Birnen zu blenden.
Baue irgend eine normale Birne wie die Xtreme Power ein (hab ich auch) und lass deine Scheinwerfer mal richtig einstellen!
37 Antworten
Grüßt euch,
Das Thema Licht hatten wir ja nun schon echt zu Hauf,
ich habe mich auch durch die ganzen Treads gelesen, und
schlauer war ich nicht wirklich da jeder was anderes schreibt.
Hab mich da vernünftigerweise auf die X-Treme Power aussagen
verlassen, und bin nicht enteuscht.
Denke der Sepp,grüß dich, weis was ich meine.
Der Scheinwerfer und dessen Aufbau gibt eben nicht mehr her.
Ob 50-80 oder 100 Watt-Birnen. Ist dem SW völlig egal.
Das spricht sicher auch dafür das Sepp wieder auf X-Treme ist.
Laut diverser Test"s sind alle Birnen ausser Osram und Phillips Müll.
Alle ereichen den geforderten Lichtstrom (Lm=Lumen) von den
geforderten 1500 Lm nicht. Selbst die Philips nicht. Die Osram ist
mit der Philips bei knapp 1480 Lm am nächsten dran.
Soll heißen, der Lichtstrom ist bei der Birnenwahl wichtig. Denn je
höher dieser ist umso besser bringt die Birne das durch den SW auf
die Strasse.
Die Celvin Angabe hat nur was mit der Lichtfarbe zutun. Je höher
desto weißer!
Damit wirbt natürlich auch jeder. Nirgendswo liest man was von Lm.
Selbst bei P.I.A.A. nicht.
P.I.A.A. würde mich voll Interessieren. Die stammen aus Japan und
sind neben Hella der führende Hersteller von Scheinwerfern und Birnen
aus dem Ralley Sport. Leider kosten die H7 für uns satte 90,-euros.
Da sollte man sich mal Orientieren, und nicht nach 100 Watt.
So Lichtbilder auf der Wand beeindrucken mich nicht mehr.
Wichtig ist was auf die Strasse kommt.
Fränkhart!
Laut Eigenaussage des Händlers bei dem ich sie gekauft hab, haben die von xenonlook.com 1500 Lumen. Kann mir aber nich vorstellen dass das das Ende der Fahnenstange sein soll was die auf die Straße gebracht haben..
@Frank
Ja, da hast du Recht. Aber warum soll nicht mal ein neuer Thread aufgemacht werden, hab ich kein Problem mit 😉
Wie geschrieben, ich kann nicht wirklich einen Unterschied in der Ausleuchtung zwischen XtremePower und den 80 Watt Birnen bemerken. Deshalb auch mal wieder die Xtreme bei mir 😉 Deshalb ist mir mittlerweile auch die Farbtemperatur egal, die Lichtausbeute auf der Straße wichtiger 🙂
Hi,
...wollt jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Da es ja egal ist ob die Birnen legal sind oder nicht, wollte ich mal fragen ob schon jemand das Xenon-Nachrüstset bei ebay gekauft und ausprobiert hat? Ausleuchtung und Lebensdauer würde mich Intressieren.
klick
lg Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Ja, auf so einen Moralapostel-Beitrag warte ich die ganze Zeit auch schon 😉
Ein "Moralapostel-Beitrag" ist ganz offensichtlich hier genau richtig:
Es ist nämlich absolut vollassi andere Leute mit 100 Watt Birnen zu blenden.
Baue irgend eine normale Birne wie die Xtreme Power ein (hab ich auch) und lass deine Scheinwerfer mal richtig einstellen!
Zitat:
Original geschrieben von jan323i
Hi,...wollt jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Da es ja egal ist ob die Birnen legal sind oder nicht, wollte ich mal fragen ob schon jemand das Xenon-Nachrüstset bei ebay gekauft und ausprobiert hat? Ausleuchtung und Lebensdauer würde mich Intressieren.
klicklg Jan
Ohne weitere Umbauten (Scheinwerferwaschanlage, automatische Höhenregulierung) keine Chance das eingetragen zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Ein "Moralapostel-Beitrag" ist ganz offensichtlich hier genau richtig:Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Ja, auf so einen Moralapostel-Beitrag warte ich die ganze Zeit auch schon 😉
Es ist nämlich absolut vollassi andere Leute mit 100 Watt Birnen zu blenden.
Baue irgend eine normale Birne wie die Xtreme Power ein (hab ich auch) und lass deine Scheinwerfer mal richtig einstellen!
Pete, vielen Dank für diesen Beitrag!
Ich wollte grade etwas ähnliches schreiben. Leute, beim Thema Licht/ Blendung hört der Spaß auf!
Der Rennelch
Zitat:
Original geschrieben von Rennelch
B L E N D E R !!! ;-)Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
*gähn*
Spießer !!! 😁
🙄 Ihr seid ja wieder lustig drauf........
Viele Leute fahren mit ORIGINALEN Birnen rum und blenden wie Sau.
Ich denke auch C30_BF wird, wie auch ich das gemacht habe, seine Scheinwerfer regelmäßig überprüfen lassen.........
Und hier werden ja keine Birnen verbaut mit Direktimport aus China, Taiwan, Uganda, Schlagmichtot........
Also kommt mal wieder auf´n Teppich.
Wird schon alles gut gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
Und hier werden ja keine Birnen verbaut mit Direktimport aus China, Taiwan, Uganda, Schlagmichtot........
NOCH nicht 😉
Scheinwerfer werden (und wurden) penibel genau von mir eingestellt.
Hallo halt Stop,
Erstmal alle wieder liebhaben.
Ok ein neuer Post ist immer wieder gut, auch wenn er schon alt ist, aber wenn es etwas
neues zu Berichten gibt. Ich finde auf Anhieb auch nicht immer den passenden Beitrag.
Das Forum ist Mega-Groß und die Suchfunktion passt auch nicht immer.
Sepp, so war das auch nicht gemeint von mir.
Das Thema Birnen halte ich für extrem Sinnvoll, da die Lichtausbeute bei unseren Elchen
echt Scheiße ist. Aber bitte Sachlich bleiben. Hab ja gesagt das ich die Watt-Birnen auch
eh zum Teufel schicke.
Es wurde viel Diskutiert, und am ende sind sich über die hälfte der User einig, das es
entweder eine Osram oder Philips Birne ist. Zu recht.
Die sind Legal, stand der Technik, und absolut Praxisgerecht.
Gerade wurde erwähnt das unbedingt die Scheinwerfer neu eingestellt sein müssen.
Das ist natürlich ein muß, und zwar kann das nach jedem Birnenwechsel erforderlich
sein und nicht nur einmalig. Ich habe die erfahrung gemacht.
Auch ist es richtig das eine nasse Fahrbahn extrem viel Licht schluckt. Dies aber bei
jeder Art von Birne. Warum? keine Ahnung.
Für mich gibt es zurzeit nichts besseres als die Extreme-Power von Philips, oder die
Night-Breaker von Osram. Ist die Fahrbahn einigermaßen trocken machen die echt
die Nacht zum Tag. Fast als wenn man das Fernlicht an hat. Der Hammer bei gut
eingestellten Scheinwerfern.
In meinem Firmen-Bus den Opel Vivaro hatte ich die Premium drin. Die waren mit ihren
plus 30% schon nicht schlecht. Aber selbst jetzt ist nochmal ein Unterschied gegeben.
Wie gesagt sind etliche Birnen im Valeo Lichtkanal (Frankreich) durchgefallen.
Es scheint nichts besseres zu geben im Moment, bis auf evtl. die P.I.A.A. !
Von der lass ich mich gerne eines besseren belehren. Komischerweise hat die
noch keiner getestet, soll das was heißen? Ein Wink, kauf mich?
Gruß,
Fränkhart!