100%-----Qualität???
Hallo
Diese Frage geht nur an die ,die ihr Auto schon abgeholt haben.
Habt ihr bei der Auslieferung das Auto 100% fehlerfrei bekommen ( beim VW Händler oder WOB )???
Nennt eure Fehler (Kratzer, nicht ordnungs gemässe montierte Teile ,Passungen etc.)
Auf was musst man genauest achten??
Vielleicht hilft es zukünftigen Abholern.
mfg
romzi
Beste Antwort im Thema
... den Hinweis, daß es zu dem Thema schon nen Thread gibt, den hast du aber zur Kenntnis genommen ?
52 Antworten
bitte einfach im richtigen Thread lesen ("erste Mängel"😉
btw. "100% Qualität" ist unmöglich - alles und jeder hat nur ne bestimmte, endliche Genauigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
bitte einfach im richtigen Thread lesen ("erste Mängel"😉btw. "100% Qualität" ist unmöglich - alles und jeder hat nur ne bestimmte, endliche Genauigkeit.
tja wenn sich die OEM's auch an das halten würden was Sie von Ihren Zulieferern verlangen, nämlich "0-Fehler", dann gäbs solche Threads bestimmt nicht. (ich meine jetzt LAck, Kratzer, schlecht bzw schief montierte Anbauteile etc...)
Die Zulieferer werden auf "0-Fehler" geknechtet, aber der große OEM darf Fehler machen....
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
tja wenn sich die OEM's auch an das halten würden was Sie von Ihren Zulieferern verlangen, nämlich "0-Fehler", dann gäbs solche Threads bestimmt nicht. (...)
Die Zulieferer werden auf "0-Fehler" geknechtet, aber der große OEM darf Fehler machen
🙄 niemand "darf" Fehler machen, jedenfalls wollte ich nicht sagen, daß die verzeihlich, weil normal sind.
Viele Fehler werden in Wirklichkeit ja nachgebessert, also keineswegs toleriert oder ignoriert, dabei ists egal, von wem sie begangen wurden.
Ich wollte bloß darauf hinweisen, daß "100% Qualität" bestenfalls ein Werbespruch ist - oder auch eine Frage dessen, wie genau man hinschaut.
Gerade hier im Forum wird ja manchmal aus wirklich kleinen Schönheitsfehlern ein riesen Mangel gemacht (da wollte z.B. mal einer seinen kompletten Golf zurück abwickeln, wegen einer sich bildenden Falte im Sitz).
Die Frage ist, wie ein Hersteller mit Fehlern umgeht und wo sie liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
🙄 niemand "darf" Fehler machen, jedenfalls wollte ich nicht sagen, daß die verzeihlich, weil normal sind.Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
tja wenn sich die OEM's auch an das halten würden was Sie von Ihren Zulieferern verlangen, nämlich "0-Fehler", dann gäbs solche Threads bestimmt nicht. (...)
Die Zulieferer werden auf "0-Fehler" geknechtet, aber der große OEM darf Fehler machen
Viele Fehler werden in Wirklichkeit ja nachgebessert, also keineswegs toleriert oder ignoriert, dabei ists egal, von wem sie begangen wurden.Ich wollte bloß darauf hinweisen, daß "100% Qualität" bestenfalls ein Werbespruch ist - oder auch eine Frage dessen, wie genau man hinschaut.
Gerade hier im Forum wird ja manchmal aus wirklich kleinen Schönheitsfehlern ein riesen Mangel gemacht (da wollte z.B. mal einer seinen kompletten Golf zurück abwickeln, wegen einer sich bildenden Falte im Sitz).
Die Frage ist, wie ein Hersteller mit Fehlern umgeht und wo sie liegen.
klar, wollte mit meiner Aussage ja auch nur darauf hinweisen, dass wie von dir angesprochen "100%"-Qualität eben nicht möglich ist.
Leider erwarten die OEM's dies aber fast immer von Ihren Zulieferern.
Ich arbeite bei einem Automobilzulieferer, der neben den OEM's auch andere namhafte Zulieferer beliefert.
Nun ja und da wird man oft mit Verträgen konfrontiert, die im Bezug auf die Qualität gewisse Punkte erfarten, die in der Form technisch gar nicht realisierbar sind.
Das scheint aber dann niemand zu interessieren, da man von allen Seiten immer nur hört "Der OEM, unser Kunde etc.. erwartet das!".
Wie du schreibst ist "100% Qualität" nie erreichbar. Es wird halt so als Werbespruch "missbraucht" obwohl man weiß das es gar nicht möglich ist.
Ähnliche Themen
hallo
ja Ihr habt Recht es gibt nicht 100% fehlerfreie Autos
möchte nur informationen von
1 TAG
mängel nach WOCHE oder Monat das ist ein anderes Thema
wie geschrieben dieser thread soll für zukünftige Abholer sein
auf was mussen die achten bei der Übergabe
bestimmt nicht alle haben die gleiche fehlern das ist klar
aber wir werden sehen wo die meisten fehlern sind
... den Hinweis, daß es zu dem Thema schon nen Thread gibt, den hast du aber zur Kenntnis genommen ?
Wir haben unseren Polo mit Kratzern auf der Fahrerseite erhalten.
Kratzer am Aussenspiegel links
Kratzer im Bereich des linken Rücklichtes, das Rücklicht selbst hat auch Kratzer.
Kratzer an der Verkleidung der B-Säule aussen
Kratzer am Deckel des Handschuhfachs
Die Radhausverkleidung links passte ebenfalls nicht genau
Tach,
ich hab meinen Polo heute "fehlerfrei" in WOB abgeholt.
Was ich aber beobachten konnte war, das in einer 1/2 Std mindestens 3-4 Wagen aus der Abholhalle zur Nachbesserung zurückkamen. Dabei auch ein Polo der mit der Poliermaschine bearbeitet wurde, als ich das gesehen habe hatte ich Bauchweh.
Gruß
Vadder
Es gibt doch diese Checkliste für die Abholung, die Pepper (?) in dem Thread Mängel "veröffentlicht" hat. 🙂
Ich hatte vor geraumer Zeit auch einen neuen Thread mit dem Thema: Kurze Checkliste für Abholung aufgemacht & wurde auch gleich auf den Thread Mängel verwiesen. 😠
Für neue User ist es einfach sehr aufwendig sich durch die ellenlangen alten Threads zu kämpfen um an solche Informationen zu kommen. 🙁
Deshalb wollte ich ja damals den separaten Thread: Kurze Checkliste!
So, jetzt seht ihr was ihr davon habt! Hättet ihr den Thread mal ordentlich zu Ende geführt! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Polopueppi
Es gibt doch diese Checkliste für die Abholung, die Pepper (?) in dem Thread Mängel "veröffentlicht" hat. 🙂
war das nicht eeeowyn?
Dreiviertel der Punkte waren aber damals schon Dinge, die man eigentlich nicht aus dem Thread-Zusammenhang hätte reissen sollen. Anschliessend konnte man sie garnicht mehr richtig deuten.
Zitat:
Original geschrieben von Polopueppi
Ich hatte vor geraumer Zeit auch einen neuen Thread mit dem Thema: Kurze Checkliste für Abholung aufgemacht & wurde auch gleich auf den Thread Mängel verwiesen. 😠
Dieser Thread stammt allerdings auch von Anfang September
Zitat:
Original geschrieben von Polopueppi
Deshalb wollte ich ja damals den separaten Thread: Kurze Checkliste!
So, jetzt seht ihr was ihr davon habt! Hättet ihr den Thread mal ordentlich zu Ende geführt! 🙄
nach dem Motto:
"Ich bewahre meine Socken an 35 verschiedenen Stellen auf. Dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß ich mal eine finde" 🙄 😛
Ich habe keine Checkliste... ich werde nur auf Dinge schauen, die ich angeblich selber, bspw. auf der Fahrt nach Hause, verursachen könnte (Kratzer, Beulen) und gut ist. Den Rest kann man immer noch monieren, falls denn irgendwas dran sein sollte. Ich muss mich dort nicht lächerlich machen bei der Abholung...
Würde ich das sehen, dass man meinen mit einer Poliermaschine bearbeitet, würde ich auch mal kurz austitschen.
100%ige Qualität gibt es nirgendwo... noch nicht mal bei Benteley oder was weiß ich. Es sind Menschen am Werk und die sind nunmal nicht perfekt. Klar haben die Vorgaben an ihre Zulieferer, aber es wäre sooo teuer, wenn man fehlerfreie Ware erwartet... Ausgangskontolle muss beim Zulieferer verstärkt werden und ebenso der Wareneingang bei VW. Da würde der Polo wohl mal schnell ins Unermessliche steigen...
Zitat:
Original geschrieben von Polopueppi
Ich hatte vor geraumer Zeit auch einen neuen Thread mit dem Thema: Kurze Checkliste für Abholung aufgemacht & wurde auch gleich auf den Thread Mängel verwiesen. 😠
...kurz , knackig und sachlich geht hier leider schon lange nicht mehr !
Vieles wird mit sinn- und belanglosen Threads und vor allem Kommentaren zugemüllt, die nichts mit dem POLO zu tun haben.... Wer das Forum verfolgt weiß was ich meine. Manchmal habe ich echt das Gefühl einige Leute missbrauchen dieses Forum als eine Art "Privat-Chat". Die sollen sich dann doch lieber bei ICQ o.ä verabreden.... meine Meinung.
Jetz mal Tacheles :
100% Qualität gibt es natürlich, denn Qualität wird vom Individuum definiert, sprich wenn der Kunde zu 100% das erhält was er erwartet hat dann haben wir 100% Qualität.
Beispiel : Wenn ich einen Smart kaufe erwarte ich keine S-Klasse
100% Fehlerfreiheit gibts nicht, denn sowohl der Smart als auch die S-Klasse können Fehlerbehaftet sein.
Der Umgang der Händler mit den Kunden die dann Opfer von Fehlern werden ist mitlerweile Hauptauschlaggebend für das Qualitätsgefühl der Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Ich habe keine Checkliste... ich werde nur auf Dinge schauen, die ich angeblich selber, bspw. auf der Fahrt nach Hause, verursachen könnte (Kratzer, Beulen) und gut ist. Den Rest kann man immer noch monieren, falls denn irgendwas dran sein sollte. Ich muss mich dort nicht lächerlich machen bei der Abholung...
Genau so seh ich das auch, man kann sich auch zum Affen machen, aber das merken leider viele nicht, wie peinlich sie sind !