100 Oktan
Servus
Wenn ich 100 Oktan tanke lohnt es sich dann etwas an der zündung zu verändern???
😉
19 Antworten
was hast du denn für ein Auto bzw was für einen Motor, wenn er schon nen Klopfsensor hat dann ist das mit dem zündzeitpunkt überflüssig!
Ich weiß nicht ob es ratsam ist einen späteren zündzeitpunkt einzustellen, erhoffst du dir damit mehr Leistung und weniger Verbrauch? Du musst immer davon ausgehen auf welchen Treibstoff der Motor konzipier wurde! Du kannst immer hochprozentigeren Sprit tanken aber irgendwann ist schluss und dann bringts nichts mehr! Ob der Motor dabei sogar zu schaden kommen kann weiß ich nicht!
MAl davon abgesehen machst du dich dann von einer BEstimmten Tankstellenmarke abhängig und das wäre doch dum und auch sauteuer!
Ich würd sowas lassen! es reicht wenn man immer eins besser Tankt als man müsste, kannman aber auch sein lassen je nach dem was dir dein motor wert ist!
Schon blöd das ich gerade "DUMM2 falsch geschrieben habe aber hier noch mal der BEweis das ich es doch kann!:-)
Ich habe einen audi 80 sport 2l mit 113PS
und normalerweise tanke ich super aber ich habe gemerkt das wenn ich 100 Oktan tanke der motor viel ruhiger und gleichmäsiger läuft auserdem kann ich die gänge um 10kmh mehr ausfahren. ich wollte wisse ob es mir etwas an leistung bringt wenn ich die zündung veränder.
Ähnliche Themen
Optimax gibt es nicht mehr das mit 100 Oktan ist das neue V-Power!
Ich weiß nicht ob das was bringt dei Zündung zu verstellen könnte mir vorstellen das er drehfreudiger wird und vielleicht weniger verbraucht! Aber ich denke mal der Effekt wir minimal sein da auch die Software und das ganze Konzept nicht angepasst sind! kannst das doch einfach mal ausprbieren und uns dann sagen was esgebracht hat. Der Test bringt Klarheit! Wie willst die zündung denn einstellen ich glaub am besten macht man das während der Motor läuft oder? dann kannst du gleich den effekt im standgas feststellen!
Hallo.
Hier haben sich schon andere den Kopf zerbrochen.
http://www.motor-talk.de/t103152/f45/s/thread.html
Gruß,
Mario
also ich kann euch nur sagen ich habs jetz getestet und nach 100km vergisst es er läuft genauso wie vorher im ersten moment läuft er ruhiger und gleichmäsiger aber nach 100km alles wie vorher also schmeist euer geld nicht zum fenster raus. auser ihr habt wirklich eine karre die ab werk schon super plus braucht dann ok aber sonst nein
V-Power
Hi!
Wollt ihr von A nach B fahren oder Schumi Konkurenz machen?
Mehr Leistung ist doch eher unwichtig, der Verbrauch sollte im
Vordergrund stehen. Und der wird mit dem V-Power bestimmt
nicht weniger.
Der Verbrauch geht auf alle fälle runter nur steht das bei dem Literpreis in keinem guten Verhältnis!
Ich hab mir ne Tankfüllung V-Power gegönnt und muss sagen der geringere Verbrauch liegt bei ca 0,2-0,3l im Vergleich mit Super aber auf dauer lohnt sich das nicht bei neueren Autos vielleicht.
der positivste Effekt ist immer noch das der Motor wirklich verdammt ruhig läuft und etwas (kann subjektiv sein) besser hochdreht!
Ich wer jedenfalls wieder Auf Super zurückgreifen da hab ich mehr davon.
Da gleicht auch der verbrauch (ca 0,5l weniger) wieder den Mehrpreis im Vergleich zu benzin aus!
Könnte mir lediglich vorstellen im Winter wieder V-power zu tanken, weil ich da ab und zu Kurzstrecke fahre und da ist der bessere Sprit vielleicht eher angebracht!
Hallo
des ist der größte Schmarn den ich je gehört hab
wo soll den bitte schön der alte 2L der meines wissens keine Klopfsensoren hat merken das er Jetzt auf einmal 3-4 Oktan mehr hat?
Das is alles reine Einbildung!! es bringt bei dir definitiv nix
Jedesmal wenn ich die werbung sehe stellts mir die haare auf
so einen Scheiß von 10% mehr Leistung zu verzapfen
Nur weil 2 Oktan mehr als in Super Plus drin sind
Geht mal zu MTM oder ABT oder..
und fragt mal was 10% mehr Ps für so nen 2L kosten
also nix für ungut aber reine Leute abzocke!!
@Tom490
Denkst du ich denke mir das mit dem weniger VErbrauch aus oder was soll das! Du kannst nicht einfach behaupten dass das was ich sage "Schmarn" ist, denn ich habs ausprobiert und den Verbrauch gemessen du kannst meinetwegen glauben was du willst aber wenn bei Super im VErgleich zu BEnzin 0,5 Liter weniger Verbraucht dann kann ich das auch nicht ändern! MAl davon abgesehen das er ruhiger läuft! Bei V-Power läuft das ganze nochmal etwas besser ab obwohl der Sprung nicht mehr so groß ist!
Fakt ist das der Sprit mit 100 Oktan besser verbrennt und auf jeden fall minimal mehr Drehmoment+PS liefert. Das ist bei mir sicher weniger und bei dem anderen mit kolopfsensor sicher mehr!
Und wenn der Motor ruhiger läuft und das tut er denn ich hab jetzt wieder Super drin und der Unterschied ist echt enorm dann geht sicherlich auch der Verbrauch runter! Weil die geräusche werden durch schwingungen erzeugt die man auf mechanische vorgänge zurückführen kann die störend auf den betrieb des Motors wirken. dh weniger Schwingungen = leiserer Motor=weniger Verbrauch!
Und jetzt bitte keine dummen Kommentare ,denn ich habs ausprobiert weil ich es auch nicht glauben konnte!
Ich bin sogar Sprints von null ausf hundert gefahren und die zeiten waren etwas besser!
Also nichts behaupten was du irgendwo gelesen hast erstmal selber probieren dan meckern!
Der Mehrpreis von V-Power im vergleich zu Super ist natürlich nicht nicht aufzuwiegen! das gebe ich gerne zu!
Wo wir gerade bei Fakten sind.
Fakt ist, daß das V-power mit 100 Oktan gar nicht die "tolle" Erfindung ist. Warum? Weil schon das Super+ statt der angegebenen 98 Oktan 99 Komma noch was hat. D. h, das der Unterschied zwischen Super+ und V-power kaum zu merken ist. Der Unterschied zu 95 Oktan Super zu V-Power dagegen eher (sofern der Klopfsensor dieses erkennt). Ganz krass dann natürlich der Sprung von 91 Oktan Normal zu V-power. Deshalb auch die Aussage von Shell "... bis zu 10 % Mehrleistung." Ich wiederhole: "...B I S (!) zu 10 %...!
Aber da ja schon das Super+ fast 100 Oktan hat, ist da der Unterschied nicht mehr so groß.
Fazit: in Anbetracht des Preisunterschiedes reicht hier das Super+ vollkommen aus!!!
Weiteres Schlachten eigentlich überflüssig!!!
Gruß,
Mario