100 Oktan, 95 Oktan oder Fuel Saver?

Mercedes C-Klasse W203

Bei Shell gibt es ja jetzt seit einiger Zeit das neue "Fuel Saver": hat das mal einer getestet?

Und dann zu den Sorten mit 100 Oktan: unser Wagen hat ja einen Klopfsensor, heißt das dann aber auch, dass er von der höheren Oktanzahl auch tatsächlich profitieren kann?

Aus eigener Erfahrung kann ich nur folgendes sagen:
- Aral Ultimate bringt ein klein wenig mehr Power im hohen Drehzahlbereich, aber keine Spritersparnis
- Shell V-Power 95 läuft auf der AB etwa 0,2l/100km sparsamer als Super
- im Stadtverkehr sind alle Sorten gleich

Beste Antwort im Thema

also zu diesem thema gabs ja nun schon viele wissenschaftliche untersuchungen. fazit: unterschiede sind wenn dann nur unter laborbedingungen feststellbar. je nach fahrzeug können die fahrleistungen sogar schlechter sein. aber selbst bei den besten fahrzeug/spritsorte kombinationen sind die mehrkosten um ein vielfaches höher als der nutzen.
letztlich ist und bleibt das alles nur marketing und idiotenfang

16 weitere Antworten
16 Antworten

So nun komme ich😁

Ich fahre mit ca. 110 OKT
und spare Pro Liter ca 0,75€ bis 0,90€😛

jetzt kommt ihr

Zitat:

Original geschrieben von renaldo


So nun komme ich😁

Ich fahre mit ca. 110 OKT
und spare Pro Liter ca 0,75€ bis 0,90€😛

jetzt kommt ihr

OK, Du hast mindestens 100 Gummipunkte!

Aber den Thread hast Du wohl nicht verstanden?

Hier geht es nur um Sinn oder Unsinn der Werbeaussage

Ruh Dich weiter aus, oder sonn Dich in Deinem Gasboiler

nosmoke

Deine Antwort
Ähnliche Themen