100 kmh Anhänger max 6 Jahre alte Reifen
Hallo,
welches ist das maximal zulässige Alter der Reifen, die ich 100 kmh fahren kann?
Der Gesetzgeber sagt max 6 Jahre, also sind 7 Jahre zu alt. Aber gehen zb. 6 Jahre+ 51 Kalenderwochen oder ist 6 jahre und 1 KW schon zu alt?
Ich habe gesucht, finde da aber keine Auslegungen oder etc.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Spielstephan
Ich habe gesucht, finde da aber keine Auslegungen oder etc.
Ich versuch es mal mit einem Beispiel: Eine Durchfahrt lasse eine Fahrzeugbreite bis 2,50 m zu.
Kommst du mit 2,51 m durch?
(Natürlich unterstellt, das ist genau geschrieben - wie in der Juristerei üblich - und nicht geschätzt).
231 Antworten
Die fundierte Aussage findest du im unterschlagenen Teil des Zitats:
"Und wenn du es genau und verbindlich wissen willst, frage nicht (nur) in einem Forum, sondern rufe diejenigen an, welche die HU durchführen sollen, (bei Flatrate 0 EUR, ansonsten bis 0,50 EUR, mobil viel teurer)".
Ich ergänze: Gilt auch für die Kosten der Löschung beim Straßenverkehrsamt. Den Rest muss man mir glauben oder nicht - wie bei 99% aller Forenbeiträge.
Im Allgemeinen gelten die KFZ-Papiere als verbindliches Dokument für alle Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Dies ist meine Meinung (ich schreibe das nicht immer extra dazu, weil ich im Regelfall nicht die Meinung anderer Leute vertrete und annehme, dass fast alle das auch so auslegen).
Zitat:
@Käfer1500 schrieb am 22. April 2015 um 08:06:39 Uhr:
@NoGolf: Dein BMVBS Schreiben http://www.motor-talk.de/.../tempo-100-i207884174.html habe ich gesehen, dennoch vermisse ich in dieser Diskussion eine eindeutige Rechtsgrundlage dazu, da ein Schreiben IMHO nicht Gesetzesrang hat
Habe hierzu gerade von Dir noch
http://www.motor-talk.de/.../...-tempo-100-zulassung-t4295898.html?...gefunden - insofern sind wir ja einer Meinung (nämlich, das es nicht klar geregelt ist und damit letzlich im Ermessen des Prüfers liegt), oder gibts mittlerweile was wirklich rechtsverbindliches?
Habe heute mal mit einem TÜV Prüfer gesprochen. Ist kein Thema.
Ich soll den 100km/h Aufkleber und die kleine Plakette entfernen und dann darf ich damit nur noch 80 km/h fahren und die Reifen sind dann in Ordnung. Die Manschette habe ich vorne schon erneuert. Im TÜV-Bericht wird dann nur vermerkt, dass ich mit dem Hänger nur noch 80 km/h fahren darf und selbst verantwortlich dafür bin. Auf dem Straßenverkehrsamt muss ich nicht ändern lassen. Nächste Woche nehme ich den Hänger noch mal mit und dann passt das.
VG
Zitat:
@Junge24 schrieb am 23. April 2015 um 21:26:54 Uhr:
Habe heute mal mit einem TÜV Prüfer gesprochen. Ist kein Thema.
Ich soll den 100km/h Aufkleber und die kleine Plakette entfernen und dann darf ich damit nur noch 80 km/h fahren und die Reifen sind dann in Ordnung. Die Manschette habe ich vorne schon erneuert. Im TÜV-Bericht wird dann nur vermerkt, dass ich mit dem Hänger nur noch 80 km/h fahren darf und selbst verantwortlich dafür bin. Auf dem Straßenverkehrsamt muss ich nicht ändern lassen. Nächste Woche nehme ich den Hänger noch mal mit und dann passt das.VG
Zuerst
mussdie Eintragung eingehalten werden und die Voraussetzungen
müssenam Fahrzeug gegeben sein.
Jetzt reicht ein Entfernen des Aufklebers ohne Änderung in den Fahrzeugpapieren ?
BSP:
- Blitzer am Elzer Berg erwischt einen bei 100 KM/H
- Man reicht die nicht geänderten Papiere ein, das man damit 100 fahren durfte ?!?!!?
O.k.,
jeder TÜVl’er kocht anscheinend sein eigenes Süppchen und wir bekommen von keiner Seite eine belegbare Auskunft, was Sache ist !
Ähnliche Themen
Zitat:
BSP:
- Blitzer am Elzer Berg erwischt einen bei 100 KM/H
- Man reicht die nicht geänderten Papiere ein, das man damit 100 fahren durfte ?!?!!?
Geht so eher nicht! Der Blitzer blitzt von vorne und lässt Wowa wahrscheinlich bis 100 km/h einfach aus. 😉
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 26. April 2015 um 14:27:42 Uhr:
Geht so eher nicht! Der Blitzer blitzt von vorne und lässt Wowa wahrscheinlich bis 100 km/h einfach aus. 😉Zitat:
BSP:
- Blitzer am Elzer Berg erwischt einen bei 100 KM/H
- Man reicht die nicht geänderten Papiere ein, das man damit 100 fahren durfte ?!?!!?
War ja nur ein exemplarisches Beispiel,
da man dort auch im Blitzerbereich 100 fahren darf 😛
Es blitzen hier in D ( wegend der Fahrerfestellung) alle von vorne,
so musst du nachweisen, das du 100 KM/h fahren darfst/durftest !
Warum sollte der Blitzer blitzen, wenn 100km/h gefahren werden dürfen und du mit 100km/h fährst?
Hat der Blitzer eine Gespannerkennung von vorn?
Zitat:
@navec schrieb am 26. April 2015 um 18:02:17 Uhr:
Warum sollte der Blitzer blitzen, wenn 100km/h gefahren werden dürfen und du mit 100km/h fährst?Hat der Blitzer eine Gespannerkennung von vorn?
Nein,
aber der Mann, der ab und an in der Radarbrücke sitzt,
kann auch manuell auslösen......
Abgesehen davon, gibt es auf deutschen Autobahnen mehrere Teilabschnitte,
auf denen die rechte Fahrspur für LKW eine Tempobegrenzung von 60 KM/h, während die
anderen Spuren z.B. 100 KM/h haben.
Dort könnte nicht nur, sondern dort löst der Blitzer aus, wenn ich mit 100 km/h
auf der rechten Spur fahren würde. 😁
So eine Erkennung muss es zumindest in manchen Kombinationen geben.
Als die 100 km/h-Erlaubnis nur auf Papier vorlag (und damit nicht automatisch abgefragt werden konnte), habe ich mehrfach "Bußgeld-Anhörungen" für die Strecke Albaufstieg - Ulm erhalten, auf der es mehrere Brücken mit variablen Geschwingkeitsanzeigen gibt/gab. Da haben die Blitzer mich offensichtlich als Gespann erkannt. Die Unschuld musste dann mit Kopien der Freigabe bewiesen werde.
@campingfriend:
Zitat:
Abgesehen davon, gibt es auf deutschen Autobahnen mehrere Teilabschnitte,
auf denen die rechte Fahrspur für LKW eine Tempobegrenzung von 60 KM/h, während die
anderen Spuren z.B. 100 KM/h haben.
Dort könnte nicht nur, sondern dort löst der Blitzer aus, wenn ich mit 100 km/h
auf der rechten Spur fahren würde.
... dann müsste auch
jederPKW oder Sprinter auf der rechten Spur sinnfrei geblitzt werden oder besteht da ein Fahrverbot für die genannten Kategorien?
Kann eine Kamera erkennen, wie hoch das zulässige Gesamtgewicht eines Fz ist und daher aufgrund der unterschiedlichen FZ-Kategorien ein selektives Blitzen auslösen?
Zitat:
@navec schrieb am 27. April 2015 um 11:26:50 Uhr:
@campingfriend:
Zitat:
@navec schrieb am 27. April 2015 um 11:26:50 Uhr:
... dann müsste auch jeder PKW oder Sprinter auf der rechten Spur sinnfrei geblitzt werden oder besteht da ein Fahrverbot für die genannten Kategorien?Zitat:
Abgesehen davon, gibt es auf deutschen Autobahnen mehrere Teilabschnitte,
auf denen die rechte Fahrspur für LKW eine Tempobegrenzung von 60 KM/h, während die
anderen Spuren z.B. 100 KM/h haben.
Dort könnte nicht nur, sondern dort löst der Blitzer aus, wenn ich mit 100 km/h
auf der rechten Spur fahren würde.
Kann eine Kamera erkennen, wie hoch das zulässige Gesamtgewicht eines Fz ist und daher aufgrund der unterschiedlichen FZ-Kategorien ein selektives Blitzen auslösen?
Nein,
aber die werden beim Auswerten aussortiert
Siehe Antwort von situ 27. April 2015 um 11:10:55 Uhr:
Somit erübrigt sich eine weitere Diskussion über eine Möglichkeit oder nicht 😉
.
@campingfriend:
Zitat:
Siehe Antwort von situ 27. April 2015 um 11:10:55 Uhr:
@situ antwortete dort auf meine Frage:
@navec:
Zitat:
Hat der Blitzer eine Gespannerkennung von vorn?
mit
@situ:
Zitat:
So eine Erkennung muss es zumindest in manchen Kombinationen geben.
was deiner Meinung
Zitat:
Nein, aber die werden beim Auswerten aussortiert
m.E. nicht gleich kommt. Ob es nun eine Gespannerkennung von vorn gibt, weiß ich immer noch nicht.
Es gibt sicher keine Gespannerkennung (und wohl auch niemanden hier, der darüber mehr als spekulieren kann). Aber es gibt oder gab auf dem von mir beschriebenen Abschnitt eine LKW- Erkennung, die dann auch Gespanne erfasst (nach Länge? Oder Höhe? Oder Zahl der Achsen?).
Ich werde dort mit Gespann immer wieder mal geblitzt. Aber seit die 100 kmh in den Papieren stehen, kommt nichts mehr.
Da gibt oder gab es auf Usedom dicht zur Grenze einen Blitzer, der es ausschließlich auf die LKW abgesehen hat. Da hat man als geblitztes Gespann Glück, weil die Kamera auf die Fahrerkabine ausgerichtet ist und ohne ein verwertbares Passfoto wird wohl aussortiert.
@situ:
Zitat:
Ich werde dort mit Gespann immer wieder mal geblitzt. Aber seit die 100 kmh in den Papieren stehen, kommt nichts mehr.
Nicht ganz Ernst gemeint:
Woher wissen die denn, dass du gerade einen für 100km/h zugelassenen WoWa ziehst?