1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. 10 Wochen und 7300 km im V8 TDI...Eine kleine Zusammenfassung......

10 Wochen und 7300 km im V8 TDI...Eine kleine Zusammenfassung......

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Ich will hier mal kurz meine ersten Eindrücke schildern.

Vom Phaeton V8 (6 Jahre Phaetonneuwagen) kommend, bin ich im November 2014 auf einen Touareg V8 TDI umgestiegen.

Was mir positiv aufgefallen ist:

- Sahnemotor + Sahnegetriebe....😉 Das was dem Phaeton im Moment fehlt.
- Hervorragende Sitzposition und echter Langstreckenkomfort. Die Komfortsitze gefallen mir besser als im Phaeton
- trotz der Größe gute Rundumsicht
- Hervorragendes Raumgefühl
- Federungskomfort (Luftfederung) ist sehr nahe am Phaeton
- durch die erhöhte Sitzposition "schwebt" man etwas über den Dingen. Die Blendung durch den Gegenverkehr ist deutlich niedriger
- sehr schnelle Heizleistung
- Multimediasystem ist um Klassen besser (Geschwindigkeit / Bedienung) als im Phaeton
- angenehmer Verbrauch (im Schnitt 12.1 L) bei durch aus zügiger Fahrweise!

Was mir negativ aufgefallen ist:

- Die Außenspiegel verdrecken noch schlimmer als beim Phaeton
- Die Außenspiegel sind zwar in stylischer Tropfenform, aber leider nicht besonders groß und dadurch erfüllen sie ihren Zweck nur rudimentär....🙁 Die Außenspiegel empfinde ich als echtes Ärgernis. da sollte VW sich mal ein Bsp. an BMW nehmen. Da verdrecken keine Außenspiegel.
- Mit dem Mediaeingang habe ich Probleme mit dem USB Stick. Wird häufig nicht erkannt. Seit ich auf den SD-Slot umgestiegen bin funktioniert es gut. SD Karte wird sofort erkannt und die Daten gelesen. Den USB-Stick hatte ich auch im Phaeton, wo er einwandfrei funktionierte.
- Die Wärmedämmung ist nicht so gut wie im Phaeton. Bei starker Sonneneinstrahlung wird es doch recht warm
- ich "lege" beim fahren gerne den linken Arm auf die Türverkleidung ab. Bei Kälte ist dies leider fast nicht möglich, da in der Tür keine Heizungsdüsen vorhanden sind, die die Scheibe anwärmen. Dadurch kühlt der Arm dann schnell ab. Beim Phaeton gibt es die Heizdüsen.
- die Assistenzsysteme sind sehr empfindlich. Deswegen habe ich den Frontassist und auch den Spurhalteassistent "lahm" gelegt.

Meine "Negativliste" sieht zwar etwas länger aus, als die "Positivliste" aber das täuscht!
Ich bin bis auf die Außenspiegelthematik sehr zufrieden, und habe den Schritt vom Phaeton zum Touareg in keinster Weise bereut. Im Gegenteil! Der Touareg V8 TDI ist ein praktischer und dabei höchst komfortabler Reisewagen.

Freue mich auf die nächsten 7300 km.....😉

Gruss
pesbod

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi [url=http://www.motor-talk.de/.../...eine-zusammenfassung-t5183095.html?...]schrieb am 22. Januar 2015 um 10:00:55 Uhr

Du weist doch "in jedem großen Auto sitzt ein kleiner Typ" 😁 😁

Moin,

ich dachte immer, ein Typ mit einem Kleinen 😕😁

Grüße
Ex-Polofahrer

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@DerBiba schrieb am 22. Januar 2015 um 13:00:07 Uhr:


Ach könnte ich doch nun endlich dieses Bild aus meinem Kopf bekommen...

http://fs2.directupload.net/images/user/150122/temp/wexb7i5z.png

LOL!

Du hast zu viel Zeit... 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 22. Januar 2015 um 14:07:22 Uhr:



LOL!

Du hast zu viel Zeit... 😁

Stimmt, könnte wirklich so sein. Aber das ist halt wenn der NEID an einem frisst.....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen