10,5x20 ET 55 / 5x112

Mercedes ML W164

Hallo zusammen,

Wollte fragen ob irgendjemand von euch
Zufällig Felgen in der Dimension
10,5x20 ET 55 / 5x112 verbaut hat oder weiß ob ich diese verbauen kann.
Welche Reifen weiß ich auch nicht genau
Ich denke 275/40 20"
Danke euch für eure Antworten oder Tipps
Schönes WE!
Grüssle

50 Antworten

Hammer! Echt stark ein Traum.
Hättest ohne Verbreiterungen praktisch auch fahren können.
Wenn du nicht auf AMG umgebaut hättest richtig?
Grüße
Cemi

auch ohne Verbreiterung super, stimmt.
Hatte aber schon die 4-Rohr Anlage mit AMG Diffusor, und die Verbreiterung macht doch etwas her wenn du mal beide (einen mit Verbreiterung, einen ohne) nebeneinander stellst.
Bei Kunzmann für knapp 500€ plus Lackierung. Lohnt sich echt.
Muss jetzt nur noch schauen wenn ich die Sommerräder montiert habe, ob eine Spurverbreiterung notwendig ist.

Zitat:

Original geschrieben von ml320cgi


Hammer! Echt stark ein Traum.
Hättest ohne Verbreiterungen praktisch auch fahren können.
Wenn du nicht auf AMG umgebaut hättest richtig?
Grüße
Cemi

Zitat:

Original geschrieben von ml320cgi


Hi Henry,
Heißt das, kann ich die Dimension wo du drauf hast bei mir
(W164, 320 CDI ohne Verbreiterung)
Ohne Probleme draufmontieren kann und nicht einmal eintragen muss?
Das wäre ja Super 😉
Hättest du mit teilenummer oder ein Bild?
Vielen dank im Voraus
Grüße
Cemi

Hallo!

Foto wurde schon von anderem MT-TN eingestellt.

Eintragung - Ja so sehe ich es und es wurde schon von einigen in diesem Forum auch ohne Problem eingetragen - aber wie ich gelesen habe auch bei einigen TÜV Stellen nicht.

Ich kann nur für Österreich sprechen - da wurde es mir auf Grund des original Mercedes Gutachten (habe ich mitgegeben) von meiner Zulassungsstelle direkt in den Zulassungsschein eingetragen. Jetzt noch einmal zu den AMG Verbreiterung.

Da wir 2 W164 haben (1x meine Frau und 1x ich) habe ich auch Erfahrung mit den AMG Verbreiterungen, die ich auf meinem W164 in Silber drauf habe.
Bereifung: 10x20 ET 40 RH NAJ Felge mit 295/40 20 Sommer und Winter. vo. 10 mm und hinten 15 mmm Distanzscheibe.

Jetzt meine Bewertung:

der meiner Frau: in Schwarz uni:
sportliche elegante Optik - auch durch Brabus Tierferlegung (Airmatic) - vorne von der Radabdeckung grenzwertig - vor allem für Österreich, da ja bei uns die Flanke und nicht nur die Lauffläche abgedeckt sein muß.

meiner in Silber mit AMG Verbreiterungen: sportliche und wesentlich bulligere Erscheinung - wirkt einfach völlig anders.

Bekannte, die sich nicht gut auskennen meinen, dass es unterschiedliche Modelle sind.

LG Henry

Zitat:

Original geschrieben von henryenzo


 - vorne von der Radabdeckung grenzwertig - vor allem für Österreich, da ja bei uns die Flanke und nicht nur die Lauffläche abgedeckt sein muß.

Das ist auch in Deutschland so für Neuwagen ab einem bestimmten Zeitraum, liegt schon einige Jahre zurück, siehe Bild im Anhang.

Radabdeckung-eu
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von henryenzo


Hallo!

Ich fahre die Original AMG 10x20 ET 46 295/40 20" ohne Distanzscheiben umd ohne AMG Verbreiterungen.

Durch die 9 mm geänderte ET geht es sich bei der Feder aus. Außerdem sind diese ja auch am ML 63 AMG serienmäßig drauf.

Diese sehen super aus und brauchen nicht eingetragen werden, da es ein Original Mercedes Gutachten ohne Einschränkung (Radabdeckungen) gibt.

LG Henry

Hallo Henry,

Bist du aus Deutschland? Kann ich diese Räder in Deutschland ohne Kunstoffverbreitrung drauf machen und eintragen etc.

Vielen dank.

Grüße cemi.

Zitat:

Original geschrieben von ml320cgi



Zitat:

Original geschrieben von henryenzo


Hallo!

Ich fahre die Original AMG 10x20 ET 46 295/40 20" ohne Distanzscheiben umd ohne AMG Verbreiterungen.

Durch die 9 mm geänderte ET geht es sich bei der Feder aus. Außerdem sind diese ja auch am ML 63 AMG serienmäßig drauf.

Diese sehen super aus und brauchen nicht eingetragen werden, da es ein Original Mercedes Gutachten ohne Einschränkung (Radabdeckungen) gibt.

LG Henry

Hallo Henry,
Bist du aus Deutschland? Kann ich diese Räder in Deutschland ohne Kunstoffverbreitrung drauf machen und eintragen etc.
Vielen dank.
Grüße cemi.

Hallo!

Bin aus Österreich.

Ich habe aber schon in diesem Forum gelesen, dass es beim TÜV ohne Verbreiterungen in Deutschland eingetragen wurde - finde leider diesen Beitrag nicht mehr.

LG Henry

Hallo,
Danke dir, ich denke ich frag mal direkt den TÜV.
Was die meinen, könnte aber sein dass sie es montiert sehen wollen.
Ich will auch keine Felgen kaufen und Krieg sie später nicht eingetragen...
Zur Not könnte ich ja die Verbreiterung ran machen.
Aber will das eigentlich nicht.
Grüße
Schöne Ostern!!

mein Vorbesitzer hatte diese AMG Felgen mit 295er drauf ohne Radlaufverbreiterungen und kam auch durch den deutschen Tüv

Gruß
Everell

Danke für die Info 😉

Hallo zusammen.
Was meint ihr welche reifen kommen zu den unten stehenden Felgen besonders gut.
265/45 , 275/40 oder doch 295er?
Vielen dank.
Alutec Boost
Typ: mit LK 5x112
max. Achslast: bis zu einer maximalen Achslast von VA:1750kg u. HA:1440kg
`
Felgen-Größe: VA 9Jx20zoll Et52 + HA 10,5Jx20zoll Et30 - LK 5/112 - NLB 66,6 - Radlast VA:875kg u. HA:720kg
Set enthält: 4 Felgen + Radschrauben/Zentrierringe + Festigkeitsgutachten (Einzelabnahme erforderlich)

Hallo nochmals an alle!
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Kann ich die unten stehenden Räder an einem
W164 320 CDI ohne AMG Verbreiterungen.

TEIL NR: A164 401 20 02

R20 ZOLL 10Jx20H2 ET46
295/40 R20
Vielen dank!!!
Grüssle

Montieren wollte ich sagen 😉
????

Hab die original amg's oben 10 x 20 et 46 295/40/20 und auf der ha noch 40 mm platten! Va kommen 30 mm rauf!
Mfg

Bild

Noch eins

Deine Antwort
Ähnliche Themen