10,25" Display im F2x, F3x, F8x - ein Traum

BMW 3er

Guten Morgen zusammen.

Da ich noch keinen vergleichbaren Thread hier im F3x Forum gefunden habe dachte ich mir ich mache mal einen neuen auf. Das Thema ist zwar nicht mehr ganz neu, dennoch denke ich mir das es den ein oder anderen hier interessieren könnte.

Und zwar geht es darum das 10,25" Display aus dem aktuellem F15 X5 in den F3x zu verbauen. 😎

Ich habe es getan. Und was soll ich sagen. Es ist einfach ein Traum wie gut sich dieses doch um einiges größere Display so mit dem 3er Cockpit verträgt. Man könnte meinen es kam so ab Werk.

Ich habe es so angepasst damit das Armaturenbrett nicht bearbeitet werden muss (Thema Rückrüstbarkeit).

Verbaubarkeit:
- alle F3x mit NBT Prof. Navi seit Ende 2012 mit 8,8" (zu erkennen an den NEXT Kartenmaterial)
- alle F3x mit NBT Evo seit Mitte 2015 mit 8,8" (zu erkennen an den EVO Karten)
- alle F3x mit dem neuen Navi Business seit 2014 mit 6,5" (zu erkennen an dem ROUTE Kartenmaterial)

Einen Haken hat der Umbau jedoch. Das Display ist selbst gebraucht mit 500-600€ recht teuer. Dennoch wertet es den Innenraum deutlich auf, aber schaut selbst. Das erste Bild stammt aus meinem 2015er F80 M3 LCI. 🙂

Und bevor ich es vergesse. Es passt auch in einen 1er oder 2er F2x.

So long
Euer rosswell

P.S. Wer Interesse an so einem Display hat darf sich gerne bei mir melden. Ich kann evtl. auch fertig bearbeitete besorgen.

Credits: Danke an Fabian der das im Nachbarforum als erster verbaut hat um uns zu zeigen das es möglich ist!

10,25" in rosswells F80 M3
10,25"
Vergleich 8,8" zu 10,25"
+1
Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen.

Da ich noch keinen vergleichbaren Thread hier im F3x Forum gefunden habe dachte ich mir ich mache mal einen neuen auf. Das Thema ist zwar nicht mehr ganz neu, dennoch denke ich mir das es den ein oder anderen hier interessieren könnte.

Und zwar geht es darum das 10,25" Display aus dem aktuellem F15 X5 in den F3x zu verbauen. 😎

Ich habe es getan. Und was soll ich sagen. Es ist einfach ein Traum wie gut sich dieses doch um einiges größere Display so mit dem 3er Cockpit verträgt. Man könnte meinen es kam so ab Werk.

Ich habe es so angepasst damit das Armaturenbrett nicht bearbeitet werden muss (Thema Rückrüstbarkeit).

Verbaubarkeit:
- alle F3x mit NBT Prof. Navi seit Ende 2012 mit 8,8" (zu erkennen an den NEXT Kartenmaterial)
- alle F3x mit NBT Evo seit Mitte 2015 mit 8,8" (zu erkennen an den EVO Karten)
- alle F3x mit dem neuen Navi Business seit 2014 mit 6,5" (zu erkennen an dem ROUTE Kartenmaterial)

Einen Haken hat der Umbau jedoch. Das Display ist selbst gebraucht mit 500-600€ recht teuer. Dennoch wertet es den Innenraum deutlich auf, aber schaut selbst. Das erste Bild stammt aus meinem 2015er F80 M3 LCI. 🙂

Und bevor ich es vergesse. Es passt auch in einen 1er oder 2er F2x.

So long
Euer rosswell

P.S. Wer Interesse an so einem Display hat darf sich gerne bei mir melden. Ich kann evtl. auch fertig bearbeitete besorgen.

Credits: Danke an Fabian der das im Nachbarforum als erster verbaut hat um uns zu zeigen das es möglich ist!

10,25" in rosswells F80 M3
10,25"
Vergleich 8,8" zu 10,25"
+1
164 weitere Antworten
164 Antworten

Also beim originalen hätt ich jetzt nicht gesehen, dass man irgend welche Aufnahmen sieht.
Ich werd mich aber doch für ein großes Android Display entscheiden, und tu mir den Umbau nicht an.
Optisch sind diese auch schön, merkt man kaum, dass es nicht original BMW ist.
Jedenfalls danke für deine Info.
LG Christian

Armaturenbrett bearbeiten kommt bei mir nicht in Frage. Und das ist glaub auch mein Problem. Vielleicht werde ich es irgendwann versuchen oder ich hole mit ein Schrott Display und probiere es zuerst dort

Zitat:

@christian120d schrieb am 11. September 2024 um 22:08:15 Uhr:


Also beim originalen hätt ich jetzt nicht gesehen, dass man irgend welche Aufnahmen sieht.
Ich werd mich aber doch für ein großes Android Display entscheiden, und tu mir den Umbau nicht an.
Optisch sind diese auch schön, merkt man kaum, dass es nicht original BMW ist.
Jedenfalls danke für deine Info.
LG Christian

Auf US Seiten habe ich viel gelesen aber irgendwie das Non-Plus-Ultra gibt es bei den Android Displays auch nicht. Immer wieder mit Problemen zu kämpfen aber drücke dir die Daumen.

Danke dir. Preislich sind sie ja ziemlich gleich mit dem 10,25 von BMW, so ca. 600,--. Werd dann mal, wenns verbaut ist, berichten .

Ähnliche Themen

Guten Morgen
Ich werd mir das trotzdem nicht antun,
Und verbaut mal das 10,25 Zoll Android Display. Liegt preislich mit dem originalen gebrauchten 10,25 ziemlich gleich beim Preis.
Optisch schauts ja auch ned viel anders aus als das originale. Von der Haltbarkeit, sind die auch nicht mehr so schlecht.
Außerdem sind die BMW Display, wenn ich mich nicht täusche auch aus China.
Sag euch dann, wenns verbaut ist, meine Erfahrung damit. Bei der Langlebigkeit, da muss ma mal abwarten.
LG Christian

Das mit dem Aufwand kann ich verstehen. Ich dachte auch am Anfang ich nehme Android aber hab mich dann Gott sei Dank gegen das entschieden weil ich top zufrieden war mit dem originalen. Das Armaturenbrett zu bearbeiten muss man glaub ich nicht wachen war aber schlussendlich bisschen einfacher und sehen tut's keiner und raus wird es ja auch nicht mehr kommen. Auto ist leider eh nicht mehr im Besitz sonst hätte ich noch Bilder machen können

Beim 8,8 Display seh ich keine Halterung, liegt überall an. Falls man mal zurück rüsten will, sieht man dann mit dem 8,8 Display nichts mehr von der Bearbeitung am Armaturenbrett?
Mache sagen, dass man am Armaturenbrett nichts bearbeiten muss.

Ich hätte davor das kleine Navi drin. Ich glaub dass man aber wenn man wieder zuruckrüstet auf das 8.8 wie du, nichts sieht aber das könntest ja ausprobieren.

Bei mir wäre es nie reingegangen ohne Armaturenbrett bearbeiten. Das Armaturenbrett wird unten bearbeitet da wo es aufm Armaturenbrett "steht"

Danke, ich muss es mir noch genau überlegen, ob ich mir das antun möchte.
Immer im Hnterkopf, dass was schief geht, auch bim bearbeiten vom Display.

Fürs bearbeiten hat's mal irgendwo eine Schablone gegeben zum ausdrucken

Ja, aber wo. Bis jetzt hab ich leider nichts dazu gefunden. Wäre auch super, wenn die Bearbeitung wer dokumentiert hätte oder einige Bilder davon.

Hat vielleicht jemand Bilder vom eingebautem Display, auch von der Hinterseite ( durch die Frontscheibe ), seitlich von den Ecken. Würde gerne wissen, ob mann von der Bearbeitung was sieht, ob das Display überall schön anliegt.
Danke

Vom der reinen Bearbeitung vom Display sieht man nichts wenn es richtig gemacht ist.

Danke, ich werd mir mal die Schablone für die Bearbeitung ausdrucken.

Du bearbeitest nur den Teil ganz unten am am Bildschirm. Der verschwindet hinterm Amaturenbrett. Das einzige was man sieht ist dass der x5 Bildschirm keine oder andere Wölbung nach vorne zur Scheibe hat wie das originale bzw die passt einfach nicht so gut zumindest war es bei mir im 3er so. Man könnte leicht die Halterung vom Bildschirm sehen wenn ich mich Recht erinnere. Aber vllt hat wirklich noch jemand Bilder dazu weil ich hab nur welche von vorne aber nicht von hinten

Deine Antwort
Ähnliche Themen