10/2010 Serviceaktion für 1.4 TSI (160 PS)
10/2010 Serviceaktion
Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleberin der Reserveradmulde dokumentiert.
Quelle: Werkstatt
Wurde diese Aktion schon bei jemandem durchgeführt? Hat das Update einen spürbaren erfolg gebracht?
Also bezüglich des Motorruckeln im kalten Zustand und das Problem mit der schlechten Gasannahme .
Beste Antwort im Thema
Was liest man denn? 30 Motorschäden und 10 Leute die 500 Threads und Antworten schreiben um diesen Motor einfach schlecht zu reden. Vielleicht haben diese Leute persönliche Probleme oder sonst irgendwas mit VW, aber mehr liest man nicht!!
Das musste einfach raus, mir geht es einfach aufm Pinsel, was ich hier so alles lese ...
541 Antworten
Hallo,
gehöre mit meinem Plus auch zu den "rucklern" - allerdings nur im Kaltlauf. Auch habe ich bis jetzt mit dem Kompressorquietschen glück. Ist erst einmal vorgekommen, kann das quietschen nicht reproduzieren.
Mir scheint aber, dass die Leistung unterschiedlich vorhanden ist. Beispiel: Beim Beschleunigen aus dem Stand und Durchschalten der Gänge ist die Power o.K. Möchte ich jetzt aber aus z.B. 2.500 U/min beschleunigen habe ich den Eindruck das einiges fehlt. Kann das jemand bestätigen ??
Bis jetzt keine Meldungen im KI, auch keine gelben Lämpchen.
Auch ist mein Verbrauch in die Höhe geklettert. Als "Tempomat-120 km/h-Holland-Fahrer" kann ich gut vergleichen. Im Zustand "Neu" brauchte der Wagen lt. BC 6,2 Liter, heute bei Tachostand knapp 10.000 schaffe ich es nicht unter 7 Liter. Ist das vielleicht auch jemandem aufgefallen ??
Neben der Serviceaktion gibt es ja etliche Motorschäden.
xello
Hier gibt´s ja auch einen Thread zum Thema Langstreckenverbrauch.
Ich brauche auf der Urlaubsfahrt durch Holland und Belgien mit Tempomat 125 und
ca. 40km freier AB in Dutschland 7,5Liter.
Die "Zauberverbräuche" einiger hier kann ich nicht bestätigen,
wenn die Drosselklappe aber bis 4500u/min nicht voll öffnet,
läuft der Motor aber auch nicht effizient.
Es seint das die 2010er TSI schon nicht mehr so kräftig sind wie die 2008 und 2009er
die aber auch die meisten Motorschäden hatten.
Das deutet ja auf eine geänderte Software hin.
Ich war vor ca. 1000 km auch zur ersten Inspektion, auch ich stelle ein erhöhten Verbrauch fest, ca ein halben Liter auf 100 km. Allerdings hat mir niemand etwas von einem Softwareupdate erzählt, wäre echt ne Schweinerei wenn die Werkstatt was an meinem Auto ändert ohne mich zu verständigen.
Zumal ich nie Probleme mit dem Auto hatte, weder im Kaltlauf noch sonst.
Werde da mal kommende Woche nachhaken, mal schauen was raus kommt...
Novemberrain
Zitat:
Original geschrieben von Novemberrain
Ich war vor ca. 1000 km auch zur ersten Inspektion, auch ich stelle ein erhöhten Verbrauch fest, ca ein halben Liter auf 100 km. Allerdings hat mir niemand etwas von einem Softwareupdate erzählt, wäre echt ne Schweinerei wenn die Werkstatt was an meinem Auto ändert ohne mich zu verständigen.
Zumal ich nie Probleme mit dem Auto hatte, weder im Kaltlauf noch sonst.
Werde da mal kommende Woche nachhaken, mal schauen was raus kommt...Novemberrain
bin ich mal gespannt was sie dir erzählen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Novemberrain
Ich war vor ca. 1000 km auch zur ersten Inspektion, auch ich stelle ein erhöhten Verbrauch fest, ca ein halben Liter auf 100 km. Allerdings hat mir niemand etwas von einem Softwareupdate erzählt, wäre echt ne Schweinerei wenn die Werkstatt was an meinem Auto ändert ohne mich zu verständigen.
Zumal ich nie Probleme mit dem Auto hatte, weder im Kaltlauf noch sonst.
Werde da mal kommende Woche nachhaken, mal schauen was raus kommt...Novemberrain
du müsstest mal bei dir im Kofferraum nach sehen, bei dem Aufkleber deines Fahrzeugs....dort müsste nach durchgeführter Aktion ein weiterer Aufkleber drauf sein..
Zitat:
Original geschrieben von Novemberrain
Ich war vor ca. 1000 km auch zur ersten Inspektion, auch ich stelle ein erhöhten Verbrauch fest, ca ein halben Liter auf 100 km. Allerdings hat mir niemand etwas von einem Softwareupdate erzählt, wäre echt ne Schweinerei wenn die Werkstatt was an meinem Auto ändert ohne mich zu verständigen.
Zumal ich nie Probleme mit dem Auto hatte, weder im Kaltlauf noch sonst.
Werde da mal kommende Woche nachhaken, mal schauen was raus kommt...Novemberrain
Du bist dir aber sicher, dass Update vor ca. 1000km bekommen zu haben?
Wann war das denn?
Nach einer Tankfüllung zu behaupten, das der Verbrauch sich generell erhöht hat ist schon krass! Hat dein Verbrauch nie um ca. 0,5l geschwankt?
Zitat:
Original geschrieben von Novemberrain
Ich war vor ca. 1000 km auch zur ersten Inspektion, auch ich stelle ein erhöhten Verbrauch fest, ca ein halben Liter auf 100 km. Allerdings hat mir niemand etwas von einem Softwareupdate erzählt, wäre echt ne Schweinerei wenn die Werkstatt was an meinem Auto ändert ohne mich zu verständigen.
Zumal ich nie Probleme mit dem Auto hatte, weder im Kaltlauf noch sonst.
Werde da mal kommende Woche nachhaken, mal schauen was raus kommt...Novemberrain
Das solche Feldaktionen einfach im Rahmen des nächsten Werkstattbesuchs "miterledigt" werden, ist schon seit vielen Jahrne Gang und Gebe (bei
allenHerstellern). Ich bin dann mal sehr gespannt, ob nächsten Freitag beim Termin zum Reifenwechseln dann auch das Update gemacht wird; prinzipiell hab ich nach den ersten 1000KM noch keinerlei Probleme mit dem Motor feststellen können. Verbrauch liegt bei primär Stadtverkehr bei rund 8,5l/100KM, für mich völlig i.O.
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Das solche Feldaktionen einfach im Rahmen des nächsten Werkstattbesuchs "miterledigt" werden, ist schon seit vielen Jahrne Gang und Gebe (bei allen Herstellern). Ich bin dann mal sehr gespannt, ob nächsten Freitag beim Termin zum Reifenwechseln dann auch das Update gemacht wird; prinzipiell hab ich nach den ersten 1000KM noch keinerlei Probleme mit dem Motor feststellen können. Verbrauch liegt bei primär Stadtverkehr bei rund 8,5l/100KM, für mich völlig i.O.Zitat:
Original geschrieben von Novemberrain
Ich war vor ca. 1000 km auch zur ersten Inspektion, auch ich stelle ein erhöhten Verbrauch fest, ca ein halben Liter auf 100 km. Allerdings hat mir niemand etwas von einem Softwareupdate erzählt, wäre echt ne Schweinerei wenn die Werkstatt was an meinem Auto ändert ohne mich zu verständigen.
Zumal ich nie Probleme mit dem Auto hatte, weder im Kaltlauf noch sonst.
Werde da mal kommende Woche nachhaken, mal schauen was raus kommt...Novemberrain
Sieht bei mir genauso aus...in Bezug auf den Termin mit Reifenwechsel und auf den Benzinverbrauch und auch das ich sehr zufrieden bin und zum Glück keine Probleme habe.
Na und mit dem erhöhten Verbrauch, das hoffe ich mal nicht.
Bei mir stand selbst nach einer längeren 160-200km/h fahrt nicht mehr wie 8,5l durchschnitt auf dem Tacho.
Damit bin ich schon sehr zufrieden.
Schaffe mit einer Tankfüllung meist um die 600-650km.
Na aber wenn sich der Verbrauch demnxt minimal erhöht, könnte das aber auch vll. an dem zunehmend kalten Wetter liegen.
VG
So ich hab das Update nun auch erhalten. Tja und was soll ich sagen: meiner Meinung nach geht das Ding besser als vorher. Mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich. Gas reagiert deutlich schneller (Gedenksekunde weg). Das Auto wirkt insgesamt agiler. Teilweise ist er ein wenig lauter geworden wenn man im Stand Gas gibt bzw. schnell weg beschleunigt aber der Ton (fuer einen 1.4er) ist auch schoener geworden.
Das bestaetigt auch meine Freundin, und ich habe ihr bewusst nicht gesagt das beim Raederwechsel und Wintercheck auch so ein Update gemacht wird um nicht voreingenommen zu sein.
Also ich kann das Update uneingeschraenkt empfehlen. Ausfahren kann ich nicht da meine Winterreifen nur bis 210 gehen. Aber auch wenn er die 8kmh langsamer ist, ist es mir egal. Dafuer ist jetzt drunter ein Traum.
echt????
Meiner ist viel leiser geworden durch das Update...ganz anderen Ton gibt der Motor von sich....... 🙂
Aber irgendwie fehlt der "bums".......Gedenksekunde ist weg, da stimme ic hdir voll und ganz zu...KANN natürlich sein, dass durch die verloren gegangene Luftholsekunde der Motor sanfter wirkt, aber es tatsächlich nicht ist......
Gestern eine 150km Tour gefahren, 50 Meter über dem Meeresspiegel gestartet, bei knapp 400m angekommen, dann zurück....Verbrauch lag auf der Hinfahrt bei Tempomat 120kmh bei 8,0 litern, auch durch Dörfer geflitzt und 2x bis 180kmh voll beschleunigt...
Rückweg 5,5 Liter und Tempomat 110 - 120kmh....1x kurz auf 180kmh...
Verbrauch ist ok.....aber MEINE, unter Volllast zieht er mehr als vorher....
Glaub mittlerweile, durch vershciedene Baumonate oder Jahre ist der Twin entweder ein Traum oder ein Albtraum...............Softwareabhängiges Wundertriebwerk, dass es teilweise nicht ist durch verkorkste Motorsteuerung die VW einprogrammiert hat.......
Zitat:
Original geschrieben von TSI118kw
echt????Meiner ist viel leiser geworden durch das Update...ganz anderen Ton gibt der Motor von sich....... 🙂
Aber irgendwie fehlt der "bums".......Gedenksekunde ist weg, da stimme ic hdir voll und ganz zu...KANN natürlich sein, dass durch die verloren gegangene Luftholsekunde der Motor sanfter wirkt, aber es tatsächlich nicht ist......
Gestern eine 150km Tour gefahren, 50 Meter über dem Meeresspiegel gestartet, bei knapp 400m angekommen, dann zurück....Verbrauch lag auf der Hinfahrt bei Tempomat 120kmh bei 8,0 litern, auch durch Dörfer geflitzt und 2x bis 180kmh voll beschleunigt...
Rückweg 5,5 Liter und Tempomat 110 - 120kmh....1x kurz auf 180kmh...
Verbrauch ist ok.....aber MEINE, unter Volllast zieht er mehr als vorher....
Glaub mittlerweile, durch vershciedene Baumonate oder Jahre ist der Twin entweder ein Traum oder ein Albtraum...............Softwareabhängiges Wundertriebwerk, dass es teilweise nicht ist durch verkorkste Motorsteuerung die VW einprogrammiert hat.......
Ich finde schon das der Bums noch da ist. Nur gleichmaessiger aufgeteilt. Es ist ein richtig gutes Gefuehl wenn man auf das Gas tippt.
Zitat:
Original geschrieben von Meddten
So ich hab das Update nun auch erhalten. Tja und was soll ich sagen: meiner Meinung nach geht das Ding besser als vorher. Mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich. Gas reagiert deutlich schneller (Gedenksekunde weg). Das Auto wirkt insgesamt agiler. Teilweise ist er ein wenig lauter geworden wenn man im Stand Gas gibt bzw. schnell weg beschleunigt aber der Ton (fuer einen 1.4er) ist auch schoener geworden.Das bestaetigt auch meine Freundin, und ich habe ihr bewusst nicht gesagt das beim Raederwechsel und Wintercheck auch so ein Update gemacht wird um nicht voreingenommen zu sein.
Also ich kann das Update uneingeschraenkt empfehlen. Ausfahren kann ich nicht da meine Winterreifen nur bis 210 gehen. Aber auch wenn er die 8kmh langsamer ist, ist es mir egal. Dafuer ist jetzt drunter ein Traum.
Kann das an den Winterreifen liegen ???
habt ihr alle einen aufkleber im kofferraum?also bezüglich des updates. kann mal einer ein foto von schießen?danke schon mal im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von Meddten
So ich hab das Update nun auch erhalten. Tja und was soll ich sagen: meiner Meinung nach geht das Ding besser als vorher. Mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich. Gas reagiert deutlich schneller (Gedenksekunde weg). Das Auto wirkt insgesamt agiler. Teilweise ist er ein wenig lauter geworden wenn man im Stand Gas gibt bzw. schnell weg beschleunigt aber der Ton (fuer einen 1.4er) ist auch schoener geworden.Das bestaetigt auch meine Freundin, und ich habe ihr bewusst nicht gesagt das beim Raederwechsel und Wintercheck auch so ein Update gemacht wird um nicht voreingenommen zu sein.
Also ich kann das Update uneingeschraenkt empfehlen. Ausfahren kann ich nicht da meine Winterreifen nur bis 210 gehen. Aber auch wenn er die 8kmh langsamer ist, ist es mir egal. Dafuer ist jetzt drunter ein Traum.
agiler ? schmälere Reifen . . .
lauter ? Abrollgeräusche der Sommerreifen weg, Winterreifen leiser . . .
Wer weis . . .
E.
PS:
Normalerweise werden derartige SoftwareUpdates in der Entwicklungsphase 'entwickelt' und ausgiebig getestet.
Bei einer Motor-/Getriebevariante die schon so lange auf dem Markt ist, halte ich es für eine Frechheit von VW erst jetzt mit
einem SoftwareUpdate daher zu kommen.
So ein Qietschen und Stottern, Ruckeln und Motorschäden
sollten doch auch bei den Erprobungsträgern auftreten.
Da laß ich mir nichts anderes erzählen - oder können nur
Erprobungsfahrer diese Autos bschadlos bewegen ?
Na ja . . .
E.
Zitat:
Original geschrieben von e.x.y.
habt ihr alle einen aufkleber im kofferraum?also bezüglich des updates. kann mal einer ein foto von schießen?danke schon mal im voraus.
Nö, mein Händler meinte, sie haben die gar nicht mehr. Daher im Serviceplan unter Sonstige Eintragungen der Werkstatt nachschauen. (MJ 2009, Heft 1.1 Serviceplan, S. 32)
VG myinfo