10/2010 Serviceaktion für 1.4 TSI (160 PS)
10/2010 Serviceaktion
Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleberin der Reserveradmulde dokumentiert.
Quelle: Werkstatt
Wurde diese Aktion schon bei jemandem durchgeführt? Hat das Update einen spürbaren erfolg gebracht?
Also bezüglich des Motorruckeln im kalten Zustand und das Problem mit der schlechten Gasannahme .
Beste Antwort im Thema
Was liest man denn? 30 Motorschäden und 10 Leute die 500 Threads und Antworten schreiben um diesen Motor einfach schlecht zu reden. Vielleicht haben diese Leute persönliche Probleme oder sonst irgendwas mit VW, aber mehr liest man nicht!!
Das musste einfach raus, mir geht es einfach aufm Pinsel, was ich hier so alles lese ...
541 Antworten
Ihr glaubt doch wohl selbst nicht, dass VW irgendwas an der Leistungscharakteristik ändern würde?!
Ich meine wenn sowas rauskommen würde, und das würde es, dann hätte doch VW auf einen Satz mehrere 10.000 Fahrzeuge auf den Höfen der Werkstätten stehen. Was das alleine schon für das Image bedeuten würde...
Und Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass mir die veränderte Leistungscharakteristik nach 34000 gefahrenen km nicht auffällen würde?! So wie vielen anderen hier auch?!
Also, wie siehts aus, hat jemand die Möglichkeit, mal so eine Leistungskurve vom Motor nach dem Update zu erstellen? Oder macht das auch der Händler?! (meiner würds wahrscheinlich gerne machen, er trauert nämlich schon sehr mit mir, seit dem Leistungsverlust 😉 )
Dann bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen. Wäre ja ein Skandal erster Güte. Wie doof und taktisch unklug kann VW eigentlich sein?!
Was sollen die denn machen:
Weitere Motorschäden im grossen Stil riskieren, da reduziert man
die Leistung im unteren Drehzahlbereich, aber die Motoren halten.
Letzteres ist das kleinere Übel.
Zumal die Endgweschwindigkeit erreicht wird und der
0-100 Sprint sich auch nur marginal verschlechtern dürfte,
da nach dem Schalten die Drehzahl nicht unter 4500u/min fällt.
Wieviele Leute werden denn den harten Weg der Wandlung gehen?
Der Motor hat seine 240Nm Drehmoment, WENN die Drosselklappe
voll öffnen würde, so finde ich den Wagen relativ durchzugsschwach.
Erinnert mich so´n bisschen an den 2,2LiterR6 von BMW,
da ging es auch erst ab 4500u/min ab.
Der von uns empfundene Kick liegt an der
vollen Öffnung der Drosselklappe bei besagten 4500u/min.
Wie gesagt ist das bei "meinem" Update von September schon der Fall,
ich lasse nochmals updaten in der Hoffnung das es "untenrum" besser wird.
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht. 😠
Ähnliche Themen
Bei mir genauso: im September war das Update, und leider hat das neue vom 05.10. auch nichts geändert...
Hallo,
ich habe für nächste Woche auch einen Termin für die neue Software Aufspielung.
Ich habe meinem Autohaus aber vorab einen Brief zugeschickt, mit der Bitte um schriftliche Bestätigung,
das keinerlei negative Eingriffe durch das neue Update in die Motorleistung vorgenommen werden. Sollte keine schriftliche
Bestätigung erfolgen, werde ich den Termin absagen und der Werkstatt auch zukünftig untersagen, dass ein Update abgelehnt wird, was
meine Motorleitung einschränkt.
Lg
Sammy
also bin ich doch nicht bescheuert,hehe. seit mein turbolader im august getauscht wurde,habe ich nämlich auch den eindruck gehabt,dass da irgendwas mit der leistung nicht mehr stimmt.und offensichtlich wurde mir damals auch dieses update aufgespielt,da ich seitdem auch die anzeige mit der gangwahl in der mfa hatte.bin allerdings nicht mehr damit zum händler,da der wagen eh gewandelt werden sollte.das ist mittlerweile auch gott sei dank durch und nun warte ich auf nen gti.
als ich den gti damals vor der bestellung probe gefahren bin hatte ich auch das gefühl,dass der gti mindestens 100 ps mehr hat als meiner,und nicht nur 50 ps. jetzt weiß ich auch warum...😉
Kennt ihr den Thread hier: http://www.motor-talk.de/.../...rasseln-bei-2-0l-motoren-t2877073.html
Sowas sollten wir auch starten! "Hast du einen spürbaren Leistungsverlust nach einem Werkstattaufenthalt/Steuergeräteupdate?" Ja/Nein
Und ausserdem noch: "Wurdest du über das Update informiert?" Ja/Nein
Ist hier jemand der Baujahr 2010 hat und das Update schon bekommen hat bzw. weiß, dass er es bekommen wird?
Wisst ihr, was mir noch aufgefallen ist?
Der Motor ist im Stand lauter geworden! Vorher hat man ihn ja praktisch gar nicht gehört...
Kann das jemand bestätigen?
OMG, da dachte ich, mit dem 160PS ein Stück feinster Technik zu bekommen und muss nun nach 1,5 Jahren nur Negatives über den Motor lesen. Hätte ich bloß in letzter Minute auf den GTI geändert 🙁.
Am Dienstag habe ich Reifenwechsel und vermutlich werden die mir das Update draufmachen. Bin mal gespannt, wie es bei mir dann aussieht...
Zitat:
Original geschrieben von rochy85
Ist hier jemand der Baujahr 2010 hat und das Update schon bekommen hat bzw. weiß, dass er es bekommen wird?
Ja, ich und in genau 2 Wochen weiss ich mehr.