10/2010 Serviceaktion für 1.4 TSI (160 PS)

VW Golf

10/2010 Serviceaktion
Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleberin der Reserveradmulde dokumentiert.
Quelle: Werkstatt

Wurde diese Aktion schon bei jemandem durchgeführt? Hat das Update einen spürbaren erfolg gebracht?
Also bezüglich des Motorruckeln im kalten Zustand und das Problem mit der schlechten Gasannahme .

Beste Antwort im Thema

Was liest man denn? 30 Motorschäden und 10 Leute die 500 Threads und Antworten schreiben um diesen Motor einfach schlecht zu reden. Vielleicht haben diese Leute persönliche Probleme oder sonst irgendwas mit VW, aber mehr liest man nicht!!

Das musste einfach raus, mir geht es einfach aufm Pinsel, was ich hier so alles lese ...

541 weitere Antworten
541 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thiz rox


Auch wenn es nicht ganz dazu passt, aber wie macht SKN das eigentlich? Die holen aus dem Motor laut eigenen Angaben 315 Nm und 197PS raus. Wenn VW allem Anschein nach große Probleme mit dem Drehmoment hat, müsste es doch den Motor mit dem SKN Chptuning gleich zerlegen oder täusche ich mich da?

Ich hoffe ja, dass die Probleme abgestellt sind, wenn ich meinen im Februar bekomme.

und dann frage ich mich: wie kann SKN da sogar noch Garantie drauf geben?

Naja, Abt macht das ja auch. Die Steigern zwar nicht das maximale Drehmoment in gleichem Maße, dafür aber die Leistung etwas mehr: Abt-Tuning

Gibt hier im Motortalk auch einen Thread zu: Abt-Tuning bei Motortalk

Da ich einen Polo GTI und damit ebenfalls einen 1.4 TSI bestellt habe, lese ich alles im Zusammenhang mit dem Motor ebenfalls interessiert durch. Interessant ist, dass das Update nur für 1.4 TSI Motoren bis 05/10 ist. Schon vor einigen Wochen habe ich gelesen, dass es bei dem 1.4 TSI 160PS ab 05/10 offenbar eine Änderung beim Zylinderkopf gibt (k.A. ob's stimmt und es wenn die einzige ist):

Zitat:

http://forum.polo9n.info/.../...er-spasz-benziner-im-6r-t43461-40.html


Also hab nun mal Unterschiede rein anhand von unterschiedlichen Teilenummer geschaut (Zwischen 160PS Golf/Scirocco und 180PS Polo)(Inwiefern sich ein Unterschied dahinter versteckt und wenn ja, welcher, kann man auf diese weiße aber nicht sagen)

Geht auch nur motorinnenspezifische Teile, denn dass außenliegende Teile anders sein können wegen anderer Platzverhältnisse Polo-Golf sollte klar sein (z.B. Abgaskrümmer, Leitungen)

-160PSer ab 01.05.2010 haben eine andere Teilenummer für den "Zylinderkopf mit Ventilen" bekommen, also gab es hier warscheinlich eine Änderung/Überarbeitung ... die geänderte Teilenummer wiederum ist dieselbe wie im 180PSer von Anfang an zum Einsatz kam.
-Die Pleuelstangen haben andere Teilenummern zwischen 180PS und 160PS,
-ebenfalls Nockenwellenversteller,
-Ölpumpe (+Kettenrad und Kette)
-und Kühlmittelregler

Ansonsten sind alle Teilenummern des 160PS und 180PS 1:1

Ich habe jetzt nicht alles hier durchgelesen. Wird bei den neueren 1.4 TSI 160PS dieselbe Software wie bei den älteren eingesetzt?

Hat schon mal jemand einen 1.4 TSI vor 05/10 und Softwareupdate mit einem 1.4 TSI nach 05/10 verglichen? Fahren die sich gleich oder unterschiedlich?

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Da ich einen Polo GTI und damit ebenfalls einen 1.4 TSI bestellt habe, lese ich alles im Zusammenhang mit dem Motor ebenfalls interessiert durch. Interessant ist, dass das Update nur für 1.4 TSI Motoren bis 05/10 ist. Schon vor einigen Wochen habe ich gelesen, dass es bei dem 1.4 TSI 160PS ab 05/10 offenbar eine Änderung beim Zylinderkopf gibt (k.A. ob's stimmt und es wenn die einzige ist):

Zitat:

Original geschrieben von starsailor



Zitat:

http://forum.polo9n.info/.../...er-spasz-benziner-im-6r-t43461-40.html


Also hab nun mal Unterschiede rein anhand von unterschiedlichen Teilenummer geschaut (Zwischen 160PS Golf/Scirocco und 180PS Polo)(Inwiefern sich ein Unterschied dahinter versteckt und wenn ja, welcher, kann man auf diese weiße aber nicht sagen)

Geht auch nur motorinnenspezifische Teile, denn dass außenliegende Teile anders sein können wegen anderer Platzverhältnisse Polo-Golf sollte klar sein (z.B. Abgaskrümmer, Leitungen)

-160PSer ab 01.05.2010 haben eine andere Teilenummer für den "Zylinderkopf mit Ventilen" bekommen, also gab es hier warscheinlich eine Änderung/Überarbeitung ... die geänderte Teilenummer wiederum ist dieselbe wie im 180PSer von Anfang an zum Einsatz kam.
-Die Pleuelstangen haben andere Teilenummern zwischen 180PS und 160PS,
-ebenfalls Nockenwellenversteller,
-Ölpumpe (+Kettenrad und Kette)
-und Kühlmittelregler

Ansonsten sind alle Teilenummern des 160PS und 180PS 1:1

Ich habe jetzt nicht alles hier durchgelesen. Wird bei den neueren 1.4 TSI 160PS dieselbe Software wie bei den älteren eingesetzt?

Hat schon mal jemand einen 1.4 TSI vor 05/10 und Softwareupdate mit einem 1.4 TSI nach 05/10 verglichen? Fahren die sich gleich oder unterschiedlich?

aha, dann haben die doch noch kurz vor oltimo was verändert 😉 ICH WEIß es zu 100%, dass alle Teilenummern identisch waren bis auf Ölpumpe (Infostand vor paar Monaten) 😉

Ähnliche Themen

Kann man sein Auto nach 1 Jahr noch wandeln?
Den ich habe ja den Kaufvertrag für einen 160PS unterschrieben, wenn die mir nun die Leistung kürzen ist der Vertrag ja praktisch ungültig?!

Zitat:

Original geschrieben von swp2000


Kann man sein Auto nach 1 Jahr noch wandeln?
Den ich habe ja den Kaufvertrag für einen 160PS unterschrieben, wenn die mir nun die Leistung kürzen ist der Vertrag ja praktisch ungültig?!

Warum willst du wandeln, dein Golf hat weiterhin 160 PS.

so, hier meine weiteren erfahrungen nach dem update (ca 1500km später)

- extrems motorruckeln mit blinkender abgaswarnleuchte
- ruckeln im kalten zustand
- teilweise keine gansannahme / leistungsverweigerung

also sprich es hat sich nichts getan. bei mir ehr im gegentei, denn eine blinkende abgaswarnleuchte hatte ich vorher noch nie.

motorschaden lässt grüßen......

Einer der Kolben hat garantiert schon einen weg...mal sehn, wielange er überhaupt noch läuft 😛

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Einer der Kolben hat garantiert schon einen weg...mal sehn, wielange er überhaupt noch läuft 😛

bin ich auch mal gespannt.

aber wie im anderen post gerade berichtet kommt der motor ja eh bald unters messer.

habe echt keine lust mehr auf die problemkarre...

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.


so, hier meine weiteren erfahrungen nach dem update (ca 1500km später)

- extrems motorruckeln mit blinkender abgaswarnleuchte
- ruckeln im kalten zustand
- teilweise keine gansannahme / leistungsverweigerung

also sprich es hat sich nichts getan. bei mir ehr im gegentei, denn eine blinkende abgaswarnleuchte hatte ich vorher noch nie.

motorschaden lässt grüßen......

So fings bei mir auch an. Jetzt steht meine Karre in der Werkstatt. Den Turbo hats zerlegt. Und dieser hat einiges kaputt gemacht. Sogar der Kat ist hin.

Spätestens als Öl aus dem Luftfilterkasten (!) kam und der Ölmessstab trocken war, wusste ich, dass das Update nix geholfen hat. ;-)

Warte derzeit auf den Anruf der Werkstatt. Bin gespannt, was noch alles hin ist.

Meine hat gestern die 24S4 Software bekommen, jedoch merk ich seither keinen Unterschied. Mal sehen ob das noch kommt.

-falscher thread sry!-

Nach dem Motorschaden und neuer Software ist festzustellen, dass der Motor immer noch ungleichmäßig durchzieht, Kalt immer noch ruckelt und kein Gas annimmt, gefühlt ca. 20 PS weniger hat (bis ca. 4200 upm) und etwa 1 Liter mehr verbraucht....Lauter ist er jedoch nicht geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Spiegelei214


Nach dem Motorschaden und neuer Software ist festzustellen, dass der Motor immer noch ungleichmäßig durchzieht, Kalt immer noch ruckelt und kein Gas annimmt, gefühlt ca. 20 PS weniger hat (bis ca. 4200 upm) und etwa 1 Liter mehr verbraucht....Lauter ist er jedoch nicht geworden.

Hab auch neuen Motor und Software bekommen. Bin erst 20km gefahren, aber ich konnte bisher kein Ruckeln oder der gleichen mehr feststellen, wie das vorher der Fall war.

Wiso manche das Update bekommen und manche nicht ist mir eh nicht klar. Zumindest konnte ich bisher nicht erkennen wie das entschieden wird.

Für meinen Scirocco (09/09) ist das Update nicht vorgesehen, ich weiß aber von Sciroccos die vor und nach meinen gebaut wurden die das Update bekommen haben. Außer einer ab und zu quietschenden WaPu habe ich auch auch keine Probleme mit dem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen