10/2010 Serviceaktion für 1.4 TSI (160 PS)

VW Golf

10/2010 Serviceaktion
Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleberin der Reserveradmulde dokumentiert.
Quelle: Werkstatt

Wurde diese Aktion schon bei jemandem durchgeführt? Hat das Update einen spürbaren erfolg gebracht?
Also bezüglich des Motorruckeln im kalten Zustand und das Problem mit der schlechten Gasannahme .

Beste Antwort im Thema

Was liest man denn? 30 Motorschäden und 10 Leute die 500 Threads und Antworten schreiben um diesen Motor einfach schlecht zu reden. Vielleicht haben diese Leute persönliche Probleme oder sonst irgendwas mit VW, aber mehr liest man nicht!!

Das musste einfach raus, mir geht es einfach aufm Pinsel, was ich hier so alles lese ...

541 weitere Antworten
541 Antworten

Es scheint so, dass sich der Unterschied in der Leistung vor/nach dem Update bei Fahrzeugen mit Erstzulassung Anfang/Mitte 2009 besonders stark auswirkt.

Ich habe derzeit gefühlte 20 PS weniger!
Das Auto springt schlechter an.
Unruhiges Fahrverhalten bis 3000 upm.

Teilw. Motoraussetzer beim Beschleunigen ab ca. 4500 upm, also in dem Bereich, wo der Schub noch einigermaßen wie vor dem Update ist! Ich trau mich nicht mehr zu überholen.
Morgen ist das Auto in der Werkstatt. Der Motor wird online geprüft.

Die Beanstandung ist mittlerweile bei VW gemeldet.
Interessant war die Aussage meines 🙂, dass VW am Telefon gesagt hätte, dass es zu subjektiven Leistungseinbußen kommen könne
und dass der Grund für das Update diverse Motorschäden gewesen sind!

Also war das mit dem Leistungsverlust bekannt!
Ich finde es eine Frechheit, dass man hierüber nicht vorher informiert wird!

super aussage, ehrlicher VW Händler 🙂

Meine 2 Händler sagen IMMER "gelesen? aha, bei motor-talk. manchmal ist lesen verkehrt"

Solch dumme Aussagen mag ich persönlich nicht...wir sind hier um Erfahrungen auszutauschen und auf Hilfe zu hoffen..........

Zitat:

Original geschrieben von TomRS1967



Zitat:

1. Nach Din gemessen, also nicht aussagekräftig und noch andere Dinge 🙂

Und was bedeutet na Din gemessen und was fur andere dinge ? Wurde mich auch interesieren.

VW's werdne nach EWG gemessen seit 2001 (?)...DIn Leistung ist höher....bei gemessenen 270PS hat man reelt nur 255PS 🙂

Meiner ist auch aus 03/09 und der läuft nach dem Update endlich rund. Kein Kaltstartruckeln mehr, kein Zögern mehr beim Kompressoreinsatz, sauberes hochbeschleunigen, keine Anfahrschwäche mehr, kein Ruckeln beim Hochschalten mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Soweit zu der Vermutung, das Update würde vor Motorschäden schützen.

@GolfmitHandycap: verstehe nicht, das Du das so gelassen siehst. Ich würde mit einschleppen lassen und mit einem Leihwagen rumfahren, bis die Werkstatt das im Griff hat.

f

Für mein erstes Update hat mein Wagen bereits zwei Tage in der Werkstatt. Glücklicherweise hatte ich für diese Zeit einen Leihwagen bekommen. Noch sehe ich das ganze gelassen, nur wer weiß wie lange noch.

Außerdem, steht meiner in der Werkstatt, dann bekommen die das Problem doch auch nicht in den Griff...

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Meiner ist auch aus 03/09 und der läuft nach dem Update endlich rund. Kein Kaltstartruckeln mehr, kein Zögern mehr beim Kompressoreinsatz, sauberes hochbeschleunigen, keine Anfahrschwäche mehr, kein Ruckeln beim Hochschalten mehr.

meiner hat es auch 1800km super getan 🙁 nun ruckelt der mistmotor im stand hin und wieder........

EWG und DIN

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?p=2388774

Zitat:

Original geschrieben von TSI118kw


[
VW's werdne nach EWG gemessen seit 2001 (?)...DIn Leistung ist höher....bei gemessenen 270PS hat man reelt nur 255PS 🙂

Und wie erkennt man wie es gemessen wurde ?Und was sind die andere dinge ?

will nichts falsches sagen, drum sage ich lieber nichts 😁

MEINE aber DIN steht doch drauf, links mitte 🙂 Korrektur 0%

Zitat:

Original geschrieben von TSI118kw


will nichts falsches sagen, drum sage ich lieber nichts 😁

MEINE aber DIN steht doch drauf, links mitte 🙂 Korrektur 0%

Das stimmt, aber ist das nicht so zu verstehen, dass, es nicht nach din norm korrigiert ist ? Die luftfeuchtigkeit die auf eine EWG messung deuten soll ist da vermerkt - dritte zeile links unter messkurven - wilgotnosc powietrza 29,1 %

edit

Jetzt habs ich bemerkt:

moc wedlug normy 123,7 kw das ist nach Din gerechnet
moc na silniku 125.3 kw das ist nach EWG gerechnet

oder umgekert ? aber der unterschied ist recht klein

Im Link von TSI118kw ist von ca. 1-2 % Unterschied die Rede zwischen DIN und EWG. Bei den von Dir angegeben Werten liegt der eine Wert ca. 1,29 % über dem anderen Wert. (125,3 / 127,7 = ca. 1,012934..)

Passt dann doch, oder? 😉 Tatsächlich kein großer Unterschied.

sag mal, läuft dein motor eigentlich rund???

Lt der unharmonischen Kurve eher nicht 😁

PS: hat jemand die TPI vorliegen für das Update 24s4??? Gerne per PN 🙂 Brauche eine Auskunft 🙂

Geht darum, dass VW die Garantie verweigern würde, falls man das Update nicht machen lässt 🙂

5-8 Autohäuser haben mir gesagt "Herr K., Sie MÜSSEN, sonst ist diese weg, spätestens beim nächsten Boxenstopp verpassne wir Ihnen die Software"......

so mal nebenbei, grad bei youtube gefunden...so schaut ein ordentliches diagramm aus 🙂

http://www.youtube.com/user/FTSTuning

Man ließt viel positives über die Firma, war aber noch nie dort, zu weit............

Ich hatte schon überlegt ob ich mir nicht ein zweites Steuergerät hole und das vor dem Werstattbesuch umbaue. Dann hätte ich eins mit meiner alten und eins mit der neuen Software. Was machen eigentlich alle die, die schon ein Chip drinne haben, nach dem Update sind die einstellungen doch weg oder. Kennt hier irgendwer jemaden der seinen hatt Chippen lassen und der dann nen Motorschaden, Zündaussetzer oder sonstwas gehabt hat von dem hier immer berichtet wird.

Ich überlege schon ob ich meinen Service viellecht einfach in einer freien Werkstatt machen lasse um das Update zu umgehen.

tja, nach Inspektion in ner freien hast du eh dann probleme mit VW, wenn was passiert 😉

Steuergerät kaufen kannst du, kostet mehr als die reine OBD Softwareanpassung (TUning) dann muss aber alles angelernt werden, hat man mir gesagt 🙂

Hab auch schon an sowas gedacht 😉

steuergerät ausbauen ist kein ding...aber eventuell muss man eine schraube da lösen und da sieht vw im falle eines extrem Fahrzeugdurchsuchung, dass da manipuliert worden ist 😉

So heute gibt es: 4 neue Zündkerzen (Zündaussetzer 1. Zylinder)

und als Dessert: Softwareupdate

Iiissstt das was, meine Damen und Herren (Johann Lafer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen