1.werkstattbesuch

BMW X6 E71

guten morgen, liebe gemeinde.
werde gleich den ersten werkstattbesuch klar machen. folgendes problem.

beim leichten einlenken (tempo 50) keine reaktion. reflexartig etwas mehr eingelenkt, plötzlich das einschlagen der räder. fühlte sich in etwa so an, als wenn die lenkung klemmt und durch das stärke einlenken dann nachgibt. war jetzt nicht die supergefährliche situation. kleiner schreck. reicht aber um die werkstatt zu bemühen. bei einer folgenden probefahrt wird der fehler natürlich nicht auftreten. die werden sich denken, wat'n spinner, war sicher nur ein gullideckel o.s.

to be continued.

gruß siks.

Beste Antwort im Thema

diesenot-fred gibts/gab es im a6-forum auch. tage der verführung (kaminzimmer) nannte sich das ding. wird geduldet.
sowas lebt natürlich von einer aktiven besucherszene. das stirbt sehr schnell, wenn sich nur 2 übers abendfernsehen unterhalten.
ich wäre dabei.

76 weitere Antworten
76 Antworten

@oli
welche teile wurden denn da getauscht?

ps. da ich heute nicht die gefechtsstation verlassen kann, muß ich einen neuen termin vereinbaren. zeit für weitere testfahrten🙁

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


@oli
welche teile wurden denn da getauscht?

ps. da ich heute nicht die gefächtsstation verlassen kan, muß ich einen neuen termin vereinbaren. zeit für weitere testfahrten🙁

boah, des weiß ich nimma.

mal schauen, ob ich die rechnung noch finde, unser archiv ist leider ausgegliedert, da bei uns alles zu klein geworden ist.

war anfang letzten jahres.

wie gesagt, ich schau mal.
ich kümmere mich nachträglich dann nicht mehr darum, wieso weshalb und so weiter.

gruß

schau mal foto an.

erstmal die rechtschreibfehler ausgebessert. is ja peinlich.😰

vielleicht tauschen die bei solchen meldungen generell erstmal die hyd.-ventile. wahrscheinlich wurden die dinger nach der zerspanung in china nicht ausgespült. hat sich halt grat gelöst oder späne in die öffnung gesetzt. dafür sind'se halt scheissbillig. es lebe die globalsierung!!

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


erstmal die rechtschreibfehler ausgebessert. is ja peinlich.😰

welche rechtschreibfehler??

bei uns in oberbayern heißt " des nimma" nicht mehr.
so, nun verstanden??😉

Der Siks meint eher seine eigenen😉.

zB.:
gefächtsstation
kan_
😁

Aber von neuer Rechtschreibung hat er auch noch nichts gehört.

muß schreibt man neuerdings mit 2s😛😁

die liebe stef (steht wahrscheinlich für stefanie, genannt steffi) hat wie immer recht. gefäääächt konnte ich nich stehenlassen. die neue regelung wende ich unkonventionell an.

oli, ich würde niemals hier im forum jemanden wegen seiner rechtschreibung o.ä. kritisieren. jeder schreibt hier so wie er will. manche ganz korrekt (wie steffi), andere nur klein😎, andere verbessern nicht mal ihre tippfehler. egal, hauptsache der inhalt passt.(und ist verständlich)

so, neuer termin donnerstag.

weiteres problem ist aufgetaucht und wird ordnungsgemäß gemeldet.
das ablendlicht wird selbst bei hellstem sonnenschein autom. eingeschaltet. ist mir seit 3 tagen aufgefallen. war defintiv nicht immer so. für den sensor ist immer tiefste nacht😎

paßt doch, das mit dem licht.
ich fahre ih immer mit licht.
liegt evtl noch an meinen motoradzeiten.

und ich fühle mich sicherer, weil ich schneller erkannt werde.

aber irgendwie scheint es mir, du hast ein montagsauto erwischt??

gruß

Hi,

ich hab immer das Tagfahrlicht an, also diese Ringe.

was heißt Montagsauto, das ist doch noch wenig. 😁

Gruß David

schnickschnack, montagsauto!!! der eisbär ist optimal😁. da ist nichts dran. das lenkproblem ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. soll auch nur eine kontrolle sein.
mit meinem a6 war ich regelmäßig die ersten wochen zum ausbessern in der werkstatt😠.

das tagfahrlicht (angeleyes) leuchtet generell.
das ABLENDLICHT!!!!! wird am hellichten tag dazu geschaltet.
da gibts die automatikfunktion. wenn es dämmert oder dunkel wird (tunnel, baumallee usw.) erkennt das der sensor und schaltet das licht ein. umgekehrt, nach tunnelausfahrt(z.b.), schaltet sich das licht wieder aus.
mein problemchen!!!: auch bei sonne schaltet die automatik das licht ein. (die ringe sind immer an.)

Vielleicht liegts an der tiefstehenden Sonne?

Ist der Helligkeitssensor hinterm Innenspiegel? Vielleicht ist da Dreck auf der Frontscheibe. Was bei mir letztens beim Regensensor so.

BTW: Mein Bomber steht in der Lackiererei. Ich Vollidiot hatte den RW-Gang drin und dacht er steht auf D, da war nen Pfosten und nen Randstein im Weg. Zum Glück nur ne kleine Delle in der Heckklappe und Kratzer an der M-Stoßstange.

@steffi
kann sein, dass der sensor auch bei extremer helligkeit das licht einschaltet. bzgl. gegenblendung.
gar nicht mal so gut.

@ecki
horror!! den dicken zerstört.
hätte neulich fast mein schwenktor in der auffahrt mitgenommen. war nicht komplett auf, ausversehen.
waren nur wenige millimeter. da der sowieso beim rausfahren ständig piept, habe ich das gar nicht bemerkt. sowatt!!!

@sicks:

Das mit dem Licht-/Regensensor ist ja interessant. Ich habe zu meinen recht schon eklatanten Problemen nun auch das Problem mit dem Abblendlicht.

Sobald auf Lichtautomatik gestellt ist auch bei hellstem Sonnenschein das Abblendlicht immer an. Ich dachte zuerst es liegt an dem neulich durchgeführten flashen der letzten SW, vielleicht wurde versentlich Tagfahrlichtschaltung aktiviert (das Tagfahrlicht mit Corona-Ringen kann man ja selbst im iDrive de-/aktivieren), jedoch sagte mir mein Freundlicher dass der Licht-/Regensensor einen dauerhaften Fehler meldet.
Dieser sollte nunnächste Woche getauscht werden.

Hoffentlich ist das bei dir nicht auch der Fall.......

so , nun ist es amtlich. nächsten dienstag wird ein kreuzgelenk mit spindel ausgetauscht. was auch immer das sein soll, die haben wohl was gefunden.
als erstes hat der meister aus dem schlüssel den fehlerspeicher ausgelesen. (technik vom feinsten😁).nix drin. dann checkte er die bmw-meldungen. dort stand, dass es beim kompletten einschlagen der räder zu knackgeräuschen kommen kann. frage - "nein, mir noch nicht aufgefallen", also wird das gleich mit geprüft. dann probefahrt. bin direkt mit meinem kollegen hinter meinem eisbären hergefahren. der techn. leiter führte die probefahrt durch. in der autobahnauffahrtskurve ist er meinem kollegen (535d) dann davongefahren. ich wußte nicht, dass der eisbär so bewegt werden kann. ohne karosserieneigung knallte der durch die kurve. der war auf und davon. hammer. und ein geiler sound. war mal ganz interessant, den dicken fahrend zu sehen.
gerade der anruf, dass in absprache mit bmw, besagtes teil getauscht werden muß. die haben das geräusch bei meinem bemerkt. ob das mit meinem "lenkblockierer" zusammenhängt konnte keiner sagen.
erläuterung zu lichtsensor. der misst nicht einfach nur die helligkeit, sondern auch die farbe.(hä??) bei blendung und tiefer sonne usw. schaltet das licht ein. alles o.k. muß so sein.

also, alle mal den lenkeinschlag-knack-test machen. das problem ist bei bmw bekannt.