1. Video von 160 auf 195 km/h !

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,
es ist mir dank Windows Movie Maker gelungen ein Video zu drehen !!! 😁

ABer keine Angst kein neuer Sprit-REKORD VERBRAUCH,
SONDERN ein Sprint von 160 auf leider nur 195 km/h TACHO!

Über Tipps von Profis würde ich mich freuen.

Viel Spass !

gruß Wunder1er 😁

ups. link vergessen 😁
http://rapidshare.de/files/33456114/BMW_1er_160_bis_195_kmh.wmv.html

47 Antworten

Sicherlich ist es nett, dass hier einige Motorsport betreiben. Ich selbst habe mit Beginn meines Studium darauf verzichtet und ich finde, dass ernsthafte Motorsportler mit Serienwagen keine Rennen fahren.

Ich als Oberlehrer möchte hier keinem zu Nahe treten. Das du 1-2sec hinter dem M3 zurückgefallen bist konnte niemand ahnen, da du es nicht erwähnt hast.

Das hier einige (wie ich) den Oberlehrer spielen halte ich für richtig, da MT allzu oft schon mit abenteuerlichen Sprintduellberichten und unsachlichen Diskussionen zugeschrieben worden ist.

Um nochmal auf das Thema Motorsport zurückzukommen: Um ein 0-100 Duell oder ein 1/4 Meilen Duell zu fahren muss man sicherlich nicht schon 1000km auf der Nordschleife gesammelt haben. Fehlendes Mitleid mit der Kupplung und den Reifen gehört schon eher dazu.
Solche Duelle haben nichts mit Motorsport zu tun ergo bringen Erfahrungen in selbigem Nichts. Kein Hobby oder Profirennsportlicher wird sich mit solchen Erlebnissen brüsten.

Ich bin E36 M3 auf der Nordschleife und in Oschersleben gefahren (mindestens 5000km mit diesem Auto) und nur sehr selten (manchmal am Start) muss man dort von 0-ultimo durchbeschleunigen. Jeder sportliche Verkehrsteilnehmer kann dies mit etwas Übung auf gleichem Niveau praktizieren.

Zitat:

Original geschrieben von xd120


Hi,

ich habe ja auch ne knappe sec verloren gegen den M3 ich wollt doch bloß mal zur Veranschaulichung zeigen was so geht mit nem Diesel und ich weis gar nicht warum hier denn immer welche den Oberlehrer spielen müßen oder dauernd was zu rumnörgeln suchen. Wer von euch betreibt den Motorsport??? oder fährt mal paar rennen im Jahr??? es ist nicht immer das schnellste Auto was nominell die meisten PS hat und einfach mal zusagen nicht schlecht für nen 120d kommt wohl keinem in den Sinn??? es macht einfach nur Spaß mit nem Diesel so paar Raketen am Anfang zu ärgern das sie obenraus immer gewinnen ist doch klar und sorry der 330d war gechipt und auch mit größerem Ladeluftkühler bestückt und der hat den M3 verblasen.
Manchmal muß man echt überlegen ob man noch so paar Videos reinstellt wenn dann gleich wieder soviel losschiessen und bla bla bla machen

PS: nächstes Jahr werd ich das Duell 330d gegen M3 mal auf Video festhalten führ alle Skeptiker, Besserwisser und Datenzahlenfreaks

Ciao Ciao

Danke mal ein echt schöner Kommntar !

Manchmal verstehe ich die Welt auch nicht !!!

ES geht doch nur im die ersten Meter und wenn man nun intakte Augeht hat kann man e deutlich sehen das der 1er
einfach schneller vom Feck kommt jedoch zum SCHLUSS
deutlich den kürzeren zieht !

GUCKT EUCH MAL DAS VIDEO GENAU AN !!

Anders hat es Xd120 auch nicht gemeint !

Jedem ist klar das ein 120d egal ob 170 wunder ps oder 220 ps auf der Straße niemals dem M 3 folgen kann !!

ABer an der Ampel die paar Meter könnte so ein 120d gechipt schon einiges anrichten !!!

Und es ist ja nicht die CSL Version sondern ein ganz normaler M3 !

@xd120d
darf man fragen wo du den gechipt hast sowie wieviel NM du auf die Straße bringst?

wäre nett

danke gruß
"normaler" 1er 😁

Hi,

@totez etc das mit den 1/4 Meile Rennen ist was für den Spaß, Nordschleife bin ich mit nem Swift Gti oft genug gefahren und außerdem fahre ich 24h Kartrennen und noch so einiges mehr also das nur dazu und daran das du dir wohl nicht das Video angeschaut hast sieht man schon das das auch nicht ganz sachlich ist, denn dort sieht man wieviel sec ich verliere.
Und abenteuerliche Sprintduelle sind das überhaupt net und illegal ist es sowiso nicht sondern ne richtig geile Veranstaltung Mitveranstalter ist da auch das BMW Syndikat.

@wunder 1er
mein 120d hat 420NM und den Chip hat nen Kumpel für mich gemacht ich denke sogar besser als die andern großen Firmen, weil wenn der scheiße gebaut hätte würde ich ihm jeden Tag in den Ohren liegen :-)

Ciao Ciao

Zitat:

Original geschrieben von xd120


@wunder 1er
mein 120d hat 420NM

Das ist wohl das Motordrehmoment, Wunder1er wollte jedoch wissen, wieviel Nm du auf die Straße bringst! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xd120


Und abenteuerliche Sprintduelle sind das überhaupt net und illegal ist es sowiso nicht sondern ne richtig geile Veranstaltung Mitveranstalter ist da auch das BMW Syndikat.

Entschuldige wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Zum Größtenteil sind die Videos von Sprintduellen illegaler Natur und sagen auch recht wenig über die jeweiligen Autos aus. Ich bin zwar auch kein Fan von legalen Sprintduellen, aber die Ergebnisse sind wenigstens aussagekräftig (bei guten Fahrern).

Wenn du Kartsport betreibst musst du allerdings zugeben, dass dir das im "großen" Motorsport nicht in allen Belangen weiterhilft.

Ich möchte auch keinen Streit untern den Stammusern des E87 Forums (und fast alle die sich in diesem Thread beteiligen sind es) provozieren. Wer Sprintduelle dieser Art mag soll sie legal durchziehen und darf Videos gern hier reinstellen. Nur nicht grade Duelle ala Lupo 50PS gegen Fiesta 60PS. Die haben dann ähnlichen Unterhaltungswert wie das Video von Hanse 😉... obwohl es irgendwie auch schon wieder skurrillustig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Das ist wohl das Motordrehmoment, Wunder1er wollte jedoch wissen, wieviel Nm du auf die Straße bringst! 😉

Das ist immer sone Sache. Siehe aktuelle "Sportscars".

Der neue H10 ein E90 mit 550PS V10 M5 Motor hat schlechtere Werte als der Serien M5...

Hi,

@tietze

das kann ich dir nicht genau sagen, man merkt aber denn deutlichen Leistungszuwachs meine 255er auf der Hinterachse kann man jetzt schon mal rauchen lassen wenn man will, sollte man aber nicht zu oft ist nichtf grad günstig, aber was wirklich spürbar istr ist der Druck im 1. natürlich ohne elektro. Hilfsmittel und dann bis zum 4. Gang rauf.

@totetz

ja Kartfahren ist aber bezahlbarer und da ich noch Motocross fahre und im Winter bissl powdern tue und natürlich am liebsten immer die beste Ausrüstung haben will, mache ich lieber viele Sportsachen (auch Squash, inlinern etc.) auf einmal und nicht nur eine einzige Sache mal abgesehen was das tunen meiner andern Fahrzeug noch so an Geld kostet, aber wenn ich mal bisl älter bin werd ich mir mal so ne Seniorenklasse suchen :-) und den bissl um die Ohren heizen, also Roland Asch hatte im kart keine Chance :-)

Cioa Ciao

Meine Meinung zu diesem Video:

Sinnlos, überflüssig.

Insofern kann ich mich Schnitzer nur anschließen.

Gruß,
Egg

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Meine Meinung zu diesem Video:

Sinnlos, überflüssig.

Insofern kann ich mich Schnitzer nur anschließen.

Gruß,
Egg

ja ist gut leute...

wie oft noch?!

wenn ihr das immer und immer wieder schreibt, da kommt das topic auch nicht weiter nach unten, sondern ihr schiebt das immer wieder nach oben

und man guckt es sich dann immer wieder an, weil man sich erhofft, dass nun ein vernünftiger post drin ist, aber irgendwie werd ich da immer nur enttäuscht :P

also schluss jetzt damit

@ xd120

Also dein Video sagt mir, dass dein 120d ziemlich alt aussieht gegen einen e46 M3. 😁
Macht mal 80-210 Vids, dann kann man auch Aussagen treffen.

🙂 🙂

also leute. ich fahre seit neuestem einen 730d mit "nur" 193 PS. klar ist nicht die neueste version...

Beispiel: ich steh an der ampel und ein 1er bmw neben mir. er versucht mich zu provozieren... ob dies jetzt ein 118er oder 150er 🙂 ist ist doch egal. man kann doch keine äpfel mit birnen vergeichen oder in dem fall melonen mit kirschen... welcher 7er fahrer sich von sowas provozieren lässt soll sein auto abgeben. mir jedenfalls ist bewusst dass ich genügend luxus unter dem hintern und power unter der haube habe.

ich habe mich für 2 tonnen luxus entschieden. und muss niemandem was beweisen.

kriegt zum 18. nen 118er und provoziert nen 7er 🙂
allen dies gern machen viel spaß 😉 und wenn ihr antworten wollt dann bitte ne private nachricht

Wenn es interessiert , ich habe auch ein kleines Video in gemütlicher Fahrt gemacht. Ist halt ein Audi aber wenn es nicht stört. Mich würde auch Eure Meihnung dazu interressieren.

Viel spaß

stsportgrau

Zitat:

Original geschrieben von xd120


...und nochwas nen 330d versägt nen M3 auf der 1/4 Meile. Also komm doch mal zu den Racewars und schau es dir selber an.

Ciao Ciao

Selten so einen Unsinn gehört...ein 330d wird einem M3 in keiner Weise Paroli bieten können, außer vielleicht in der Elastizität.

Das Problem beim Diesel besteht besonders beim Anfahren, weil man aufgrund der geringen Gangreichweiten ständig zum Schalten gezwungen ist. So ist im 330d der 1. Gang spätestens bei knapp 45km/h ausgedreht oder nach knapp 1,8sec, wenn man alles richtig macht.
45km/h im 1. Gang bedeuten im M3 gerade einmal knapp 5.800 U/min., was bedeutet, dass er bis knapp 8.000 Touren oder 62km/h weiterglühen kann.

Betrachtet man die Zugkraftdiagramme erzeugt der 330d im ersten Gang eine Schubkraft von maximal 16.089N, währendhingegen der M3 maximal 15.054N überträgt.

Jetzt gilt es allerdings noch das Fahrzeuggewicht zu berücksichtigen; den Luftwiderstand vernachlässige ich jetzt mal ganz bewusst, da er im unteren Geschwindigkeitsbereich so gut wie keine Rolle spielt.

330d: 16.089N / 1.750Kg = 9,19m/s²
M3: 15.054N / 1.640Kg = 9,18m/s²

Die Maximalbeschleunigungen sind im ersten Gang nahezu exakt gleich, wenn der 330d in seiner Drehmomentabgabe im ersten Gang nicht eingeschränkt wird, um den Antriebsstrang zu schützen (bei Dieselfahrzeugen üblich).

Allerdings lässt der 330d über 3.000 U/min deutlich nach, während der M3 benzinertypisch auf konstant hohem Niveau bleibt und diesen massiven Schub bis über 60km/h aufrecht erhält, währendhingegen sich der 330d schon im 2. Gang bewegt.

Meiner Meinung nach wird der 330d von den meißten überschätzt und es lassen sich viele vom Drehmomentberg im unteren Drehzahlbereich blenden. Objektiv gesehen ist der 330d gar nicht so schnell, wie der mächtige Dieseldruck glauben macht. Schon einem 330i wird er gnadenlos hinterherfahren, vor allem im Geschwindigkeitsbereich oberhalb von 200km/h.

Auf einem wenig benutzten Sportflugplatz wurden mit einem Datarecordinggerät die Fahrleistungen eines serienmäßigen 330d aufgezeichnet. Der Wagen war handgeschaltet und recht ordentlich ausgestattet, was sich im relativ hohen Leergewicht niederschlägt. Die Ergebnisse finden sich im Anhang.

Den Sprint auf 100km/h in 7,2sec ist noch recht beachtlich (vor Allem in Anbetracht zweier Schaltvorgänge, die allein knapp 0,8sec kosten). Im oberen Geschwindigkeitsbereich ließ er aber zu unserer Überraschung relativ stark nach und er erreichte die 200km/h nach gut 32sec.

Ergänzen möchte ich, dass der Wagen knapp 5.000Km auf der Uhr hatte und 2 ausgewachsene Männer sich an Bord befanden. Aber selbst wenn er nach 10.000Km noch spürbar zulegen sollte, Fakt bleibt, dass er einem 330i (ca. 25sec auf 200km/h) und erst recht einem M3 (ca. 19sec auf 200km/h) deutlich unterlegen ist und der Vergleich beider Fahrzeuge absurd ist.

Beachtlich war hingegen die Durchzugskraft des 330d. 5,7sec von 80 auf 120km/h im 4. Gang sind schon ein Wort und zeigen wo das Potenzial des 330d liegt: In sehr guter Elastizität bei alltäglichen Drehzahlen, quasi der ideale Schnurrer für den Alltag. Nur lässt sich das enorme Drehmoment beim Durchbeschleunigen kaum nutzen. Man hält sich eigentlich permanent >3.000 U/min. auf.

Drehe ich den 4. Gang bspw. bis 4.500 U/min. aus, so liegt die Anschlussdrehzahl im 5. bei knapp 3.600 U/min.

Aufschlussreich war auch eine GPS-Messung auf der Autobahn; während der Tachometer fröhlich die 260er Marke überschritt, zeigte das GPS lediglich knapp über 246km/h an, was an den 250 schon recht nah dran ist. Weiß jemand, ob der 330d abgeregelt wird? Denn viel schneller als 250km/h wird er wohl eh nicht fahren.

Gruß nighthawk

wenn ich den Beitrag meines Vorredners lese, dann frage ich mich, warum die Gänge beim Diesel nicht länger übersetzt sind, wenn sie eine relativ gestauchte Drehmomentskurve mit einem hohen Peak haben?
Das hohe Drehmoment geht im ersten Gang sowieso fast nur in Schlupf über. Warum also nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und den ersten Gang relativ lang übersetzen? Dann dreht der Diesel länger und verliert die meiste Kraft nicht in Schlupf.
Ich nehme mal an, dass ich einen Denkfehler drin habe. Auf die Idee wären die Entwickler bei BMW doch bestimmt schon gekommen, wenn denn an der Geschichte nicht was faul wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


wenn ich den Beitrag meines Vorredners lese, dann frage ich mich, warum die Gänge beim Diesel nicht länger übersetzt sind, wenn sie eine relativ gestauchte Drehmomentskurve mit einem hohen Peak haben?
Das hohe Drehmoment geht im ersten Gang sowieso fast nur in Schlupf über. Warum also nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und den ersten Gang relativ lang übersetzen? Dann dreht der Diesel länger und verliert die meiste Kraft nicht in Schlupf.
Ich nehme mal an, dass ich einen Denkfehler drin habe. Auf die Idee wären die Entwickler bei BMW doch bestimmt schon gekommen, wenn denn an der Geschichte nicht was faul wäre.

Das Problem liegt darin, dass die Diesel im unteren Drehzahlbereich (< 2.000 U/min) immer noch unter einem gewissen Turboloch leiden, da der Turbolader noch nicht genug Druck aufbaut und somit das Triebwerk im Saugbereich arbeitet. Hiermit erklärt sich die relative Anfahrschwäche von Dieseln.

Diese Anfahrschwäche überwinden die Entwickler mit einem sehr kurz übersetztem 1. Gang, der den Motor schnell in höhere Drehzahlregionen bringt und somit das "Turboloch" relativ klein bzw. kaum spürbar macht.

Würde man den Diesel genausolang, wie einen vergleichbaren Benziner übersetzen, wäre es quasi unmögich einen Diesel gesittet anzufahren und im Alltag käme man nicht vom Fleck. Dem Diesel würde man somit die Spritzigkeit nehmen.

Gruß nighthawk

Deine Antwort
Ähnliche Themen