1. Update für Euro 5 beim 140 PS TDI
Hi,
nachdem ich vor 3 Wochen bei VW in Wolfsburg angerufen habe und mich über Leistungsverluste bei meinem 140PS Tiguan beschwert habe, kam heute eine Reaktion aus Wolfsburg.
Erst wurde ich von einer netten Dame der VW AG informiert, dass es ein Update für mein Fahrzeug gebe und mein Händler sich mit mir in Verbindung setzen würde.
Keine Stunde später meldete sich dann schon mein Händler zwecks Termin für das Update.
Nächste Woche wird es passieren, mal schauen mit welchem Ergebnis.
Weitere Infos folgen............
Gruß
Spertbert
Beste Antwort im Thema
Soderle das waren jetzt 25 Postings die nichts mit dem 140PS update zu tun haben🙄. Das ist für einen der Infos hierzu sucht absolut nicht hilfreich. Könnt ihr die Kommentare nicht den den dafür aufgemachten Thread machen?
Das wäre für alle einfacher.😉 Vielen Dank.
Gruß
Thorsten
139 Antworten
Eine Frage an all die jenigen die jetzt das "Update" für das "Euro 5 Update" machen lassen haben. Wie verhält es sich mit dem Verbrauch mit der veränderten Software?
Kann man dazu schon etwas sagen, bzw gibt es schon Erfahrungen positiver oder negativer Natur?
Gruss
Hallo timyflo,
ich werde das Thema Verbrauch im Auge behalten und später berichten.
Ebenso werde ich am WE den Tiger mal an seine Vmax bringen. Mal sehen was er lt Navi läuft.
Was ist das denn für ein komisches Messer ? Oder meinst du das berühmte Schwert ?
Zitat:
Original geschrieben von LI-NO 23
Man muss gar nichts auf Zwang machen !!!Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Musste man eigentlich die Umschlüsselung auf Euro 5 machen oder war das freiwillig?Aber , wie es dann mit den Garantieansprüchen aussieht steht auf dem nächsten Blatt .
VW kann dann nämlich sagen :
Jaaaah , Sie haben aber das nicht machen lassen - und somit keinen Garantieanspruch .Das Messer hat halt zwei Schneiden .
Gruß Andreas
also mein Tiger läuft lt Tacho 199. Lt Navi ist er mit 188 am Limit.
Der Verbrauch ist bei zügiger Fahrt um knapp nen 1/2 l angestiegen,
Ähnliche Themen
War heute mal wieder auf der Bahn. Mein Tiger (140 PS) läuft wie ein Uhrwerk und rennt ohne Probleme 200 lt. Tacho. Hab Euro5 ab Werk ohne Update..
Hallo "Tigergemeinde", melde mich jetzt auch mal zu dem Thema. Fahre den 2,0 TDi/103 KW mit EZ 5/2008; habe ihn als Vorführwagen in 12/2008 gekauft, im Mai 2009 dann die Umschlüsselung von Euro 4 auf Euro 5. Kilometerstand heute: ca. 30.750.
Mit Euro 4 hatte ich 13 Betankungen (Winter-u. Sommerreifen): Spritverbrauch: 7,35
Mit Euro 5 hatte ich 16 Betankungen (Winter-u.Sommerreifen ): Spritverbrauch: 7,50
Also eine Differenz von 0,15 Litern - meiner Meinung nach nicht der Rede wert. Eher würde ich den "erhöhten" Spritverbrauch meinem Fahrstil zuordnen. Einen Leistungsverlust konnte ich nach der Umschlüsselung NICHT feststellen.
Gruss vom roadking
Zitat:
Na toll und die 170er bleiben auf der Strecke. ;-(
Heute musste ich auf der Autobahn im 5ten wieder einen 1,9er TDI Golf zeihen lassen.
*LOL*
@Tigertony:
Das könnte Dir aber noch öfter passieren - auch mit der neuesten Software. Zur Orientierung mal die Höchstgeschwindigkeiten der 1.9er TDI (Du schreibst leider nicht welcher 1.9, es gibt in Golf IV u. V Dutzende davon).
Golf IV:
77 kW: 188 km/h
96 kW: 205 km/h
110 kW: 216 km/h
Golf V:
77 kW: 187 km/h
Bin die letzten 3 Tage einen Euro 5 Tiguan 2.0 TDI Tiptronic gefahren und konnte nicht wirklich einen Leistungsverlust spüren.
Mir kam es nur so vor, als würde der Motor noch rauher laufen, als das er es ohnehin schon tut.
Grüße
Mirco
Ich werde in den nächten Tage einfach mal bei meinem ;-) vorbeifahren und nachschauen lassen, ob es für meinen was geben würde.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Bin die letzten 3 Tage einen Euro 5 Tiguan 2.0 TDI Tiptronic gefahren und konnte nicht wirklich einen Leistungsverlust spüren.
Mir kam es nur so vor, als würde der Motor noch rauher laufen, als das er es ohnehin schon tut.Grüße
Mirco
Noch rauher laufen???
Nach 13.000 km merke ich, daß meiner etwas rauher, dafür spritziger läuft, als am Anfang. Aber er ist mit Abstand der Laufruhigste Dieselmotor, den ich je gefahren habe (2 x Golf 1.9 TDI/ Skoda Octavia 1Z 1.9 TDI/ Sharan 1.9 TDI/ 2 x Kia Sorento 2,5 CRDI).
Ja, finde ihn trotz CR nicht wirklich laufruhig. Gut, im Vergleich zum ebenfalls vorhandenen Polo mit 3 Zyl. PD TDI kein Vergleich.
Im Vergleich zu den bisher gefahrenen Dieseln jedoch nicht wirklich laufruhig (waren bisher der alte Reihensechszylinder im BMW E61 525d, der Reihensechser im W220 S320 CDI, Audi Q7 3.0 TDI und der 3.0d im E70 X5). Der 318d im E46 läuft jedoch etwas schlechter als der 2.0 TDI.
Einen 4 Zylinder Diesel mit einem 6 Zylinder Diesel zu vergleichen?! 😕 Na ja, das kann nicht gut ausgehen für den 4 Z.
Der 318d ist kein 4 Zylinder. 😉 Aber auch schon deutlich älter. 😉
Aber im Vergleich zum aktuellen 2.0d mit 177 PS von BMW hat der 2.0 TDI leider auch keine Chance,
Ich meinte mit 4 Zylinder ja auch den Tiguan!
Aber daß BMW sehr gute Motoren baut ist ja auch hinreichend bekannt.