1. Service
hallo,
die Vielfahrer (>30000km/2Jahre) haben den 1. Service sicher bereits hinter sich gebracht, bei den 2-Jahres-Terminen stehen aber nun die ersten Servicetermine bevor, bei mir jetzt im März. Was wurde alles gemacht?.
Ölwechsel mit Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit usw😕. Auf die Kosten will ich hier nicht eingehen, da diese sehr stark von den Kosten der Arbeitszeit (AW) abhängig sind und deshalb nicht vergleichbar sind.
gruss mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Gewissensfrage. Wenn "irgendwas" viel ist, eher nicht. Wenn es um die 350 ist, würde ich es machen.
Allein der Vorteil, dass man sich nicht über die Werkstattrechnung aufregen muss, ist eigentlich schon unbezahlbar. 😉
Grüße!
200 Antworten
Zitat:
@buggeliger schrieb am 20. Mai 2017 um 18:03:57 Uhr:
@hetzendorfer Biste wieder mal schlecht drauf und musst Müll absondern?Du hast nicht verstanden was ich gemeint habe, und habe auch keine Lust dir das zu erklären. Wenn sdu deinen gesamten Verstand zusammennimmst und mein Posting ein Paarmal durchliest verstehst du es... vielleicht 😁
Ja bin heute der Buggel
hallo,
irgendwie hatte ich den Eindruck, daß etwas fehlt, das sog. Salz in der Suppe. Aber jetzt passt es ja wieder, wie so oft hier im Forum, man muß nur etwas warten können😁.
gruss mucsaabo
vorbei 😁
Ähnliche Themen
Mein F45 216d war jetzt bei 24500 KM auch beim 1. Service.
Die Rechnung:
Service Standard 21,90
Service Motoröl 32,85
Scheibenklar 2,87
BMW OiL LL 04 5W30 4.4 Liter 104,72
Ölfiltereinsatz 20,24
Knopfzelle 2,77
Service Mikrofliter 21,90
Mikrofilter 56,72
Summe 263,97
plus Märchensteuer 50,15
Gesamtbetrag 314,12
In der Rechnung sind 7 AWs enthalten.
Zusätzliche gab es noch einen kostenlosen Leihwagen und die obligatorische Autowäsche.
Ich denke der Rechnungsbetrag ist somit okay.
1. Service F45 220i Automatik 31500 km:
+ Service Motoröl 6AW 49,20 €
+ Satz Ölfiltereinsatz 18,30 €
+ Castrol 5W30 Longlife 04 5,25l 63 €
+ Verbrauchsmaterial 5€
Netto 135,33 € Brutto 161,04 €.
Alles BMW Fachwerkstatt . Zusätzlich Systemsoftware Update. Dabei sind leider meine zwei Codierungen , Start/ Stopp Speicherung letzte Einstellung und Spiegelanklappen bei normalen Druck auf Türgriff oder FB , verloren gegangen. Kann aber ein Arbeitskollege wieder neu einspielen.
Autowäsche und aussaugen kostenlos.
Interessant. Meine VW-Werkstatt verlangt für den Liter Öl über 30 Euro! Soviel, dass einem die Serviceberater raten, doch lieber eigenes Öl mitzubringen. 😉
Grüße!
@Funja: Das ist aber sehr sehr günstig. In welchem Gegend ist das? Ich vermute mal im Norden oder Osten von Deutschland. Gemäß einiger Inspektions-Threads sind dort die Inspektionen besonders günstig.
Meiner würde allein für das System-Update 150 EUR haben wollen (im Köln-Bonner-Raum).....
Zitat:
@gt2er schrieb am 10. Juni 2017 um 17:41:20 Uhr:
.........................
Meiner würde allein für das System-Update 150 EUR haben wollen (im Köln-Bonner-Raum).....
hallo,
das ist schlicht und einfach davon abhängig, ob BMW vorgibt, daß für dieses Bj. ein SW-update durchgeführt werden soll (dann für den Kunden kostenlos) oder ob du dein Fahrzeug aus welchen Gründen auch immer auf dem neuesten SW-Stand haben willst (kostenpflichtig), und ganz nebenbei , das Risiko des Funktionierens wird dann auch noch auf dich abgewälzt.
gruss mucsaabo
ps.: Mein AT läuft noch mit der SW-Version Stand Auslieferung, 3/2015 und ich habe bisher keine Probleme😁.
Zitat:
@Dan1966 schrieb am 8. Juni 2017 um 15:11:26 Uhr:
Mein F45 216d war jetzt bei 24500 KM auch beim 1. Service.Die Rechnung:
In der Rechnung sind 7 AWs enthalten.
Wieviel min sind bei BMW eine AW Einheit ?? 11min??
Muß ja erst Mitte nächsten Jahres zur 1.Inspektion....
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 10. Juni 2017 um 17:45:58 Uhr:
ps.: Mein AT läuft noch mit der SW-Version Stand Auslieferung, 3/2015 und ich habe bisher keine Probleme😁.
Ich habe diverse Probleme mit der Media- bzw. Telefon-Software. Abstürze alle paar Minuten des Media-Systems, wenn das Handy meiner Frau verbunden ist. Da kann man das Navi beispielsweise nicht mehr nutzen, weil es alle 5 Minuten neu startet. Solche SW-Probleme akzeptiert der Händler und BMW nur, wenn genau dieses Modell in der Kompatibilitätsliste ist und man die beim Modell angegebene SW-Version einsetzt (Sicherheitsupdates darf man also nicht machen).
Neukoppeln des Handys hilf für ein paar Tage, dann kommt das Problem wieder. Echt nervig.
Leider kann man selbst keine Updates machen (bei www.bmw.com/update bzw. www.bmw.de/update ist nur Uralt-SW vorhanden) und der BMW-Händler will für ein Gesamtupdate 150 EUR, weil er selbst auch keine separate Media- und Telefon-SW hat.
Was den Service angeht, bin ich von BMW überhaupt nicht überzeugt.
@gt2er
Ist eine Werkstatt in der Nähe von München .
Zitat:
@opa38 schrieb am 10. Juni 2017 um 20:30:09 Uhr:
............................Wieviel min sind bei BMW eine AW Einheit ?? 11min??
Muß ja erst Mitte nächsten Jahres zur 1.Inspektion....
hallo,
1 AW = 5min, also 12AW = 1 Arbeitsstunde
Zitat:
@funja
Netto 135,33 € Brutto 161,04 €.
Superpreis, vermutlich nicht mehr unterbietbar, aber offensichtlich ohne Mikrofilter😠, bei mir war der mit 48,97€ bzw. dann 58,27€ dabei und dann lag ich mit meinen KD-Kosten im Vergleich garnicht so schlecht.
gruss mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 11. Juni 2017 um 17:00:22 Uhr:
hallo,1 AW = 5min, also 12AW = 1 Arbeitsstunde
Danke....🙂
Wenigstens weiß es einer, bei der Unmenge angeblich selbsternannten Experten hier.....😉