1. Rückholaktion

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

gestern bekamm ich von meinem Händler einen Anruf. Wagen soll dringend in die Werkstatt: verschiedene Software Updates.

Bisherige Probleme:

1. Werkstattbesuch: Einparkhilfe funktioniert nicht (Kabelbaum gequetscht)
2. Werkstattbesuch: Bremsscheiben haben nach 3.500 km Rillen). Neue Bremsscheiben vorne

Langsam wird's lästig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe


Das ist einer der Gründe, warum in meinem Freundes- und Familienkreis sich niemand innerhalb der erste 2 Produktionsjahre einen Neuwagen kauft.

Von Genneration zu Generation sind die Neuwagenkäufer immer mehr zum Betatester degradiert......

Ja, niemals einen Neuwagen innerhalb der ersten zwei Produktionsjahre kaufen. Und auch niemals in den letzten drei Produktionsjahren vor dem Erscheinen eines Facelift oder eines neuen Modells. Denn dann ist er ja alt, wenn das neue kommt.

Am besten man kauft gar kein Auto, sondern fährt Bus.

Oder noch besser: Man geht gar nicht aus dem Haus. Schaut man eben Fernsehen.

Aber niemals einen Fernseher in den ersten zwei Produktionsjahren kaufen. Und auch niemals...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Was hast Du für einen Motor???
Welche Updates sind es??

Holger

2.7 TDI
eins soll für das MMI sein, die anderen weis ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ello



1. Werkstattbesuch: Einparkhilfe funktioniert nicht (Kabelbaum gequetscht)
2. Werkstattbesuch: Bremsscheiben haben nach 3.500 km Rillen). Neue Bremsscheiben vorne

Hab deinen Motor und bisher noch keinen Anruf, aber auch noch keine Probleme... Bremsen rubbeln etwas, aber das bin ich von Audis V6 Dieseln so gewöhnt 😉

Das ist einer der Gründe, warum in meinem Freundes- und Familienkreis sich niemand innerhalb der erste 2 Produktionsjahre einen Neuwagen kauft.

Von Genneration zu Generation sind die Neuwagenkäufer immer mehr zum Betatester degradiert......

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe


Das ist einer der Gründe, warum in meinem Freundes- und Familienkreis sich niemand innerhalb der erste 2 Produktionsjahre einen Neuwagen kauft.

Von Genneration zu Generation sind die Neuwagenkäufer immer mehr zum Betatester degradiert......

Also da würde ich eher A5-Fahrer als Betatester bezeichnen. Dort wurde ja die A4-Technik drin verbaut.

@ jettadeluxe
Ich habe im 2001 den neuen A4 1.8T gekauft... habe das Auto bestellt ohne den 1.8T Motor zu testen..... habe den Wagen 7 jahre gefahren ohne Probleme.....
hatte nur eine Panne nach 4 jahren ging die Zündspule auf einer Zündkerze kaputt...ca.80Euro..........
Wenn alle so wären wie du würde ja Audi die Produktion einstellen wenn erst nach zwei Jahren Testfase die Autos vekauft würden....
Zudem möchte ich ein Auto kaufen der brandneu ist....und nicht kaufen wenn die Auslaufmodelle kommen....

Gruss Clemi

Ich glaube so pauschal wie Jettadeluxe kann man das nicht sagen aber in bestimmter hinsicht hat er schon recht . Meine Erfahrung sagt mir wenn in einem neuen Modell
auch der Motor/Getriebe neu ist dann erst mal 1-2 Jahre warten (siehe Beispiel neuer 2.0CR).
Ich selbst bin auch schon mal "eingegangen" damals bei den neuen Valvetronic von BMW.

Gruß

Seid doch froh, dass Audi den Wagen nicht nur in der laufenden Produktion weiterentwickelt, sondern Updates für MMI und Steuergeräte auch im Rahmen der Garantie für schon ausgelieferte Wagen zur Verfügung stellt. Ich glaube auch nicht, dass der Händler gemeint hat "dringend", so nach dem Motto sonst fällt ihnen der Wagen auseinander.

Wenn es bei mir mal Updates gab, wenn ich mal Zeit hatte hin, einen Kaffee bekommen, etwas im Showroom geschaut, paar kleine Schwätzchen gehalten und dann wars auch schon erledigt (oder einfach noch paar Monate warten bis zum nächsten Service oder Reifenwechsel etc. und dann erledigen lassen.)

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe


Das ist einer der Gründe, warum in meinem Freundes- und Familienkreis sich niemand innerhalb der erste 2 Produktionsjahre einen Neuwagen kauft.

Von Genneration zu Generation sind die Neuwagenkäufer immer mehr zum Betatester degradiert......

Ja, niemals einen Neuwagen innerhalb der ersten zwei Produktionsjahre kaufen. Und auch niemals in den letzten drei Produktionsjahren vor dem Erscheinen eines Facelift oder eines neuen Modells. Denn dann ist er ja alt, wenn das neue kommt.

Am besten man kauft gar kein Auto, sondern fährt Bus.

Oder noch besser: Man geht gar nicht aus dem Haus. Schaut man eben Fernsehen.

Aber niemals einen Fernseher in den ersten zwei Produktionsjahren kaufen. Und auch niemals...

das ist alles so auch nicht richtig, Audi testet die Autos mindest 2 jahre lang bevor diese angeboten werden.

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Seid doch froh, dass Audi den Wagen nicht nur in der laufenden Produktion weiterentwickelt, sondern Updates für MMI und Steuergeräte auch im Rahmen der Garantie für schon ausgelieferte Wagen zur Verfügung stellt. Ich glaube auch nicht, dass der Händler gemeint hat "dringend", so nach dem Motto sonst fällt ihnen der Wagen auseinander.

Wenn es bei mir mal Updates gab, wenn ich mal Zeit hatte hin, einen Kaffee bekommen, etwas im Showroom geschaut, paar kleine Schwätzchen gehalten und dann wars auch schon erledigt (oder einfach noch paar Monate warten bis zum nächsten Service oder Reifenwechsel etc. und dann erledigen lassen.)

Steuergeräte werden nicht mit Updatse versorgt ,weil es Audi besonders gut mit dir meint und für dich was weiterentwickelt hat,sondern ,weil irgendwas fehlerhaft war.

Nach wochenlangen Meckern ,weil meiner nicht annähernd die V/max erreicht ,habe ich dann ein angeblich fürchterlich geheimes Motorsteuerungs Update bekommen.Sollte ein paar PS mehr geben. Na ja ,mit sehr viel Wohlwollen ist er 5 km/h schneller aber die angegebene Geschw, erreicht er nach wie vor nicht.Nur der Tacho geht noch weiter vor.Man könnte auch Beschiss dazu sagen.

MMI Updates kriegst du auch nur ,wenn du den Freundlichen nervst und dann ungern.Und die Neuerungen belaufen sich (beim A6 ) auf so revolutionäre Sachen ,wie eine Höhenanzeige im Navi !
Schau dir mal in der Suche beim A6 MMI Updates an.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


Was hast Du für einen Motor???
Welche Updates sind es??

Holger

Hallo zusammen,

am Dienstag habe ich Termin mit der Werkstatt.

Werde euch berichten was gemacht wurde.

Hallo,

ich glaube, dass sich die "renommierten" Autofirmen sich das heutzutage gar nicht mehr leisten können, "unfertige" Autos auf den Markt zu werfen.
Jede große Rückrufaktion geht durch die Presse und belastet den Ruf eines Unternehmens extrem.
Was meint ihr, wie sich die unzähligen Fuhrparks entwickeln, wenn Audi zwei oder drei Rückrufaktionen startet.

Das ist nicht so, wie bei den PC-, Software- oder Handy-Herstellern, wo wirklich jeder nur immer das Neuste kauft und der Zyklus kleiner ist.

Außerdem ist ja der neue A4 auch keine völlig neue Modellserie - man wird hier auf bewährte Technik zurückgreifen - nur eben alles noch ein bisschen feiner, da vielleicht etwas eingespart, usw.

Ich mach mir da also keine Sorgen, wenn ich meinen Neuen kriege... 😉

Gruß Roland

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Außerdem ist ja der neue A4 auch keine völlig neue Modellserie -

falsch..😉... nichts aber gleich gar nichts ist da vom Vorgänger vorhanden. Der 8K ist ein völlig neu entwickeltes Auto.

Deine Antwort