1 Monat Fahrverbot und 500€ Bußgeld bei 7ng
Pünktlich vor dem Urlaub ist der Bußgeldbescheid rein geflattert, 500€ +1 Monat Fahrverbot.
Wurde damals "zufällig" angehalten und durfte Urinprobe + Blutprobe abgeben.
Hab das Bußgeld schon gezahlt.
Eigentlich fahr ich immer Verantwortungsbewusst und hatte mindestens 24 Stunden vorher nix konsumiert aber ich war geschockt, dass der Wert anscheinend bei 7ng lag. Ansonsten gab es keinerlei Auffälligkeiten und war sehr fit was auch der Arzt im Polizeirevier bemerkt hat.
Der bescheid wurde nach drei Monaten+zwei Wochen erstellt.
Meine Frage:
- soweit ich recherchiert habe verjähren solche Fälle erst nach sechs Monaten. In meinem Fall liegt also keine verjährung vor?
- kann ich diesen Vorfall bei der Polizei irgendwie löschen lassen?
- muss ich damit rechnen dass ich das nächste Mal "automatisch" urin- + Blutprobe abgeben muss (da ich ja jetzt"vorbelastet" bin)?
- lohnt es sich einen Anwalt zu engagieren um zu schauen was möglich ist?
108 Antworten
Richtig, der Mövenmann hat recht, alles was momentan an Cannabis im Umlauf bzw. erhältlich ist, von medizinischen Cannabis auf Rezept mal abgesehen, ist illegal.
Wer die 3 erlaubten Pflanzen, woher auch immer, hat dürfte gerade mal auf die erste Ernte zusteuern. Die Cannabis-Anbauvereinigungen haben bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen (2-3) in Deutschland noch gar keine Genehmigung zum Anbau, ergo deren Mitglieder auch keinen Stoff, den sie ebenfalls nicht weitergeben dürften.
Also alles was hier rumschwebt, konsumiert wird ist höchst illegal und i.d.R. gestreckt, verunreinigt, mit weiteren Substanzen versetzt.
Das Land mit der größten Drogenproblematik in Europa ist, man glaubt es kaum, nun mal die Niederlande.
Aber Lauterbach und seine Freunde wollten ja unbedingt endlich legal ihren Joint rauchen. Gegen alle Einwände aus der Ärzteschaft, Suchtverbänden, Ordnungshütern (Polizei), etc. alle waren dagegen.
Das kann man so nicht stehe lassen... hätten die konservativen Kräfte letztendlich im Bundesrat nicht als Bedingung ihren Wust an Bestimmungen gefordert und reindiktiert, hätten wir wahrscheinlich sauberen kontrollierten Stoff in lizensierten Läden oder Apotheken .. aber so wurde es maximal kompliziert und das Ziel Markanteile aus dem illigalen Bereich zu ziehen.. weit verfehlt ... daran jetzt dem Lauterbach die Schuld zu geben .. na ja... ist halt leicht, sich simplen Diskreditierungen anzuschließen und auf einem vermeintlich Schuldigen einzuprügeln......Warum nicht dem Söder maximale Blockadehaltung und künstliche Verkomplizierung unterstellen? Der war mit Bayern an vorderster Front im Bundesrat dabei, eine gute Idee künstlich zu verkomplizieren ...🙄
tartra die Idee war und ist nicht gut, egal von wem sie kommt.
Solange sich der König Maggus von Bayern mit vollen Bierkrügen der Presse präsentiert, kann Alkohol ja nicht schaden.
Komisch das die Argumente gegen Cannabis nicht bei Alkohol gelten.
Ähnliche Themen
Mit dem Politiker Bashing könnt ihr auch langsam mal aufhören und euch am Thread orientieren.
Zitat:
@tartra schrieb am 20. Aug. 2024 um 17:16:50 Uhr:
na ja... ist halt leicht, sich simplen Diskreditierungen anzuschließen und auf einem vermeintlich Schuldigen einzuprügeln......
Was genau machst du anders?
Zitat:
@JoergFB schrieb am 20. August 2024 um 17:06:09 Uhr:
.......Wer die 3 erlaubten Pflanzen, woher auch immer, hat dürfte gerade mal auf die erste Ernte zusteuern.......
Du hast wohl keinen eigenen Nutzgarten?
Ich habe pünktlich angefangen und bin schon bei der zweiten Ernte.
Dank Autoflowering sind sehr kurze Vegetationszyklen zu verwirklichen.
Ansonsten halte ich es mit Cheech und Chong: "Viel Rauch um Nichts!".
Jetzt auch offziell
https://www.zeit.de/.../cannabis-verkehr-auto-grenzwert-thc-gesetz
Damit ab heute dem 22.08.2024, für den TE mit seinen 7ng weder von der Menge, noch vom Tatzeitpunkt relevant.
Das ist wie 3,5 Promille Alkohol am Steuer, aber ich will keinen Eintrag in meine Akte. 🙄
Damals galt zudem 1ng nicht 3,5ng
@JoergFB du solltest das mit den Politikern, die dafür sind, nochmal überdenken. Lauterbach war persönlich dagegen, aber im Koalitionsvertrag ist das eben drin und das wird umgesetzt.
@tartra man könnte versucht sein zu sagen, die organisierte Kriminalität Parteien dafür eingespannt hat um ihre Pfründe zu sichern. Es gab zumindest mal etwas obskure Verbindungen zwischen einem Ministerpräsidenten und einer Mafiagröße
Zitat:
@JoergFB schrieb am 22. August 2024 um 07:00:41 Uhr:
Damit ab heute dem 22.08.2024, für den TE mit seinen 7ng weder von der Menge, noch vom Tatzeitpunkt relevant.
Das ist wie 3,5 Promille Alkohol am Steuer, aber ich will keinen Eintrag in meine Akte. 🙄Damals galt zudem 1ng nicht 3,5ng
Du scheinst ja lesen zu können, dann siehst du ja das oben JETZT steht und nichts anderes.
Es sollte einfach 0.0 für alle Substanzen am Steuer gelten, fertig. Wer kiffen, saufen oder sonst was will, der soll es gerne machen, aber sich dann nicht hinters Steuer setzen. Was daran so schwer ist, ist mir unbegreiflich. Diese verharmloserei sämtlicher Rauschmittel, egal ob Alk, Zigaretten, Cannabis usw. ist einfach ein Witz. Aber hey, darf sich ja jeder umbringen wie er will, aber dann bitte eben nicht in einem Raum in dem andere gefährdet werden.
Dann darf man als Wert aber nicht irgendeinen abbaustoff auswürfeln, der noch tage, wochen, monatelang nachweisbar ist... und das je nach Konsumverhalten und Körper auch noch zeitlich völlig unterschiedlich abgebaut wird...🙄
Wär so als wenn man beim Alk irgendeinen Leberabbauwert nehmen würde und dir dann den F-Schein entzieht, weil du mal 1 Woche vor der Kontrolle ein Glas Wein getrunken hast...
Zitat:
@Philsen82 schrieb am 22. August 2024 um 07:38:00 Uhr:
....
Du scheinst ja lesen zu können, dann siehst du ja das oben JETZT steht und nichts anderes.
....
Du anscheinend nicht. Ich habe in dem Artikel von der Zeit nicht einmal das Wort "JETZT" lesen können.
Dafür stammt der Artikel aber vom 22. August 2024, 2:04 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, lip und beschreibt dass die neuen Bestimmungen ab dem heutigen Donnerstag (also 22.08.2024) gelten.
Bei den 0,0 für alles gehe ich allerdings mit dir konform
auch Medikamente? die sind oftmals weit unter dem Radar bei Kontrollen .. was sich die Leute da einwerfen (verschrieben vom Arzt, oder Selbsmedikation)und trotzdem noch fahren...🙄
Und Koffein?😁 Hatte einen Kollegen, Mittags rum war er beim gefühlt 8 Pott Kaffe und zum Nachspühlen gabs oftmals das ekelzeug mit dem roten Bullen... so ist der dann auch gefahren..😰
Zitat:
@JoergFB schrieb am 22. August 2024 um 07:00:41 Uhr:
Damit ab heute dem 22.08.2024, für den TE mit seinen 7ng weder von der Menge, noch vom Tatzeitpunkt relevant.
Das ist wie 3,5 Promille Alkohol am Steuer, aber ich will keinen Eintrag in meine Akte. 🙄Damals galt zudem 1ng nicht 3,5ng
Ich weiss zwar nicht genau wie sich 3,5 Promille anfühlen, aber hört sich so an als könnte man kaum noch gerade stehen oder 3 gerade Schritte machen, auf die Reaktionszeit braucht man dabei erst gar nicht einzugehen.
Wäre das bei mir der Fall, hätte ich mir diesen thread wahrscheinlich erspart.
Dem war aber keines falls so...
Übrigens, es gibt auch Cannabis-Patienten die durchaus Werte über 20ng haben und anscheinend offiziell trotzdem fahren können/dürfen, wie passt das zusammen?
Für "Alkohol-Patienten" gibt es eine solche Ausnahmeregelung jedoch nicht, man Stelle sich vor jemand mit über 5 Promille oder so...
Das zeigt doch eigentlich, dass auch dem Gesetzgeber bewusst ist, dass ein Alkohol-Promille und thc-ng Vergleich nicht sinnvoll ist...
Ich will dabei weder Alkohol noch thc schön reden.