1 Million Meilen in fünf Jahren im Elantra
Dieser Artikel und das Video von Hyundai sind etwas über zwei Jahre alt, aber es ist trotzdem faszinierend: Diese Frau ist in nur fünf Jahren eine Million Meilen (1,6 Mill. KM) gefahren - mit dem originalen Antrieb in ihrem Elantra.
https://jalopnik.com/...mileage-hero-by-driving-her-hyundai-1831217446
Die Laufleistung an sich ist beeindruckend, aber auch, dass ein so billiges Fahrzeug so gut hält, ist ein Zeichen unserer Zeit...mit einfach sehr guten Autos.
Lieb Gruß
Oli
17 Antworten
Die Standard Motorisierung des Elantra in den USA ist aber eben auch ein 2.0l Benziner ohne Turbo. Bei 120km/h auf einem US Highway hält der dann auch ewig. Der Elantra ist bis heute der bessere i30. Und ich verstehe es nicht warum der bei uns (und fast ganz Europa) nicht angeboten wird.
PS: Ich habe einen Elantra XD von 2006 als Zweitwagen mit 2.0l Benziner. Die ersten beiden i30 Generationen waren Müll im Vergleich zum letzten Elantra in Deutschland. An dem Auto geht einfach nichts kaputt.
Interessante Frage, technisch sollten doch diese Fahrzeuge recht ähnlich sein. Als wir im Herbst unseren i20 kauften, fragte ich mein koreanisches Forum nach Hilfe, und die meinten ebenfalls, dass die anstelle des i20 den Elantra hatten. Die größere Frage ist, ob Hyundai's Europastrategie sich für den Konzern so gelohnt hat?
Lieb Gruß
Oli
Der Elantra ist Technikgeber des i30 nicht der i20. Ich schätze der i20 ist der Abkömmling des Accent. Auf einigen Märkten werden bestimmte Varianten des i30 als Elantra (z.B. der i30 Kombi) und der Elantra als i30 (Sedan) angeboten. Beispielsweise in Australien. Alles in Allem ist der Elantra das Weltauto nicht der i30. Der ist nur eine Sonderlocke für Europa.
Aber der aktuelle i30 ist ein tolles Auto. Keine Frage. Der Kombi sieht toll aus. Und vom Design nähert sich der i30 mit dem Facelift wieder dem Elantra an.