1. LoglifeService aber....

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe mal eine Frage an alle IVer Fahrer.
Ich besitze einen 96KW TDI PD.
Nun steht der 1. LonglifeService an und ich frage mich nun wieviel man dafür hinlegen darf?

Also ich habe 2 Vertragswerkstätten angesprochen und die nennen schon stolze Summen. Zwischen 300-400€ soll ich berappen.
Ich investiere mein Geld lieber in mein Hobby als in Inspektionen.

Habt Ihr Tips wieviel sowas kosten darf oder eine gute Werkstatt die günstig ist im Raum Bremen???

Vielen Dank im voraus
Christian

26 Antworten

Hallo,
also ich hab vor 2 Wochen meine 1.Longlife Inspektion machen lassen beim 150 PS TDI PD. Man muss sagen, dass allein das Öl mit 75 Euro zu Buche schlug. Auf meiner Rechnung wurde desweiteren ein Pauschal-Betrag für die Inspektion von 135 Euro ausgewiesen -jeweils ohne Mwst.-
Das kannst du ja mal als Anhalt nehmen und dann fragen. Ich habe insgesamt 290 Euro gezahlt- inkl. eines A2 Mietwagens. Ich finde das ist ok. Sprich doch mal die jeweiligen Werkstattmeistern direkt
darauf an und mach Preisvergleiche von Filiale zu Filiale, das muss im Norden Deutschlands schon auch möglich sein 😉

Frage: Bei wieviel km musst du denn jetzt deine Inspektion machen? (interessiert mich einfach)

PS: Von einer freien Werkstatt rate ich ab, da die Konzerne sonst bei etwaigen Kulanzen "rumzicken". (Habe das schonmal in einem anderen thread geschrieben, dass Audi hier bei einem Materialfehler 120.000km und einem 3 Jahre alten Auto daraufhin keine Kulanz mehr gewährt hat; also Vorsicht !)

Grüße
probigmac

Tja, war schon immer etwas besonderes, einen TDI zu fahren. *gg*

Der Preis ist leider ok. Habe bei meiner 3te ca. 950 Euro bezahlt (... incl. Zahnriemen und Bremse kompl.)

also.... billigeres Hobby suchen :-))

Also ich hab nun knappe 27.000 mit dem Wagen runter. Ist nun fast 1 Jahr alt. Also ich hatte vorher einen 90PS TDI und der musste alle 15.000 hin, von daher ist sowas schon günstiger....

Also wenn hier jemand nen 130er PD TDI kaufen möchte kann er sich gerne melden. Er oder Sie muss mir dann nur eine gute alternative zu dem Wagen nennen. Ich habe noch keine gefunden und fahre ihn deswegen.

Mfg
Christian

ich weiss schon wieso ich mir nie ein TDI kaufen würde zahnriemen kostet halt =P

Moin Moin,

spare pro Monat durch den Diesel 55,- € im Gegensatz zum Benziner; für 90'km brauche ich ca 3 Jahre...

hmmmmm, durch das Ersparte habe ich demnach eine "Zahnriemenrücklage" von 1.980,- €.

Ich glaube, ich sollte schnellstens auf einen Benziner umsteigen 😉

Meine erste Longlife-Inspektion steht übernächste Woche an bei 27.000 km - bin mal gespannt, inwieweit ich den Freundlichen finanziell unterstütze.

Viele Grüße!

Hi nochmal,
ich war heute Mittag mal bei einem VW Händler und habe da mal vorgesprochen.
Mit dem Hinweis auf Inspektionen für unter 300€ hat er nochmal "genau" nachgesehen und konnte mir den Service für 281€ zusagen.
Dabei wird alles gemacht was nötig ist incl. das gute Lonlife-Öl.

Mfg und danke
Christian

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII GT


Moin Moin,

spare pro Monat durch den Diesel 55,- € im Gegensatz zum Benziner; für 90'km brauche ich ca 3 Jahre...

hmmmmm, durch das Ersparte habe ich demnach eine "Zahnriemenrücklage" von 1.980,- €.

Ich glaube, ich sollte schnellstens auf einen Benziner umsteigen 😉

Meine erste Longlife-Inspektion steht übernächste Woche an bei 27.000 km - bin mal gespannt, inwieweit ich den Freundlichen finanziell unterstütze.

Viele Grüße!

ja wenn du viele KM fährst dann ist es was anderes aber nicht wenn man mit nem TDI nur in der stadt zum einkaufen rumgurkt 😉

Moin!

Bei mir war die erste Inspektion ein Bonbon des Händlers, also kostenfrei für mich.

Die zweite habe ich vorgezogen (wegen anstehender Urlaubsfahrt) und bei 47TKM gemacht (die erste war bei etwa 27TKM). Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich dafür gut 340,- EUR berappen musste.

Aber meine Entscheidung, dass der jetzige mein letzter VW sein wird, ist eh schon gefallen.

Gruss, Markus.

achso und du meinst aber den anderen herstellern ist das anderes ? bei ford zahlst du für eine NORMALE inspektion mit dem nötigsten was gemacht werden musst 280 EURO ....

bei 60 000 km ....

Moin!

Da werde ich mich überraschen lassen, was es dann kostet.
Qualitativ ist mein Golf eine reine Katastrophe. In den ersten 23 Monaten war das Auto mehr als 20 Mal unplanmässig in der Werkstatt.

Und 340 EUR zu 280 EUR ist doch schonmal ein Unterschied, oder?`

Mein VW-Händler hat einen Stundensatz von ÜBER 100,- EUR - das ist eine Frechheit!
Mein Arbeitgeber berechnet für mich als Ingenieur weniger pro Stunde (ca. 80,- EUR), als VW für einen "simplen" Mechaniker kassiert.
Das machen andere Markenhändler günstiger!

Eine freie Fachwerkstatt bei mir um die Ecke nimmt 45,- EUR - und die können sich vor Arbeit nicht retten.

Komisch ist auch, dass der Nicht-Longlife-Service bei VW etwa die Hälfte kostet. Die Sache wird also nicht preiswerter, sondern die Intervalle dazwischen nur weiter auseinander gezogen. Den einzigen Vorteil hat man durch einen leichten Zeitvorteil, weil man mit Longlife weniger oft zur Inspektion muss.

Naja, die hohen Inspektionskosten bei VW sind nur das Tüpfelchen auf dem I.

Gruss, Markus.

PS: Ich wollte eigentlich keine hitzige Diskussion anleiern, sondern lediglich meine Meinung und Erfahrung kund tun (danach wurde ja gefragt).

stimmt schon wenn man sieht was ein liter longlife öl kostet ....

bzw 100 euro kostet bei dir eine meisterstunde bei mir kostet sie komischerweise 48 EURO und es ist ein VW / Audi Vertragshändler ...

In welcher Stadt bzw Region wohnst du ?!?

Das VW nicht gerade günstig ist mit Ersatzteilen müsste jedem VW Fahrer mittlerweile bekannt sein .
Durfe für den Türkontaktschalter 100 EURO hinblättern.

in 2 wochen steht meine 60 000 Longlife inpsektion vor der Tür Preis laut Meister 272 EURO!

Hi,
also ich bin bei 82tkm und habe somit schon 2 gr. Insp. hinter mir!
Ich kann einen Preis von ca. 270€ bestätigen (wenn man das Öl nicht selbst kauft, was viel günstiger ist!)

Frage mich was die Zahlriehmen-Insp. kostet! Habe Preise von (hier) 980€-1500€ gehört!
Hat wer schon die 90tkm-Insp. hinter sich?

Tach!

Zitat:

Original geschrieben von Mixxter


bzw 100 euro kostet bei dir eine meisterstunde bei mir kostet sie komischerweise 48 EURO und es ist ein VW / Audi Vertragshändler ...

Wow, das kenne ich preiswert. Darf man fragen, wo und welcher Händler das ist?

Zitat:

In welcher Stadt bzw Region wohnst du ?!?

Siehe Kennzeichen: Aachen, Rheinland.

Zitat:

in 2 wochen steht meine 60 000 Longlife inpsektion vor der Tür Preis laut Meister 272 EURO!

Die Inspektionen sind von den Arbeitswerten her von VW vorgeschrieben. Die Unterschiede im Preis kommen durch die unterschiedlichen Stundensätze.

Gruss, Markus.

PS: Wer mir nicht glaubt, dem kann ich mal die Rechnung von 342,- EUR für die letzte Inspektion einscannen.

Habe gerade meinen Termin abgesprochen mit der Werkstatt - und nach den voraussichtlichen Kosten gefragt: "ca. 350,- €"

Habe auch schon bei anderen Händlern gefragt in der Region - sieht alles ähnlich aus...

Man gönnt sich ja sonst nichts...

Deine Antwort