1 Liter Öl-verlust auf 1000KM
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem ich muss auf ca, 1000KM ein Liter Öl nachfüllen (einmal die Woche)
nach jeder Fahrt habe ich einen Ölfleck unterm Auto. Ich hab dem Motor schon mal mit Bremsenreiniger
gereinigt kurze Fahrt gemacht, da kam eine kleine Ölspur hinter der Lichtmaschine hervor. Mir ist nach 10 Monaten ein neuer Anlasser verreckt neuer rein, alter mal aus neugier aufgemacht, der Anlasser war voller Öl.
Kann es sein das dort mehrere Öllecks sind? Durch zu hohem Druck?
Die Motor hat jetzt nach Tacho 480.000Km runter.
Danke für eure Hilfe.
MFG
20 Antworten
Moin,
der Ölfilter sitzt bei mir auf dem V des Motors makierte Stelle auf dem Bild, der ist eine Kartusche.
Den Ölkühler kenne ich der sitzt an beschriebener Stelle, da ist aber kein Ölfilter dran.
Die Stelle die ich als Öldruckschalter beschrieben (makiert) habe, diese drei Steckerähnlichen Teile sitzen an der Leitung die zum Turbolader führen (wie in weiss makiert), und denke mal das diese die Ölleitung für den
Turbolader ist. Wo kann da jetzt der Schlauch aus dem Kurbelgehäuse sitzten?
VG
Hallo
Tatsächlich, dass ist anscheinend der Ölfilter. Beim V6-TDI erscheint mir das "Zylinder-V" etwas unübersichtlich, bei meinem Benziner V6 - zumal der relativ einfach aufgebaute 2.6er - ist da nicht so viel.
Okay, jetzt muss ich erst einmal verdauen, dass es V6 gibt, die ganz oben den Ölfilter haben.
Also:
Logisch wäre, wenn der Öldruckschalter hinter der Ölpumpe aber vor dem Ölfilter eingebaut ist.
Zum Schlauch:
Eventueller Überdruck, der sich im Kurbelgehäuse aufbauen kann, soll nicht die Umgebung versauen, sondern verbrannt werden. Daher wird er der Ansaugluft zugeführt und zwar hinter dem Luftfilter - da soll der Öldampf nicht durch - in den Ansaugtrakt.
Da ich ja einen Benziner V6 habe, Du aber den V6 TDI werde ich mich bei genaueren Beschreibungen jetzt zurück halten. Hier im Forum gibt es ganz sicher noch 2.5er-TDI-Fahrer, die Dir besser weiterhelfen können.
Viele Grüsse
Thomas
Ja
Danke für das Bild, im groben und ganzen ist es der Motor den ich im Wagen habe,
ein paar Details sind anders. Beim Öldruckschalter habe ich noch einen Dritten Stecker
und mein V der Zylinder ist ein wenig breiter.
Ähnliche Themen
Danke für eure Hilfe,
ich war bei der freundlichen Herstellerwerkstatt, und hab da mal nen Meister gefragt.
Der sagte mir dann, das der Kurbelgehäuse Entlüftungsschlauch bei meinem V6 Diesel von der Spritzwand aus von oben in das V rein gehen sollte.
Moin,
kennt sich evtl. jemand mit dem Ölrücklaufschlauch beim Turbolader vom V6 TDI aus?
Dort in der Nähe beim Turbolader und unter Ölfilter der von oben im V sitzt, soll es noch ein Ölventil geben,
das könnte bei mir siffen ohne Ende. Oder es könnte auch die Zylinderkopfdichtung sein. Bis dahin konnte es der Meister von Audi eingrenzen. Bei Zylinderkopfdichtung wäre dann das Urteil das ich Ihn nicht mehr reperieren könnte. Er sagte noch das die Nockenwellen wie neu wären. Vielleicht gibt es ja jemanden der mir ein paar Tips geben könnte wie tiefer in die Fehlersuche gehen könnte.
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölrücklaufschlauch vom Turbolader beim V6 TDI?' überführt.]