1 liter Öl nachfüllen...
Hi,
gestern Abend hatte ich eine "Störungs-Meldung" bekommen, ich möchte beim nächsten Tankstop 1 liter Motor-Öl nachfüllen.
Als ich heute ins Autog estiegen bin, war die Meldung nichtmehr vorhanden !?
Kann es sein das die Sensoren gestern Abend falsch gemessen haben?
Es war recht nasses Wetter, und ich bin der Meinung das die fehler Meldung ertönte als ich auf der Autobahnauffahrt war, und bei recht kalten Motor vollgas gegeben habe...
Ich sollte aber erstmal nichts nachfüllen, da die Störung ja eigendlich stehen bleiben müsste, oder?
Greetz
28 Antworten
Hallo Kollegen!Ich würde nur Öl gleicher Qualität und Marke sowie Viskosität nach füllen.Vermischung ist zwar grundsätzlich möglich aber nicht optimal.Die Inhaltsstoffe passen nicht immer perfekt zusammen.Bei Mobil 1 ein Öl der Viskosität 10W40 nachzufüllen ist als ob man Champagner mit Wasser vermischt.Gruß Knullerich.
öle verschwiedener viskosität würde ich auch nicht mischen. aber hab halt beim ölwechsel direkt 10w40 reingekippt und das mach ich seid dem nur noch.
Hi,
ich habe gestern mal 1 liter 5W 40 nach gegossen, das tolle helix von shell 😛
da stand aufjedenfall drauf. daß es MB 229.1 erfüllt...
.. und der motor läuft noch 😁
schönen tag
PS: die messung des motoröl stand ist auch wieder ok.
Ähnliche Themen
bis jetzt ist er noch nicht gestiegen, kann es sein das er die quallität immer nur 1 mal die woche mißt ? 😛
ich werde berichten, wenn sich die km bis zum nächsten assyst erhöhen.
gruß
oh, das wird wohl dann nicht mehr passieren. Ich musste mal einen Liter nachfüllen (stand nach Ölmessung im Display), sofort danach sind die Kilometer bis zum nächsten Assyst um 2000km gestiegen!
Hat wohl ein bischen gedauert, bis sich das Öl im Motor mit dem nachgefüllten vermischt hat, wodurch für den Sensor die Qualität verbessert wurde.
Noch ne Frage zum Ölstand:
Bei meinem C200K stand letztens bitte 1 Liter Ölf nachfüllen. Gesagt getan. Ich schaute vorhin im Geheimmenü nach als ich in der Garage stand (Motor war noch warm) und es waren 6,2Liter drin! Im Handbuch steht, das 5,5 L drin sein sollten. Muss ich jetzt die 700ml rauspumpen lassen bzw ablassen oder passiert da nichts?
hiho,
teste es doch am besten nochmal bevor du losfährst mit kaltem motor.
vielleicht zeigt er ja was anderes an?!
schöne nacht
hallo,
Vorsicht beim erhöhten KM-Stand nach Ölnachfüllung---wenn du dann insgesamt mehr als ca. 23000 km vom letzten Assyst entfernt bist, springt die Anzeige auf Assyst B und das ganze wird doppelt so teuer. So ist es mir zumindest ergangen, nachdem ich auch einen Liter Öl nachgegossen hatte.
Gruss
Chris
HI, bei kaltem Motor stand 6,0Liter! Muss ich das jetzt ablassen oder ist das nicht weiter Schädlich?
Mein Assyst A ist in etwa 6000km!
MfG