1 Liter Motoröl nachfüllen (BC)
Hallo,
ich bin heute in den Urlaub befahren und auf der
Autobahn kam die Anzeige im BC 1 Liter Motoröl nachfüllen.
Der letzte Motoröl Wechsel ist 10000km her.
Ist 1 Liter verbrauch auf 10000km, okey?
Mein Auto hat 152000 km runter, Bj. 07/2007,
Motoröl ist 0W-30.
MfG
pawmag
Beste Antwort im Thema
was schwachsinn? dass die m54 motoren etwas mehr verbrauchen, wissen wohl die meisten unter uns...aber der TE hat keinen m54.... arbeitskollege fährt exakt den gleichen motor mit einem verbrauch von genau 0L auf 15000. er braucht garnichts nachfüllen..... zumal ich von den neueren generationen eher weniger von höheren öl verbräuchen gehört habe. von daher brauchst du hier weniger so markant auftreten, als hättest du die motoren entwickelt oder gebaut.....
29 Antworten
Das stimmt überlege auch die ganze zeit warum ich nich nen 530i geholt habe!
da mein arbeitsplatz nur 3 km entfernt ist ! aber fahre halt in der freizeit viel rum !
im jahr ca 25tkm ! rum fahren ist mein hobby ! und fahrrad und mein hund =) und trotzdem finde ich zeit für motor-talk =)
meine frau fährt jeden tag mit dem 5er damit der motor ausgelastet ist da sie 18 km zur arbeit hat!
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Ein BMW Diesel ist zwar gut im Durchzug aber Turbo,Injektoren ,Hochdruckpumpe ist ein nachteil. Und in den Steuern bei Diesel Fahrzeugen muss man auch mehr bezahlen.
Moin.Ich habe schon vierte BMW 1X7 und 3X5er alle benziner,aber bis jetz noch nie probleme gehabt mit dem öl .MfG miki530. Frohe Ostern an Alle
Zum Thema Ölverbrauch bitte die Bedienungsanleitung beachten.....alle AG Motore max Ölverbrauch von 0,75l auf 1000km ist normal ! ! !
Alle M-Gmbh Motore 1,5l auf 1000km ist normal ! ! !
Desweiteren ist der Ölverbrauch sehr stark vom Einsatz des Fhz. abhängig.....ich wünsch Frohe Ostern ! ! !
PS: Bitte nur vom Hersteller freigegebene Öle verwenden ! ! !
Habe mal eine weitere Frage an euch.Habe gestern Ölwechsel gemacht und habe bei meinem 530d 7 liter nachgefüllt.Laut Peilstab fehlt ca. 1 liter aber der Bordcomputer sagt,dass der Ölstand ok ist und zeigt ca.3/4 an!Auf was soll ich mich hier verlassen?Würde lieber nach Peilstab gehen und noch einen knappen Liter nachfüllen...
Ähnliche Themen
Du solltest nach Anzeige gehen...am Peilstab kann die Anzeige leicht verfälscht sein....zu geringe Abtropfzeit...keine Ebene Standfläche usw....
Diff zw.min. u.max ist 1L...also wenn dein Peilstab auf 3/4steht dann sind es nur 0,25l zum nachfüllen.
aber wie gesagt...dein Ölstand ist i.o.....
Zitat:
Original geschrieben von M3 Klaus
Du solltest nach Anzeige gehen...am Peilstab kann die Anzeige leicht verfälscht sein....zu geringe Abtropfzeit...keine Ebene Standfläche usw....
Diff zw.min. u.max ist 1L...also wenn dein Peilstab auf 3/4steht dann sind es nur 0,25l zum nachfüllen.
aber wie gesagt...dein Ölstand ist i.o.....
Nein,mein Peilstab steht auf min. und meine Anzeige im Display sagt 3/4 voll...
dann warmfahren...10min Abtropfen auf ebener fläche u dann nochmals kontrollieren.
Das Problem bei dir...deinen genauen Ölstand im Motor sollte man dann nur durch auslitern ermitteln können....erst dann könnte man bestimmen ob peilstab oder Ölniveau anzeige falsch sind🙁
Zitat:
Original geschrieben von Fifo187
ich bin gelernter kfzler ich weiss wie ein motor funzt! =)ja ich hatte diesel im öl gehabt steffen . weiss nicht ob es immer noch ist vor 3 wochen wurde die hochdruckpumpe erneuert! muss im auge behalten , wenn es wieder vorkommt werden die injektoren alle getauscht!
Fifo 187
Da du ja gelernter KFZ - ler bist kannst du mit vielleicht mal erklären wie der Diesel aus der Hochdruck
Pumpe ins ÖL gelangt. Hatte mit einer Hochdruckpumpe schon zu tun und habe vermutlich vergessen den
Ölkreislauf an der Pumpe anzuschließen. Meine Pumpe hatte nur 3 Anschlüsse . Vorlauf - Rücklauf und Druckleitung
zum Rail. Und ein Kabel vom Druckschalter.
Pumpe war für BMW 530D 218 PS / Bosch Nr. 0445010073 . Die hast du ja gerade wechseln lassen.
Ist das vielleicht so wie beim Turbolader das eine Druckleitung aus dem Motorraum auf die Lager vom Turbo drückt ?
Warum wurde dir empfohlen dieses teure Bauteil wegen Diesel im Öl auszutauschen?
Gruß Martin
Ich könnte jetzt lügen und genau das sagen was in dem link steht was hier gepostet wurde , dort ist es wirklich sehr gut beschrieben. das gleiche hat man mir auch beim freundlichen erzählt!
aber ich habe nicht gesagt das ich 1000% alles in und auswendig kenne! ich weiss die grundsachen und bisschen mehr als ein laie!
habe meine lehre bestanden und abgeschlossen , und direkt danach in einer fabrik gearbeitet ! aber so beschreiben und erzählen wüsste und könnte ich es nicht. ! ich bin kein meister . weiss halt nur so das grundwissen was man in 3 jahren so lernt!
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
Fifo 187Zitat:
Original geschrieben von Fifo187
ich bin gelernter kfzler ich weiss wie ein motor funzt! =)ja ich hatte diesel im öl gehabt steffen . weiss nicht ob es immer noch ist vor 3 wochen wurde die hochdruckpumpe erneuert! muss im auge behalten , wenn es wieder vorkommt werden die injektoren alle getauscht!
Da du ja gelernter KFZ - ler bist kannst du mit vielleicht mal erklären wie der Diesel aus der Hochdruck
Pumpe ins ÖL gelangt. Hatte mit einer Hochdruckpumpe schon zu tun und habe vermutlich vergessen den
Ölkreislauf an der Pumpe anzuschließen. Meine Pumpe hatte nur 3 Anschlüsse . Vorlauf - Rücklauf und Druckleitung
zum Rail. Und ein Kabel vom Druckschalter.
Pumpe war für BMW 530D 218 PS / Bosch Nr. 0445010073 . Die hast du ja gerade wechseln lassen.
Ist das vielleicht so wie beim Turbolader das eine Druckleitung aus dem Motorraum auf die Lager vom Turbo drückt ?
Warum wurde dir empfohlen dieses teure Bauteil wegen Diesel im Öl auszutauschen?Gruß Martin
Mal ne frage füllt ihr den exakt 1 Liter nach oder eher weniger? Der letzte öl wechsel war bei 100tkm bei 122tkm habe ich ein liter nachgefüllt. Die rest anzeige zum nächsten öl wechsel, liegt bei 15tkm wie kann sowas sein? Das wären dann 37tkm von wechsel zu wechsel. Mein vorgänger 520d 177ps hat sich kein schluck gegönnt und die öl wechsel intervalle lag bei exakt 30tkm
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Mal ne frage füllt ihr den exakt 1 Liter nach oder eher weniger? Der letzte öl wechsel war bei 100tkm bei 122tkm habe ich ein liter nachgefüllt. Die rest anzeige zum nächsten öl wechsel, liegt bei 15tkm wie kann sowas sein? Das wären dann 37tkm von wechsel zu wechsel. Mein vorgänger 520d 177ps hat sich kein schluck gegönnt und die öl wechsel intervalle lag bei exakt 30tkm
Hast du mal nach der Zeit geschaut wann der letzte gewesen ist?? Bei einem guten Fahrprofil ist dieser Intervall schon möglich. Vergiss nicht du hast 2 Zyl mehr...die erhöhen schon den Ölverbrauch u schon passt das!!!
Eugen ich würd auch nich nur nach der anzeige gehen !
mach einfach alle 30tkm deinen ölwechsel und gut ist !
ich würd auch nich wenn du öl nach füllen musst direkt 1 liter auffüllen wenn du in 8tkm sowieso ein ölwechsel machen musst !
füll nur so viel auf das es reicht!
so sparst du dir öl!
Hallo,
laut BA ist es normal, dass nach dem Öl nachfüllen ein neuer Serviceintervall berechnet wird. Ein vorgezogener Ölwechsel kann aber nie schaden.
Gruß Steffen
Wenn diese gefahrenenen 22.000 km sehr rasch absolviert worden sind (ein kurzer Zeitraum also), dann berechnet der Sensor, der bekanntlich Ölstand und Ölqualität (!) misst/berechnet und somit den Zeitraum verschiebt, da die Qualität noch sehr gut ist! 🙂
Ist alles normal, genau wie bei jeder CBS-Serviceintervallanzeige. Auch bei den Bremsen ist dies so. Wenn man weniger bremst, kann man länger damit fahren, das erkennt der Sensor am Belag!
BMW_verrückter