1. Kundenservice
Hi zusammen,
was wird den beim 1. Kundendienst beim Seathändler gemacht (ca. 28.000 km) und was kostet er?
Danke schon mal und Grüße
Noel5F-TB
51 Antworten
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 23. Januar 2016 um 18:34:17 Uhr:
von was sprichst du genau?
Ölservice oder Inspektion2 getrennte Sachen mittlerweile
Damit man den "Freundlichen" öfter besucht? Durch das Wartungs- Ölwechselintervallsystem vom VW- Konzern blickt man ja bald nicht mehr durch.
Dieses Longlife Öl geht ja für max 30.00 km oder für 2 Jahre und ich glaube wenn vor Ablauf dieser Zeit oder Laufleistung der Wagen nach neuem Öl verlangt, wird nur der Ölwechselservice durchgeführt.
Bei 28.000 wohl sowohl Ölwechsel als auch Inspektion.
Ich hatte Ölwechsel bereits bei etwa 23.000 und gestern die 30.000er Inspektion ohne Ölwechsel.
Inspektion hat nicht ganz 100€ gekostet, Ölwechsel war mit Öl wenn ich mich recht erinnere bei etwa 200 €.
Ich verstehe nicht wie Ihr auf die km Angaben kommt. Bei meinem steht im BC von Anfang an Service nach 2 Jahren/30000 km, bis heute, nach 15 Monaten und 25600 km hat sich daran auch nichts geändert. der BC will das Auto in 4400 km in der Werkstatt sehen.
Mein damaliger Golf 4 wollte immer zwischen 23000 und 27000 km zum Service, war also variabel.
Gruß Oxebo
Bei mir war der Ölwechsel auch bei 23.000 Km und die Inspektion ist bei 30.000 angesagt.
Gibt ja dafür die Anzeigen im Display.
Wenn die km-Differenz ein bestimmtes Maß zwischen Ölwechsel und Inspektion unterschreitet, würde ich die Inspektion immer gleich mitmachen (lassen). Man weiß ja wie viele km man im Monat/Jahr fährt und es ist wenig sinnvoll, sein Auto 2 Monate nach dem Ölwechsel wieder in die Werkstatt zu geben. Gerade wenn die "Inspektion" nicht ganz 100,-€ kosten soll (darin enthalten ist ja schon die Dialogannahme, das Fahren des Fahrzeugs in die Werkstatt und aufbocken auf der Hebebühne), können die abzuhakenden Punkte laut Wartungstabelle nichts sein, was man nicht auch gleich mitmachen kann, wenn der Wagen eh schon wegen dem Ölwechselservice auf der Bühne steht.
Der bekommt nur den Microfilter und die Durchsicht bei der 1. Inspektion.... das ist alles...außerdem vielleicht noch fehlende Flüssigkeiten.. das ist es.
Hallo Gemeinde,
was darf denn der 1. Service beim Leon Style 1.6l TDI kosten?
Lt. Aussage des 🙂 etwa 250 € bei mitgebrachtem Öl, ansonsten 350 €. Ich finde dies bei einem Stundenverrechnungssatz von fast 120 € echt happig.
Ein großes Autohaus in der Bundeshauptstadt.
Was meint ihr?
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 10. März 2017 um 21:09:06 Uhr:
viel zu teuer
250€ inkl. Öl wäre OK
Das kam mir auch komisch vor. Das zahle ich ja beim Audi.
unser BC verlangt einen jährlichen Werkstattbesuch. Im Feb. 18, KM 29970 hatten wir eine Inspektion und unser Leon 5F bekam Longlifeöl. Die Inspektion kostete 195.-- Euro.
Nun ein Jahr und 8.000 KM später will unser BC einen Service, ohne Ölwechsel.
Bei diesem Service sollte nur ein Pollenfilter gewechselt werden, alles andere sind Sichtprüfungen und dieser Service hätte 80.-- Euro gekostet.
Wir haben das nicht machen lassen, sondern verbinden das mit der nächsten Inspektion.
Wir finden jährliche Werkstattbesuche als unnötig und die damit verbundenen Kosten als Geldschneiderei.
Normaler Kundendienst mit Ölwechsel ist klar und O.K.
Was meint Ihr dazu?