1. Kunden A5 3,0 TDI mit MTM Tuning 292 PS / 550 NM
Hallo zusammen,
war am 27.11. bei MTM in Wettstetten und habe meinen A5 machen lassen.
Variante als Chiptuning auf 292 PS und 550 NM mit V max Aufhebung.
Habe 3 Jahre Garantie auf Motor, Getriebe und Antrieb dazugenommen !!
Wird über eine Zusatzversicherung gedeckt.
Die Sache wurde auch vom TÜV abgenommen und eingetragen.
Von den Fahrwerten mit ca. 60 PS / 50 NW mehr bin ich begeistert.
Zwischen 1500 - 4000 U/min. geht das Teil nun super gut.....
War zwar schon vorher gut aber man merkt einen deutlichen
Unterschied zur Serie.
Also die Angaben aus den Tests bei VOX und Sport Auto kann ich voll
bestätigen !
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen....
Ich bekomme morgen Früh das neue MTM Tuning mit 310 PS / 640 NM als
Update auf meine bisherige MTM Cantronik aufgespielt.
Zusätzlich gibt es noch den Auspuff mit 4 Endrohren und der neuen Schürze !!
170 Antworten
Die Verbrauchswerte aus den Tests kannst Du eigentlich immer vergessen. Da werden die Fahrzeuge ordentlich gejagt. So fährt Otto-Normal-Verbraucher nicht seinen ganzen Autoalltag. Man darf nicht vergessen, dass das Auto ob seiner Mehrleistung getestet wird. Da interessiert der Normverbrauch herzlich wenig. Und die damals installierten Reifen... 😰
Wenn Du das Auto aber Probe fährst und mit deinem bestehenden Fahrzeug vergleichst, wirst Du schon bessere Aussagen treffen klönnen. Du kennst deinen normalen Fahrstil, nullst den Zähler und versuchst es dann einmal auf einer bestimmten Strecke. In der Regel hast Du eine kleine Ersparnis.
Ach ja, nachrechen und nicht dem FIS glauben. Bei einer Box ist das FIS definitiv belogen worden, da nicht programmiert. Selbst bei Chiptuning wird die Verbrauchsanzeige entgegen deiner Aussage in den seltensten Fällen angepasst. Der Verbrauchsvorteil kommt durch den für das FIS niedrigeren Leistungseinsatz. Nachgeholfen wird da imho nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Woher hast du denn den Wert "1/2 Liter weniger Dieselverbrauch"? Das steht doch im totalen Widerspruch zu den Messergebnissen im MTM Test. Hatte mich Anfangs auch für das MTM Tuning interessiert. Als dann aber der erste Test kam, war der deutliche Mehrverbrauch aber schon erschreckend und Grund genug mich gegen das MTM Tuning zu entscheiden. Nicht das durch MTM wie beim Tunen häufig üblich des BC gleich mitgetunet wurde?Zitat:
Original geschrieben von somicon
Nach dieser beeindruckenden Vorstellung habe ich mich auch für den Einbau entschieden. Die Mehrleistung ist deutlich spürbar. Keine brachiale Schuberhöhung wie bei billigen Boxen. Noch schönere Leistungsentfaltung ab 1.500 U/min. Obenraus richtig Power, ohne überzüchtet zu wirken. Und sofort 1/2 Liter weniger Spritverbrauch trotz der breiteren Reifen. Dort haben die MTM-Jungs ganze Arbeit geleistet.
Der höher Verbrauch gilt in erster Linie für die 300Ps- Version nicht für 292er. Warum das so ist, weiß ich auch nicht.
Unter Volllast braucht das Ding natürlich auch mehr Sprit. Aber im Teillastbereich braucht er 1/2 Liter weniger.
Ich habe es so festgestellt: 20km-Arbeitsstrecke, Landstrasse max. 120km/h, 1 bis 3 Überholvorgänge, ansonsten ganz relaxed.
Und so fahre ich jeden Tag, Schwankungen ca. +/- 0,1ltr. ! Vorher 8,2 ltr im Schnitt, jetzt 7,7 lt. Verbrauchsanzeige.
Das ist doch ganz ok. Ober der BC noch paßt, werde ich überprüfen, habe ich aber noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Raleigh St. Claire
Hi A5-Kollegen,warum geht Ihr nicht zu CSW ?
Da die den A5 noch nicht tunen können... ;-)
Den 3.0 können die...
Ähnliche Themen
Zitat:
Den 3.0 können die...
Sorry. Hab es gerade gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Brooker
Sorry. Hab es gerade gesehen.Zitat:
Den 3.0 können die...
Und die geben auch noch 20 % auf das Tuning.
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Selbst bei Chiptuning wird die Verbrauchsanzeige entgegen deiner Aussage in den seltensten Fällen angepasst. Der Verbrauchsvorteil kommt durch den für das FIS niedrigeren Leistungseinsatz. Nachgeholfen wird da imho nicht.
Da stimme ich dir nicht zu, da meine persönlichen Erfahrungen anders sind. Habe meine letzten beiden BMW's bei unterschiedlichen Tunern chippen lassen. In beiden Fällen wurde der BC mit getunet.
Hi Meteor,
man kann das ja auch Nachrechnen. Das hilft zu Objektivierung ungemein.
Für die Leute mit dem Wunsch nach der Beschleunigungsmessung habe ich gestern
2 mal gestoppt, mit folgendem Ergebnis:
Von 60 auf 140km/h jeweils vom Digitacho abgelesen
Im 4. Gang fliegend (d.h. bereits ab 50km/h Gas gegeben, ab 60km/h gestoppt) 9,35 Sek.
Viele Grüße, Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Da stimme ich dir nicht zu, da meine persönlichen Erfahrungen anders sind. Habe meine letzten beiden BMW's bei unterschiedlichen Tunern chippen lassen. In beiden Fällen wurde der BC mit getunet.
Ausnahmen bestätigen die Regel, ich habe es ja nur bei den Boxen explizit ausgeschlossen.
Deshalb bleibt dre BC in den meisten Fällen dennoch unbearbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von Raleigh St. Claire
Hi A5-Kollegen,warum geht Ihr nicht zu CSW ?
Soweit mir bekannt ist beliefert dieses Unternehmen eh die meisten bekannten "Tuner". So bekommt ihr 300 PS / 600 NM sozusagen im Fabrikverkauf😛
Grüße
RSC
1. würd ich nicht hingehen, weil die Garantie dann gleich weg ist
2. sicherlich werden einige Tuner dort einkaufen, aber nicht unbedingt die Kennfelder 😉
Zitat:
Original geschrieben von fiat5cento
1. würd ich nicht hingehen, weil die Garantie dann gleich weg ist
2. sicherlich werden einige Tuner dort einkaufen, aber nicht unbedingt die Kennfelder 😉
Hi,
habe in Eure Tuning-Bibel geguckt und erschreckender Weise feststellen müssen, dass ich meine Felgen viel zu klein dimensioniert habe. Statt der Formel Hubraum in Litern * 10 + 5 (macht Summasummarum 35"😉, habe ich fälschlicherweise nur 19" geleistet. Kann ich das irgendwo wieder rückgängig machen ?
Wrklich super - selten so gelacht. 🙂
Hallo
hab die mtm cantronic soeben eingebaut.
Das Auto geht höllisch gut.
Morgen geht es dann auf die Autobahn. ;-)
@brooker - selbst gemacht? wenn ja, war es einfach und hat alles ohne probleme geklappt?
berichte mal ein wenig darüber wie sich der wagen ab 180km/h aufwärts verhält.
wird eigentlich auch mit mtm bei 250 abgeregelt?
gebs zu - bin neugierig was das böxchen kann... 🙂
danke
gruß
bzgl. Fahren kann ich erst am WE berichten, da ich vorher keine Zeit habe ausführlich zu berichten.
der erste Eindruck war jedoch sehr gut! (besser als bei meinen letzten Tunings)
Hab es jedenfalls gestern selber eingebaut! (ohne Probleme)
Ich bin zwar kein "Autobastler" sonder eher ein "in die Werkstatt bringer", aber dank der mitgelieferten ausführlichen bebilderten Anleitung für den A5, war das Ganze in ca. 50 Min. erledigt.
Profis müssten das in 30 Min. schaffen.
Ich hab übrigens anders als in der Anleitung beschrieben nicht das linke Vorderrad abgebaut, sondern nur 2 Schrauben im Radkasten entfernt um zum Ladedrucksensor zu gelangen.
Heute gibt es dann die TÜV Eintragung, da ich auf diese ABE, EMV, o.ä. nicht warten möchte.
(wo man keine Eintragung mehr braucht...)
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
@brooker - selbst gemacht? wenn ja, war es einfach und hat alles ohne probleme geklappt?
berichte mal ein wenig darüber wie sich der wagen ab 180km/h aufwärts verhält.
wird eigentlich auch mit mtm bei 250 abgeregelt?gebs zu - bin neugierig was das böxchen kann... 🙂
danke
gruß
... zumindest sollte man nun die Vmax-Begrenzung auch auf der Geraden merken *lol*. Bin nach wie vor erstaunt, dass sich hier das Gerücht hält, man könne eine Leistungssteigerung mit ABE bekommen. Gibt's nicht, wird's nicht geben.
Grüße Stevo