1. Kunden A5 3,0 TDI mit MTM Tuning 292 PS / 550 NM

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

war am 27.11. bei MTM in Wettstetten und habe meinen A5 machen lassen.
Variante als Chiptuning auf 292 PS und 550 NM mit V max Aufhebung.
Habe 3 Jahre Garantie auf Motor, Getriebe und Antrieb dazugenommen !!
Wird über eine Zusatzversicherung gedeckt.
Die Sache wurde auch vom TÜV abgenommen und eingetragen.
Von den Fahrwerten mit ca. 60 PS / 50 NW mehr bin ich begeistert.
Zwischen 1500 - 4000 U/min. geht das Teil nun super gut.....
War zwar schon vorher gut aber man merkt einen deutlichen
Unterschied zur Serie.
Also die Angaben aus den Tests bei VOX und Sport Auto kann ich voll
bestätigen !

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen....
Ich bekomme morgen Früh das neue MTM Tuning mit 310 PS / 640 NM als
Update auf meine bisherige MTM Cantronik aufgespielt.
Zusätzlich gibt es noch den Auspuff mit 4 Endrohren und der neuen Schürze !!

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brooker


Hallo,

Ich besorg mir jetzt das MTM Tuning!

Anscheinend bekommen die noch in diesem Monat eine ABE!
somit spart mann sich die TÜV Eintragung.

Gruß,
Brooker

ABE für Leistungsteigerung? ...ohne Eintragung der neuen Werte für Pmax und Vmax im Brief? Das hab ich ja noch nie gehört. ;-)

Grüße Stevo

Das wird ja immer abenteuerlicher...

Hallo Leute,

habe gestern mal beim Audihändler Baudisch in Garching bei München zwecks MTM Tuning (die sind Stützpunkthändler) vorbeigeschaut und wollte mich mal nach dem MTM Tuning erkundigen. Nachdem ich bei insgesamt 4 bisher gechippten Fahrzeugen mit insgesamt weit über 200 tkm Gesamtfahrleistung bisher noch nie Probleme hatte (wenn man davon absieht, dass bei Inspektionen meiner BMW öfter mal in der Werkstatt geflashed wurde und der Chip neu aufgesetzt werden musste), bin ich doch von der Beratung seitens des Meisters dort ziemlich geschockt worden.

Dieser teilte mir mit, dass sie gerade in der letzten Zeit deutlich mehr Problme haben als früher, heißt konkret dass vermehrt Turbolader, Motor und Getriebeschäden (bei Tiptronic und Multitronic) auftreten. Und das quesr durch sämtliche Audibaureihen (A3, A4, A6,...). Das interessante daran, er sprach nicht von älteren Modellen die nun nach längeren Laufzeiten Probleme bekommen, sondern er sprach von frisch gechippten Fahrzeugen mit diesen Problemen.

Auf das Thema Garantie angesprochen erzählte er von weiteren Problemen aus der täglichen Praxis. Sofern das Tuning (egal ob von Oettinger oder MTM) über den Händler gemacht wird, ergeht ein Vermerk an Audi und man wird dort von jeglicher Garantie und Kulanz befreit. Und jetzt kommt es: Die von den Tunern angebotene Garantieübernahme deckt nur bestimmte Schäden bis zu einer gewissen Höhe ab und das auch noch bei einer größeren Selbstbeteiligung. So ein Beispiel: Ein Getriebe geht kaputt, egal aus welchem Grund, Audi verweigert die Kostenübenahme, die Garantie des Tuners greift zwar - aber nur bis zu einem Betrag von 30 - 40 % des Schadens. Auf dem Rest bleibt man selber sitzen. Leider scheint das keine Theorie zu sein. Bei Baudisch rät man mittlerweile davon ab.

Die Krönung der Beratung: Der Meister empfahl mir (mit Hinweis auf das Risiko eines Schadens) das Tuning bei Abt zu machen (obwohl die gar kein Stützpunkthändler sind - er schickt mich also zur Konkurrenz). Grund: deutlich weniger technische Probleme (das Tuning wird nicht überreizt), volle Werksgarantie und besserer Service. Das zwar bei deutlich höheren Preisen aber in Anbetracht der obigen Garantieprobleme eindeutig die bessere Wahl.

Da ich selber bisher nur beste Erfahrungen mit dem Chiptuning gemacht habe, werde ich es wohl doch machen lassen, allerdings wenn dann bei Abt. Jetzt warte ich erstmal auf die nächsten verbilligte Aktion.

Weiß jemand zufällig, wie oft und wann Abt typischerweise solche Aktionen fährt? Die letzte ging ja gerade Ende März zu Ende.

mfg
Enzina

Hier ein Leistungsvergleich A5 3,0 TDI Serie / MTM Tuning !!

Viel Spaß !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RS 87


Hier ein Leistungsvergleich A5 3,0 TDI Serie / MTM Tuning !!

Viel Spaß !!

sorry, aber das ist eine gezeichnete Kurve und kein reales Leistungsdiagramm, da hat m.E. keine große Aussagekraft.

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74



Zitat:

Original geschrieben von Brooker


Hallo,

Ich besorg mir jetzt das MTM Tuning!

Anscheinend bekommen die noch in diesem Monat eine ABE!
somit spart mann sich die TÜV Eintragung.

Gruß,
Brooker

ABE für Leistungsteigerung? ...ohne Eintragung der neuen Werte für Pmax und Vmax im Brief? Das hab ich ja noch nie gehört. ;-)

Grüße Stevo

Laut MTM:

...Beinhaltet TÜV-Teilegutachten für M-Cantronic sowie europäisches EE-Gutachten (gleichwertig ABE) für F-Cantronic, jeweils inklusive EMV-Prüfung...

@enzian2 - cool, du hast also auch einen gechipten 535d gefahren? ich auch bis vor zwei wochen... ohne hier die audianer (eh bald selbst einer) blöd an zu machen aber der 535d ist der potenteste diesel den ich je gefahren habe - ein traummotor - hat schon weh getan als ich ihn zurückgegeben habe.
leistungsoptimiert durfte ich das geschoss knapp 100tkm fahren und außer einer turboladerdichtung hatte ich nichts dran... naja, ich habe ihn nicht geschont 😁
jetzt kauft ihn vielleicht mein nachbar - hehe, da kann ich schonmal ab und an ne runde drehen 😁 ...falls mir nach der alten liebe ist.
war übrigens mein erster diesel (außer unzähligen probefahrten bis ich mich damals durchringen konnte)... wollte vorher nichts von den trögen dieseln wissen... tja, diese meinung habe ich längst abgelegt.

der schritt zum a5 3.0 tdi ist für mich in punkto leistung ein gewaltiger rückschritt - sehr wohl ist der quattroantrieb ein gedicht und über die optik des a5 wollen wir hier nicht reden - ein wunderschöner wagen...
nur, ohne leistungsptimierung wird meiner nicht bewegt werden 😉
bzgl. standfestigkeit mache ich mir weniger sorgen, da ich kein box'en tuning oder hinterhof-flash'en vor habe.

ich werden den wagen wkr anvertrauen und mich über 300/600 freuen - das sollte machbar sein und paar zehntausend km halten... 🙄
falls nicht - eben pech... das leben wirds zeigen.

damit wird der a5 diesel durchaus zackiger als der bmw gehen - hatte beim 5er enorm traktionsprobleme - besonders bei regen (bin oft ohne (komplett ohne!) elektronischen hilfen gefahren weil mich die abbremserei enorm genervt hat - dann lieber old school mit rührendem heck... 680nm hat die elektr. leicht überfordert).

ich denke auch, dass viele diesel deshalb defekt gehen weil ebenso viel "schrotttuning" für kleines geld durchgeführt werden. nicht, das es immer viel geld kosten muss aber es gibt in dieser szene viele schwarze schafe und das kostet dann schon mal auch den einen oder anderen motor...

wie schon hier geschrieben, muss man einen leistungsoptimierten motor auch dementsprechend behandeln - einfach auf anschlag fahren ist nicht die allerbeste wahl... vor allem für die peripherie... aber hatten wir ja schon.

ich werde jedenfalls berichten wenn es so weit ist und welche erfahrungen ich mit audi-tuning machen werde... hoffe ähnlich gute wie bei bmw.

mtm und abt wirds jedenfalls sicher...

greets
slac

Zitat:

Original geschrieben von Brooker



Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


ABE für Leistungsteigerung? ...ohne Eintragung der neuen Werte für Pmax und Vmax im Brief? Das hab ich ja noch nie gehört. ;-)

Grüße Stevo

Laut MTM:
...Beinhaltet TÜV-Teilegutachten für M-Cantronic sowie europäisches EE-Gutachten (gleichwertig ABE) für F-Cantronic, jeweils inklusive EMV-Prüfung...

Na also: TÜV Teilegutachten für die Leistungssteigerung und ABE für die "elektronische" Tieferlegung (die es ja für den A5 mangels Luftfederung nicht gibt). Auf was willst Du nun warten? Eintragen lassen musst Du nach wie vor... 😉

Grüße Stevo

Zitat:

Original geschrieben von a5slac


bzgl. standfestigkeit mache ich mir weniger sorgen, da ich kein box'en tuning oder hinterhof-flash'en vor habe.

Wenn Du zu MTM gehst, bekommst Du meines Wissens nichts anderes mehr als eine "Box"...

Zitat:

Original geschrieben von a5slac


ich werden den wagen wkr anvertrauen und mich über 300/600 freuen - das sollte machbar sein und paar zehntausend km halten... 🙄
falls nicht - eben pech... das leben wirds zeigen.

Wenn Du 600Nm auf Deinen Antriebsstrang loslassen willst, solltest Du auf jeden Fall den 3.0 mit Tiptronic odern. Die Zweischeibenkupplung im Handschalter wird Dir das wohl auf Dauer übelnehmen. ;-)

Grüße Stevo

Hello Folks,

nochmal ein paar News in Sachen MTM.

Vor zwei Wochen stand ich der Thematik äußerst kritisch gegenüber.
Bis ich letzte Woche Sommerräder montierte. Was soll ich sagen die 255-19er fressen richtig Leistung und noch dazu -10km/h Vmax.
Das hat mich vielleicht geärgert. Nachdem ich auf dem Weg war, schaute ich persönlich zu MTM nach Wettstetten und hab es mir angeschaut. Bin den neuen A5-3,0TDI (jetzt ist der weiß) probegefahren. Für einen Diesel ordentlicher Sound (tief brummelig, kein Nageln). Fahrwerk ist genial, für holprige Straßen wäre es mir zwar zu hart, aber es ist nicht völlig unkomfortabel. Und die Leistung im direkten Vergleich zu meinem grandios.

Nach dieser beeindruckenden Vorstellung habe ich mich auch für den Einbau entschieden. Die Mehrleistung ist deutlich spürbar. Keine brachiale Schuberhöhung wie bei billigen Boxen. Noch schönere Leistungsentfaltung ab 1.500 U/min. Obenraus richtig Power, ohne überzüchtet zu wirken. Und sofort 1/2 Liter weniger Spritverbrauch trotz der breiteren Reifen. Dort haben die MTM-Jungs ganze Arbeit geleistet.

Zur Gewährleistungsfrage habe ich noch immer ein gespaltenes Verhältnis. Die Cantronic kann man jedenfalls am Gerät abschalten. Sollte jemand wissen wollen wie sich das Serienfahrzeug wieder anfühlt ist das auch möglich. Im Worstcase kommt die Box halt raus, somit bin ich als User zwar aus dem Schneider.

Man sagte mir auch dort, dass die Modifizierung an den neuen Steuergeräten immer schwieriger wäre. Vielelicht ist das auch einer der Gründe, warum das Tuning für den A5 doch erst relativ spät verfügbar wurde.

Naja wir werden sehen, wenn was kaputt geht werde ich berichten.

Viele Grüße, Patrick

Viel Spaß mit dem zerbolzen eurer schönen Motoren 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74



Zitat:

Original geschrieben von a5slac


bzgl. standfestigkeit mache ich mir weniger sorgen, da ich kein box'en tuning oder hinterhof-flash'en vor habe.
Wenn Du zu MTM gehst, bekommst Du meines Wissens nichts anderes mehr als eine "Box"...

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74



Zitat:

Original geschrieben von a5slac


ich werden den wagen wkr anvertrauen und mich über 300/600 freuen - das sollte machbar sein und paar zehntausend km halten... 🙄
falls nicht - eben pech... das leben wirds zeigen.
Wenn Du 600Nm auf Deinen Antriebsstrang loslassen willst, solltest Du auf jeden Fall den 3.0 mit Tiptronic odern. Die Zweischeibenkupplung im Handschalter wird Dir das wohl auf Dauer übelnehmen. ;-)

Grüße Stevo

@stevo - tja, geht leider nimmer... zu spät. meiner wird in 3 wochen produziert.

aber kupplungen kann man tauschen ;-) bin zuversichtlich.

schöne woche
slac

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74



Zitat:

Original geschrieben von alfisti74


Hallo Leute,

kann vielleicht mal einer der MTM getunten A5 3.0 TDI Fahrer den Sprint von 60 auf 140 km/h im 4.Gang stoppen (auf ebener Strecke & durchbeschleunigt, d.h. ab 50 aufs Gas)

Danke
Andy

Habe das mal bei meinem Serien A5 gemessen. Gut 11 sec. hab ich gebraucht. Die getunten A5 müssten das unter 10 sec. schaffen!?

Bin mal gespannt ...

Ihr glücklichen MTM-Fahrer lasst doch mal Zahlen sprechen! Mit den subjektiven Angaben kann ich nichts anfangen 😉

Also Jungs, Handy auf Stoppuhr gestellt und los gehts ...

Hi A5-Kollegen,

warum geht Ihr nicht zu CSW ?

Soweit mir bekannt ist beliefert dieses Unternehmen eh die meisten bekannten "Tuner". So bekommt ihr 300 PS / 600 NM sozusagen im Fabrikverkauf😛

Grüße

RSC

Zitat:

Original geschrieben von somicon


Nach dieser beeindruckenden Vorstellung habe ich mich auch für den Einbau entschieden. Die Mehrleistung ist deutlich spürbar. Keine brachiale Schuberhöhung wie bei billigen Boxen. Noch schönere Leistungsentfaltung ab 1.500 U/min. Obenraus richtig Power, ohne überzüchtet zu wirken. Und sofort 1/2 Liter weniger Spritverbrauch trotz der breiteren Reifen. Dort haben die MTM-Jungs ganze Arbeit geleistet.

Woher hast du denn den Wert "1/2 Liter weniger Dieselverbrauch"? Das steht doch im totalen Widerspruch zu den Messergebnissen im MTM Test. Hatte mich Anfangs auch für das MTM Tuning interessiert. Als dann aber der erste Test kam, war der deutliche Mehrverbrauch aber schon erschreckend und Grund genug mich gegen das MTM Tuning zu entscheiden. Nicht das durch MTM wie beim Tunen häufig üblich des BC gleich mitgetunet wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen