1 Jahr
Jetzt habe ich glatt den 28.2. verpasst, aber macht ja nichts:
Kleine Anmerkungen zum A6 4F
1 Jahr rum, knapp 43.000 KM auf der Uhr.
Im ganzen bin ich zufrieden.
Kleinigkeiten:
Die Erstbereifung Pirelli ist für mich nicht so optimal, die werden demnächst durch Goodyear Eagle F1 abgelöst.
Die Pirelli pfeifen so laut in den Kurven.
Der Verbrauch laut Anzeige über alles liegt bei 10.8L/KM
drunter bekomm ich den nicht. Ich habe in der Tat ca. je 40% Autobahn (A5/A6/A8/A81), 40% Landstrasse und ca. 20% Ort. Ein Ölverbrauch ist nicht feststellbar.
Die Erstinspektion habe ich bei 27000KM machen lassen (war dabei da. 2500KM über der Anzeige!)
Für das 'verdrecken' der Einstiegsbereiche hat mir mein 🙂 einen 'Staubdichtungskit' der für Sahara Fahrzeuge konfiguriert werden kann versprochen. Der wird demnächst montiert.
Was mich erstaunt, ist dass die Bremsbeläge noch o.k. sind, ich hätte die schon bei der 1. Inspektion erwartet, immerhin wiegt das Teil ja fast 2 Tonnen.
Ich bin immer noch hin und hergerissen, ob ich das Steuergerät von Alpin reinmachen soll oder nicht, der hatte mich bei meinen BMW immer überzeugt. Manchmal denke ich: Es fehlt ein bisschen Spauz.
Die Spitze liegt bei Tacho 240, aber bei meinen Autobahnen hier, kann man inzwischen ja froh sein, wenn man mal schneller als 140 fahren kann.
Etwas störend ist immer noch ein leichtes Klappern von vorne aus dem Fahrwerksbereich, da wurden mal die vo. Bremssättel getauscht, aber das wars nicht. da ist der 🙂 leider noch nicht fündig geworden.
Vielleicht sind ja bei mir doch schon die S-Line Fahrwerksteile defekt, was das (für mich) leicht schwammige Fahrverhalten vielleicht erklärt. Also die immer wieder beschriebene 'Gnadenlose' Härte des S-Line Fahrwerks kann ich in keinster Weise nachvollziehen!
Ansonsten kann ich die Werkstatt meines Vertrauens wärmstens empfehlen.
Auf den nächsten 4F! 😁
Bis denne
genne
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von force2001
Mein Reifenhändler sagte mir, dass die Tragkraft des Reifens nicht ausreichen würde (235/40 R18), aus diesem Grund würde ich mich ja zum Continental entscheiden.
Hmm seltsam stimmt. Der hat einen 91er Tragfähigkeitsindex. Da müsste man wirklich zum Excellence (95) greifen.
Das Problem mit der zu geringen Traglast hat man vor allem aber auch bei 2xx/30 20 Zöllern. Da ist meist bei 92 Ende der Fahnenstange.
so aber ich denke wir schweifen vom Thema ab...