- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- 1 Jahr arbeitslos, dann Rente
1 Jahr arbeitslos, dann Rente
Hallo,
mein Vater ist in Zukunft 1 Jahr arbeitslos und geht danach in Rente (wird nächstes Jahr 65). Da er sehr gut verdient hat, fällt sein Arbeitslosengeld dementsprechend gut aus. Generell denkt er darüber nach, sein teures Auto durch zwei günstige zu ersetzen. Wie schaut es bei einm angedachten Leasing aus? Wird die Autohausbank generell einem Leasing widersprechen oder wird die Höhe des Arbeitslosengeldes dafür entscheident sein.
Beste Antwort im Thema
Bei der Rente gibt es keinen Höchstbetrag in dem Sinne. Die Höhe der Rente hängt hauptsächlich von erzielten Verdienst über die gesamte Dauer des Erwerbslebens ab. Es gibt zwar theoretisch eine Höchstgrenze für denjenigen, der immer an der Beitragsbemessungsgrenze verdient hat, denn mehr Entgeltpunkte kann man nicht sammeln, aber es wird kaum jemanden geben, der sein ganzes Erwerbsleben an dieser Grenze war.
Es ist jedenfalls nicht so, dass die Rente beispielsweise auf max. 1500 EUR festgesetzt wird und alles darüber hinaus gekappt wird. Das ist schlicht und einfahc falsch.
Ähnliche Themen
72 Antworten
Trotzdem gibt es in dem Sinne keine Obergrenze, denn selbst wenn einer sein ganzes Leben lang an der Beitragsbemessungsgrenze verdient hat, kommt es immer noch drauf an, wie viele Jahre er gearbeitet hat. Umfaßt das Erwerbsleben 35, 45 oder gar 50 Jahre?
Hat er noch andere rentenrechtlich relevante Zeiten, wie Wehrdienst, Schule, Studium, usw.?
Eine Obergrenze kann sich theoretisch ergeben, weil man bedingt durch die Beitragsbemessungsgrenze nicht mehr Entgeltpunkte ansammeln konnte, aber nicht dadurch dass ab einer bestimmten Rentenhöhe alles darüberliegende gekappt wird.
Was einer an betriebslicher Altersvorsorge bekommt, ist für die gesetzliche Rente unerheblich. Bei Angestellten im öffentlichen Dienst heißt diese Zusatzversorgung übrigens VBL (Versorgung des Bundes und der Länder). Zu dieser Zusatzversorgung zahlt einen Teil der Arbeitgeber, einen Teil der Arbeitnehmer. Früher wurden die Beiträge zur VBL allein durch den AG getragen
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Sofern er sich Lebensversicherung zum Rentenbeginn auszahlen lässt, sollte er bedenken, dass er diese auf 10 Jahre bei Krankenkasse nachversichern muss, das schmälert dann seine zukünftige Rente zusätzlich.
Moin,
die Aussage ist nur bedingt richtig, wenn es eine normale privat abgeschlossene Lebensversicherung ist, werden keine Krankenversicherungsbeiträge auf 10 Jahre fällig.
Ist aber eine über den Arbeitgeber abgeschlossene Direktversicherung in Form von einer Lebensversicherung, dann ist die Aussage richtig.
Beispiel: Auszahlung 120 000,- : 10 Jahre = 12 000,- : 12 Monate = 1 000,-
Für dieses monatlich gerechnete Einkommen müßte der derzeitige Beitragssatz von 15,5 % an die Krankenkasse abgeführt werden (155,-).
Bei einer Direktversicherung in Form einer Rentenversicherung, werden die entsprechenden monatlichen Rentenzahlungen mit 15,5% berechnet 10 Jahre lang.
Das gilt auch für Betriebsrenten und anderen betrieblichen Altersversorgungen
Hallo,
wäre ganz nett, wenn ihr mal beim Thema bleiben würdet. Warum ist denn ein sog. Citygflitzerangebot nicht ratsam bzw. die Laufzeit zu hoch? 36 Monate sind 36 Monate, so lang ist nämlich die Laufzeit. Es wird ja gerade so getan, als fiele man tot um mit erreichen der Rentenzeit. Irgendwie realitätsfremd.
Ps: die Rechenbeispiele sind ja alle ganz toll. Nehmt doch bitte Abstand von so unsinnigen Berechnungen, die sowieso nur geraten sind. Die tatsächliche Rente hängt von vielen Aspekten ab. Darum geht es hier aber auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
wäre ganz nett, wenn ihr mal beim Thema bleiben würdet. Warum ist denn ein sog. Citygflitzerangebot nicht ratsam bzw. die Laufzeit zu hoch? 36 Monate sind 36 Monate, so lang ist nämlich die Laufzeit. Es wird ja gerade so getan, als fiele man tot um mit erreichen der Rentenzeit. Irgendwie realitätsfremd.Ps: die Rechenbeispiele sind ja alle ganz toll. Nehmt doch bitte Abstand von so unsinnigen Berechnungen, die sowieso nur geraten sind. Die tatsächliche Rente hängt von vielen Aspekten ab. Darum geht es hier aber auch nicht!
Ja, dein Wissen. Schau mal in die Zeitung, da ließt man häufig genug darüber. Aber entscheident ist doch, in dem Alter macht man nichts mehr auf Kredit, wenn nicht ein entsprechender finanzieller Hintergrund oder Sicherheiten da sind. Soll sich deine Mutter nachher damit abplagen? Will man alles nicht hoffen, aber die Tatsachen sehen oft anders auf.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
wäre ganz nett, wenn ihr mal beim Thema bleiben würdet. Warum ist denn ein sog. Citygflitzerangebot nicht ratsam bzw. die Laufzeit zu hoch? 36 Monate sind 36 Monate, so lang ist nämlich die Laufzeit.
Dann schau Dir mal die Konditionen an. Mit 100€/Monat läuft hier nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Es wird ja gerade so getan, als fiele man tot um mit erreichen der Rentenzeit. Irgendwie realitätsfremd.
Ab 60 kann man jeden Tag damit rechnen, zu sterben oder einen Schlaganfall etc. zu erleiden. Als normal gesund lebender Mensch. Als Raucher usw. ab Mitte 50. Allgemein steigen die Todesfälle ab ca. Ende 30 stark an.
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Ab 60 kann man jeden Tag damit rechnen, zu sterben oder einen Schlaganfall etc. zu erleiden. Als normal gesund lebender Mensch. Als Raucher usw. ab Mitte 50. Allgemein steigen die Todesfälle ab ca. Ende 30 stark an.
Und mit 67 kann man dann in Rente gehen.
Naja, ab 99€ gehts z.B. beim Chevrolet Spark los. Aber gibt auch viele andere Angebote in ähnlichen Regionen um 100-150€ (z.B. VW Up). Aber darum geht es hier auch wieder nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Naja, ab 99€ gehts z.B. beim Chevrolet Spark los. Aber gibt auch viele andere Angebote in ähnlichen Regionen um 100-150€ (z.B. VW Up). Aber darum geht es hier auch wieder nicht!
Finde dich damit ab, dass man in diesem Unterforum keine Antworten auf seine Fragestellung bekommt, sondern nur auf Fragen die man nie gestellt hat.
Ich kann dir nur den Rat geben einfach zum Händler zu gehen und es auszuprobieren/zu erfragen, dann habt ihr Gewissheit.
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Ab 60 kann man jeden Tag damit rechnen, zu sterben oder einen Schlaganfall etc. zu erleiden. Als normal gesund lebender Mensch. Als Raucher usw. ab Mitte 50. Allgemein steigen die Todesfälle ab ca. Ende 30 stark an.
Was soll denn der Unsinn ab 60 jeden Tag mit dem ableben rechnen? Und keine Kredite mehr an Raucher mit 38 Jahren zu vergeben ?
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Naja, ab 99€ gehts z.B. beim Chevrolet Spark los. Aber gibt auch viele andere Angebote in ähnlichen Regionen um 100-150€ (z.B. VW Up). Aber darum geht es hier auch wieder nicht!
Eben hieß es noch, dass die Autos oft gewechselt werden sollen, Deine Angebote laufen aber sicher at least 36 Monate und länger, und haben zudem ggf. noch eine Sonderzahlung, die auf die Monate umgelegt die monatliche Rate nochmals erhöht.
Ich rate jedem, der noch voll im Berufsleben steht, grundsätzlich vom Privat-Leasing ab. Und wenn man kurz vor dem Eintritt ins Rentenalter steht, erst recht. Es lohnt sich einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Ab 60 kann man jeden Tag damit rechnen, zu sterben oder einen Schlaganfall etc. zu erleiden. Als normal gesund lebender Mensch. Als Raucher usw. ab Mitte 50. Allgemein steigen die Todesfälle ab ca. Ende 30 stark an.
Was soll denn der Unsinn ab 60 jeden Tag mit dem ableben rechnen? Und keine Kredite mehr an Raucher mit 38 Jahren zu vergeben ?
Womit willst Du denn sonst rechnen? Mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes und den 100€ vom Bürgermeister, wenn Du 100 geworden bist?
Ab Ende 30 kommen nun mal die Einschläge näher, und wenn Du einen hinreichend großen Bekanntenkreis hast wird darunter auch jemand sein, der früh krankheitsbedingt stirbt. So ist das Leben nun mal, der Tod gehört immer dazu. Der Spruch Gesundheit geht über alles hat schon seine Gründe.
Aber deine Statements lesen sich so, als ob man sich mit 60 in einen Sessel setzen und auf den Tod warten soll.
Wieso das denn, es ging darum das man irgendwann zu alt für Finanzierungen aller Art ist. Das andere muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich würde als Rentner mein Geld dazu benutzen, um das Leben zu genießen und es nicht beim teuren Privatleasing verprassen.