1 Jahr altes neufahrzeug, plötzlich: "SERVICE A 220 Tage überfällig"
In letzter Zeit kommt öfters (sporadisch) die Meldung : service A 220 Tage überfällig"
Woran kann das liegen?
Hat hier jemand dazu eine Idee oder das gar selbst einmal /mehrmals erlebt?
Manchmal ist es dann auch wieder 10 Tage weg, aber definitiv liegt kein Servicestau vor, nach etwas über einem Jahr! und schon gar nicht ohne Vorwarnung "220 Tage überfällig" , oder? Das Fahrzeug hat 25000km. Es ist etwas über ein Jahr alt, neufahrzeug und ich Bin Erstbesitzer.
V300d Edition
Das ist eine fehlerhafte Meldung, aber woher?
Beste Antwort im Thema
Ist ein Softwarefehler, bekannt bei MB. Dort beheben lassen.
Gruß
Befner
36 Antworten
Zitat:
@aquablader schrieb am 14. Mai 2021 um 09:34:25 Uhr:
Sie suchen noch. Der Mechaniker muss einige Daten speichern und zu Daimler senden. So steht es im TIPS.VG Ingo
was meinst du damit? wird aktuell diesbezüglich an diesem fehler gearbeitet? wenn du da etwas aus internen kreise wüsstest, würde ich meinen termin am montag absagen und mercedes etwas zeit geben.
danke!
Habe das gleiche Problem. Bislang haben Updates nichts gebracht. Ab und zu geht die Kamera auch nicht.
nun wurde die software noch einmal neu aufgespielt, diesmal mit "zurücksetzen" des kombiinstruments. das sei bei der arbeitsanleitung des updates neu dazugekommen, sagen die mechatroniker.
ich verstehe nicht allzuviel von software in fahrzeugen im speziellen, frage mich aber, ob bei softwaregesteuerten geräten nicht IMMER nach einem update zwangsläufig ein neustart nötig ist !?
Problem scheint nach über zwei Jahren nicht behoben! Bei meinem Marco Polo genau dasselbe Problem (Neufahrzeug, 1 Jahr alt, 18000km gefahren, Wartungsintervalle 40000 oder 2 Jahre). Mal ist der Service A IN XXX Tagen fällig, mal wieder SEIT XXX Tagen. Und mal sind es ein paar Tage, mal 200.
Verstehe nicht, dass so ein Problem über drei Jahre besteht. Kostet mich einen Tag Urlaub... werde morgen nach meinem Termin in der Mercedes-Werkstatt berichten.
Ähnliche Themen
Hatte ich letztens auch, als wir von Dänemark nach Norwegen mit der Fähre übergesetzt waren. Scheint mir ein Problem mit der SIM Karte und den unterschiedlichen Netzen zu sein. Das gleiche kam dann bei der Retour. Hier in D ist alles wieder normal. Nicht aufregen, einfach ignorieren und weiterfahren.
Schon beim nächsten Start wieder verschwunden. Einfach ignorieren
Moin, Mein Vito BJ 12/2021 hatte auch das bzw. ein ähnliches Problem.
Trat das erste mal vor 3-4 Monaten auf, und viel mir nur auf weil in der Me-App immer so 2h nach dem Abstellen des Vitos die Meldung kam: Service überschritten.
Im Tacho wurde das aber nur sporadisch mal angezeigt. Ab und zu auch mal von einem "Bing" untermalt.
Spätestens nach dem Starten des Motors war die Meldung aber dann wieder weg und im Menü sowie in der Me-App stand auch wieder die richtige Anzahl Tage bis zum nächsten Service.
Laut meinem 🙂 ein bekannter Fehler,
Zitat:
Gibts nen Update, geht schnell, kein Problem
.
Also dieser 1. Updateversuch von Benz hielt dann keine 24h, dann war wieder alles wie vorher. (achja und es waren schnelle 2 Tage Werksattaufenthalt...)
Beim meiner darauf folgenden Beanstandung haben sie dann noch mal alle 3(?) Steuergeräte die in Frage kommen ausgelesen und die Daten dann irgendwo hin weitergeleitet.
Nach ungefähr 2 Wochen meldete sich dann der 🙂 bei mir und fragte ob ich einen KM Blocker verwenden würde 😰 oder irgend ein anderes Gerät das den Canbus stören würde habe einbauen lassen.
Beides nicht der Fall, bei der Frage nach dem KM Blocker war ich allerdings auch nicht mehr gut gelaunt, is der Herr dann aber auch schnell wieder zurück gerudert von....
Fand ich trozdem ne harte Unterstellung 😠 , naja egal.
Am nächsten Tag meldetet er sich wieder und sagte das sie jetzt wüssten wie der Fehler zu beheben sei.
Also nen 3. Date gebucht, mir wurde versichert das man nun eine genau Anleitung bekommen habe um die Updates in der richtigen Reihenfolge auf zu spielen so das es dann auch funktionieren wird.
Außerdem dauert es nur einen Tag (naja das kennen wir ja schon 😎).
Gesagt getan, den Vito hin gebracht, gegen einen völlig zernudelten LeihSmart getauscht 🙄 und am nächsten Tag wieder Retoure.
Siehe da, alles fertig, es geschehen noch Zeichen und Wunder 😁
Bis jetzt hat es gehalten, hoffe mal das bleibt so.
Werde wenn nicht euch auf dem Laufenden halten.
Gruß DonK
Ich hatte das Problem auch genau so. Nach den SW Update war es dann weg aber dafür zählt er jetzt die Tage schneller runter, d.h. Der nächste Service wird immer früher fällig, nach 18 statt 24 Monaten obwohl das Auto nur wenig und auf Langstrecken gefahren. Jetzt wurde das Fälligkeitsdatum um 6 Monate nach hinten korrigiert aber die Tage werden weiterhin zu schnell runter gezählt.
Hatte ebenfalls schon das Problem bei meinem V von 2018... er hatte Service angezeigt der garnicht fällig war... Mercedes konnte das fixen.
Ja Mercedes hat es so gefixt dass die Fälligkeit richtig angezeigt wurde. Allerdings zählt er jetzt weiterhin die Tage zu schnelll runter, innnerhalb 1 Monats wurde der Termin schon wieder um 14 Tage vorgezogen.
Hallo, ich habe das selbe Problem unswar steht bei mir der Service sei ca 1610 Tage fällig was bedeutet es wurde angeblich noch keiner gemacht aber natürlich stimmt das nicht bei einem 5 jahre alten Fahrzeug. Das trat erst auf nachdem das Fahrzeug bei Mercedes ein neues Motorsteuergerät bekam. Gerade mit dem Service Berater gesprochen er meinte das Steuergerät habe damit nichts zu tun und der Fehler sei bekannt aber man müsse das selbst zahlen. Fahrzeug hat natürlich keine Garantie mehr.
Weiß vielleicht jemand ob es andere Möglichkeiten gibt die service anzeige wieder hinzubekommen? Oder gibt es eine Rückrufaktion die er vergessen hat?
VG!
Fehler bekannt, Kunde muss zahlen. Das ist der Fehler! Wer günstigst einkauft und teuer verkauft, sollte für sein Produkt und dessen Fehler geradestehen!
Lässt es sich nicht zurückstellen, wie bei normalem Service?
Zitat:
@audifan30 schrieb am 31. Januar 2025 um 14:09:51 Uhr:
Hallo, ich habe das selbe Problem unswar steht bei mir der Service sei ca 1610 Tage fällig was bedeutet es wurde angeblich noch keiner gemacht aber natürlich stimmt das nicht bei einem 5 jahre alten Fahrzeug. Das trat erst auf nachdem das Fahrzeug bei Mercedes ein neues Motorsteuergerät bekam. Gerade mit dem Service Berater gesprochen er meinte das Steuergerät habe damit nichts zu tun und der Fehler sei bekannt aber man müsse das selbst zahlen. Fahrzeug hat natürlich keine Garantie mehr.Weiß vielleicht jemand ob es andere Möglichkeiten gibt die service anzeige wieder hinzubekommen? Oder gibt es eine Rückrufaktion die er vergessen hat?
VG!
Das ist wohl ein schlechter Witz....wie schwer kann es sein, eine funktionierende Serviceanzeige zu programmieren?! und dann dreist den Kunden für Bugfixes in der Schrottsoftware zahlen lassen. Aber autonom Level 3 fahren wollen... ;-)
Ich kann es kaum glauben, dass man dafür als Kunde bezahlen soll. Ist das wirklich wahr? Hat da schon mal jemand real eine Rechnung erhalten?
habe das gleiche bei meinem Vito Tourer. Nur bekomme ich Kostenvoranschläge alle 6 Wochen für den Service B und diese weichen preislich von einander ab. Preisangebote der gleichen Werkstatt von 1700€ bis 1385€ im besten Fall.