1 Jahr altes neufahrzeug, plötzlich: "SERVICE A 220 Tage überfällig"
In letzter Zeit kommt öfters (sporadisch) die Meldung : service A 220 Tage überfällig"
Woran kann das liegen?
Hat hier jemand dazu eine Idee oder das gar selbst einmal /mehrmals erlebt?
Manchmal ist es dann auch wieder 10 Tage weg, aber definitiv liegt kein Servicestau vor, nach etwas über einem Jahr! und schon gar nicht ohne Vorwarnung "220 Tage überfällig" , oder? Das Fahrzeug hat 25000km. Es ist etwas über ein Jahr alt, neufahrzeug und ich Bin Erstbesitzer.
V300d Edition
Das ist eine fehlerhafte Meldung, aber woher?
Beste Antwort im Thema
Ist ein Softwarefehler, bekannt bei MB. Dort beheben lassen.
Gruß
Befner
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@holle9 schrieb am 1. Februar 2025 um 06:54:04 Uhr:
Ich kann es kaum glauben, dass man dafür als Kunde bezahlen soll. Ist das wirklich wahr? Hat da schon mal jemand real eine Rechnung erhalten?
Da außerhalb der Garantie normal. Und da es sich wohl um Einzelfälle handelt wird auch keine Kulanz gegeben.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 1. Februar 2025 um 09:13:27 Uhr:
Da außerhalb der Garantie normal. Und da es sich wohl um Einzelfälle handelt wird auch keine Kulanz gegeben.Zitat:
@holle9 schrieb am 1. Februar 2025 um 06:54:04 Uhr:
Ich kann es kaum glauben, dass man dafür als Kunde bezahlen soll. Ist das wirklich wahr? Hat da schon mal jemand real eine Rechnung erhalten?
Willkommen in der neuen (?) Realität. Jetzt muss der Kunde auch schon für Design-Fehler zahlen. Wobei, dass musste er eigentlich schon immer.
Bei meinen Verkauf unseres MP fragte der Käufer nach dem Serviceheft, welches es nicht mehr gibt. Nur online, nur die Werkstatt hat Zugriff darauf, der Kunde nicht.
Also ist es dringend zu empfehlen ALLE Rechnungen zu archivieren, weil die Beweispflicht liegt immer noch beim Kunden, der aber kein Serviceheft mehr hat... Ein Schelm der Böses dabei denkt ...
Mahlzeit, ist aber eigentlich kein Problem, sich die Service-Historie bei MB (zumindest, wenn bei MB erledigt) ausdrucken zu lassen.
Haben wir bei unserem letztes Jahr mal machen lassen:
2016er, alle Services, Rückruf-Aktion, Gewährleistungssachen, Reparaturen außer der Reihe von MB drin. Bin der Meinung, auch 2 Sachen, die von der MB100/Junge Sterne übernommen worden sind.
Dann sollte es doch auch möglich sein, den Zustand in Steuergeräte wieder herzustellen, nach Tausch...
Grüße
Marco
Moin,
meine Werkstatt sagte mir, das die MB100 keine Software Probleme zahlt.
Ich hatte die „sos not ready“ Problematik. Dies wurde auf Kulanz gemacht…
Meiner zeigt auch manchmal komische Service Überfälligkeiten an.