1. Inspektion
Morgen zusammen,
die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.
Hat jemand schon das hinter sich gebracht?
Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel
Beste Antwort im Thema
hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.
Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.
Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.
Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.
Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.
Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉
Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.
767 Antworten
So, Termin für 1. Inspektion am 11.04.
Wird mich 150,- € kosten + gratis Räderwechsel + bekomme die Scheibenwischerblätteraktion für 7,99 € auch noch. 😁
Es gibt doch noch anständige FOH und da das ein faires Angebot ist, wie ich finde, nehme ich das so an, ohne durch eigenes Öl den Preis noch drücken zu wollen.
MfG sano
Walter, ist das denn ein schlechter Deal?
Lies Dir ruhig mal durch, wie viel andere gezahlt haben. 😉
Darüber hinaus ist dieses Angebot nicht dem FOH, den ich vor der Haustür habe, sondern in 19 km Entfernung. Da er preislich aber 20,- € günstiger ist, mir die Räder kostenlos mit wechselt & die Wischerblätteraktion mitmacht & mir auch im April gewährt, finde ich es doch okay. Du etwa nicht? 😮
MfG sano
Ähnliche Themen
so ware heute zur ersten Durchsicht,140Turbo 5 Türer. 10100Km
Hier die Kosten.
jährliche Wartung ECO Service nach 1,3,5 - 91,60€
Korrosionsschutz-Service - 9,48€
O-Ring - 1,05€
Oel -Mibil 5W-30 - 56,80€
Oelfilterkit - 12,88€
Korosionsschutz - 5,97€
Entsorgungskosten - 3,30€
Wischblätter Proficheck - 6,71€
----------------
186,79€
+35,49 Mwst
________________
222,28€
Original Opelwischersatz laut Rechnung 67,00 € !!!!!!!!!!!!
Da Walter sich ja schon bei meinen 150 amüsiert, wird er sich hoffentlich bei 222 € nicht TOT LACHEN, wär schade um ihn. :-P
MfG sano
Na macht euch ruhig lustig, -und löhnt, fleissig...🙂
Bei meinen Autos läuft das eben anders: Bis Ende Garantiezeit lasse ich das machen, was erforderlich ist.
Danach das, was ich für erforderlich halte. Und das ist beileibe nicht alles das, was in den Inspektions-Checklisten aufgeführt ist. Dort steht -ich sag's mal so- allles, was gemacht werden kann oder sollte, falls der Betreiber Null Ahnung von Autotechnik hat und noch dazu mit zwei linken Händen ausgestattet ist. Gut für den, der's braucht.
Fein. Ich erlaube mir die Anmaßung zu glauben, ich gehöre nicht zu denen. Folglich sieht Wartung bei mir anders aus. Ich verkneife mir den Hinweis im Detail, was so an Pipifax in der Checkliste steht. Den und einiges andere erledige ich selber. Was ich nicht selber kann, geht per Einzelauftrag an die Freie oder -falls nötig- an die FOH-Werkstatt. Alle Unterlagen werden gesammelt, über Selbstgemachtes wird Buch geführt.
Auf die Weise habe ich mit meinem Vectra DTI/A 278.000 km (!) störungsfrei erreicht, jeden TÜV ohne Beanstandung passiert und dennoch seit der Übernahme keine einzige Inspektion bezahlt.
Das eingesparte Geld geht auf ein Rücklage-Konto für große Reparaturen. Dort liegen z.Zt. etwa € 3.000. Die gehen wg. mangelnden Rep.-Bedarfs auf den Preis für einen neuen Meriva (statt Astra), der -im Internet natürlich- bestellt ist. 😉 🙂
So, nun kann jeder einen Verriß schreiben, dem danach ist...
MfG Walter
Du hast ja recht Walter. ich werde es genau so machen .Aber so lange ich noch Garantie habe werde ich besser gesagt muß ich zu Opel alles andere wäre Schwachsinn.
Schade das nicht jeder so ein schlauer Sparfuchs wie du bist.
http://images.dashoefer.de/.../sparfuchs.jpg_t400.jpg
Ist aber auch doof von den Leuten das sie die 1. Inspektion die innerhalb der Werksgarantie liegt nicht einfach selber machen. 😁
@mottek
Das klingt zwar schön scharfsinnig und fein ironisch, liegt aber leider genau neben den Fakten.
Lies nach: Daß in der Garantiezeit Stempel wie gefordert gesammelt werden -selbst bei mir-, hab' ich doch anfangs oben geschrieben, -oder nicht? Meine Güte...🙄
Ja, und was wäre, wenn alle -was rein illusorisch ist- so handeln würden wie ich? Wir hätten nicht nur ein Problem mit Werkstatt-Sterben (-wenn es denn schon ein Problem ist...), wir hätten viele Werkstätten gar nicht mehr! Und was weiter? Nicht viel. In Wirklichkeit würde das verschwinden, was der Mensch offensichtlich nicht braucht. So einfach wäre das. Aber wie gesagt, illusorisch...
Und bitte, mottek: Erst lesen, dann schreiben. 😉 🙂
MfG walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
...
Lies nach: Daß in der Garantiezeit Stempel wie gefordert gesammelt werden -selbst bei mir-, hab' ich doch anfangs oben geschrieben, -oder nicht? Meine Güte...🙄
...
Und was warum berichtest du dann ständig von deinen Selbstgemachten Wartungsarbeiten an deinem 10 Jahre alten Vectra in einem Thread in dem es um die 1. Inspektion geht?
Also Walter, erst Überschrift lesen und dann posten 😁
Da muss ich mottek an der Stelle recht geben.
Du machst dich 'drüber lustig, wenn man die 1. Jahresinspektion beim FOH machen lässt & sagst nen Post später, dass du das auch machen lässt. Ähm, was soll der Käse? ^^
MfG sano
Nein, ich mache mich eben nicht über die 1. Inspektion in der Garantiezeit lustig! Die habe ich schließlich selber als notwenig und bei mir als durchgeführt bezeichnet.
Es geht vielmehr darum, daß ich mal eine Alternative aufzeichnen wollte zu der rituellen Schafschur bzw. dem Abmelken, welche per Scheckheft dann Jahr für Jahr von Autofahrern in ihrer Werkstatt ertragen werden. Und dies auch noch freiwillig...
Mehr ist nicht. Noch nicht mal der Anspruch, daß dies allein seligmachend und richtig für alle sei.
Sondern mit der Einschränkung beschrieben, daß dies etwas technische Kenntnisse erfordert, die Fähigkeit mal hinzulangen und und -unausgesprochen- die Bereischaft, ggf. auf "Kulanz" (-sprich Hoffnung auf Wohlwollen) zu verzichten.
Wie ich schon schrieb, eine Alternative, die mir ein paar Tausender erspart hat...😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Na fein, damit hat dein cleverer FOH ja sein Ziel erreicht...😉 😁MfG walter
Den Post meine ich, Walter. oo'
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Nein, ich mache mich eben nicht über die 1. Inspektion in der Garantiezeit lustig! Die habe ich schließlich selber als notwenig und bei mir als durchgeführt bezeichnet.
Es geht vielmehr darum, daß ich mal eine Alternative aufzeichnen wollte zu der rituellen Schafschur bzw. dem Abmelken, welche per Scheckheft dann Jahr für Jahr von Autofahrern in ihrer Werkstatt ertragen werden. Und dies auch noch freiwillig...
Mehr ist nicht. Noch nicht mal der Anspruch, daß dies allein seligmachend und richtig für alle sei.
Sondern mit der Einschränkung beschrieben, daß dies etwas technische Kenntnisse erfordert, die Fähigkeit mal hinzulangen und und -unausgesprochen- die Bereischaft, ggf. auf "Kulanz" (-sprich Hoffnung auf Wohlwollen) zu verzichten.
Wie ich schon schrieb, eine Alternative, die mir ein paar Tausender erspart hat...😉
MfG Walter
Die Kosten für Inspektionen, nach der Garantiezeit wohl bemerkt, kann man sich wirklich sparen, wenn man sich, wie schon beschrieben, damit auskennt. Da gebe ich Walther Recht.
Das große Massensterben wird aber nicht einsetzen, weil es viele Fahrzeugnutzer gibt, die keine Ahnung vom Auto haben, außer wie man es fährt. Dann gibt es noch Diejenigen, die wollen nichts am Auto machen, da sie noch nicht mal die Zeit, oder das Interesse haben, etwas über ihr Auto wissen zu müssen. Wozu auch, es gibt ja die Werkstatt. Da wir heute immer mehr mit unseren Berufen beschäftigt sind, damit Geld verdienen müssen und die Technik an den Fahrzeugen immer umständlicher wird, entsteht die entsprechende Verfremdung über das Wissen unserer Autos. Man verblödet sozusagen, da man sich nicht immer auf den neuesten Stand aller um sich eintretenden Einflüsse befinden kann. Es fehlt einem dazu immer mehr die Zeit. Und darum gibt es die Werkstätten, die dann aus der Unwissenheit der Autobesitzer ihren Profit erwirtschaften. Für die unwissende Bevölkerung lohnt sich dann der Besuch beim FOH und die Preise sind auch für Solche/Jene/Welche ein Anhaltspunkt.
Ich persönlich bin auch interessiert daran, die meisten Kosten einer Inspektion preisgünstiger zu umgehen, da ich es nicht einsehe mit meinem sauer verdientem Geld für Dinge zu zahlen, die man evtl. auch selber (bei handwerklichen Geschick vorausgesetzt) erledigen kann. Manchmal hat man auch einen in der Familie oder im Bekanntenkreis, der dabei hilft. Aber das trifft nicht immer auf Alle zu.
Für manche Dinge ist mir auch mein Geld zu Schade, wie das Öl, was ich zur Inspektion natürlich selbst mitbringe, oder gleich selbst einfülle. Aber dieses Thema wurde ja schon bereits in einem anderen Thread ausführlich ausdiskutiert. ;-)