1. Inspektion beim Mini One ?

MINI Mini R56

Hallo Leute

ich habe einen Mini One der im Mai 2014 2 Jahre alt geworden ist und 6500 km runter hat. Ist halt ein reiner Werbe Stadtwagen.
Nun sagt mir der Wagen beim Start morgens immer 20000 km/ 05.14.

Muss der jetzt zur Inspektion ?

Ich habe nicht einmal 10000 km runter.

Was kann passieren wenn ich das jetzt so laufen lasse und den Wagen nächstes Jahr beim Leasingende so abgeben will, eben ohn Inspektion.

Danke

Stephan

Beste Antwort im Thema

Zu machen wäre: Ölwechsel, Mikrofilter und Bremsflüssigkeit. Ohne Gewähr.
Sei lieber froh, dass bei Mini nur alle 2 Jahre ein Service fällig ist. Bei vielen anderen Herstellern muss man jedes Jahr hin, egal ob 6tkm oder nur 2tkm am Tacho stehen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Sinn dahinter ist das der Mini vor dem 1 Tüv nochmal zur Werkstatt kommt wegen der Bremsflüssigkeit.
Somit holt man sich bessere Plätze im TÜV Report, weil die Werkstatt evtl. Mängel endeckt und beseitigt.

Bei der Umstellung der CBS Daten ist nicht alles glatt gelaufen, es fahren viele Modelle mit 2 Jahres Intervall rum

Hm, falls die wirklich in der Richtung überlegt haben, stehen da sicherlich auch weitere, finanzielle Gründe dahinter.
Z. B. das Auto kommt kurz vor dem TÜV in die Werkstatt, der Besitzer lässt dann gleichzeitig den TÜV mitmachen und das Autohaus verdient zusätzlich.
Denn ansonsten könnten die ja auch einfach einen kostenlosen Check vor dem ersten TÜV anbieten. (Evtl. Mängel müssten dann natürlich bezahlt werden)

Aber gerade der erste TÜV sollte imho keinerlei Schwierigkeiten bereiten. Meiner ging jetzt schon 4 mal ohne Probleme über den TÜV. Das man den Zustand der Reifen kennt und die Funktion der Beleuchtung vorher überprüft, ist imho dabei selbstverständlich.

Ist nicht selbstverständlich, die Leute checken nicht einmal mehr das Öl. Es wird gefahren bis eine Anzeige kommt oder der Wagen steht. Wenn die Anzeige kommt, fahren die zum Händler und lassen den Ölstand kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von 87manu


Ist nicht selbstverständlich, die Leute checken nicht einmal mehr das Öl. Es wird gefahren bis eine Anzeige kommt oder der Wagen steht. Wenn die Anzeige kommt, fahren die zum Händler und lassen den Ölstand kontrollieren.

Früher sagte man, dass die Idioten nie aussterben. Heute sagt man wohl eher dass die sich drastisch vermehren.😁

Ich kann es beim besten Willen nicht verstehen, dass man so einfache Dinge wie Ölstand, Luftdruck, Zustand der Reifen etc. nicht kontrolliert. Lässt sich doch in 3 Minuten beim Tanken erledigen. Muß ja nicht bei jedem Tanken sein, wenn man faul ist halt jedes 2. mal.

Ähnliche Themen

Hallo Leute

nach dem ich mit meinem Mini One heute die 1. Inspek nach 2 Jahren durch habe, zeigt mir der Wagen jetzt an 05/2015. Das wäre zum einen der TÜV Termin aber was kann es noch sein ? Bremsen ? wäre etwas früh nach geschätzen 10000 km dann im Mai 2015.

Gibt es eine Liste welche Werkstatttermine Mini vorschreibt oder man machen sollte.

Danke Stephan

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Was es genau ist, sagt dir doch die anzeige im Instrumentenkombi. Musst du dich halt mal durchklicken.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen