1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. 1.Inspektion"5W-30 Ford Formular F Longlife" unterschied zu "5W-30 Ford Formular F"

1.Inspektion"5W-30 Ford Formular F Longlife" unterschied zu "5W-30 Ford Formular F"

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Fofis,

Wir müssen unseren Kleinen jetzt im Feb. zur 1.Inspektion bringen.
So da ich nun gelesen habe und es auch so in der Beschreibung steht wird folgendes Öl von Ford verwendet:

Ford Original Motoröl Ford 5W-30 Formula F Freigabe: Ford WSS-M2C 913-C (B)

A: ist das richtig?

Ich habe nun meinen Onkel Googel angerufen und der hat sich mal nach diesem guten Stoff umgesehen.
In der Werkstatt kostet der Spass ja pro Liter weit über 10 Euro und das seh ich nicht ein.
Mein Onkel hat mir nun folgendes vorgeschlagen-zum Preis incl Lieferung von 30.50 für 5 Liter:

Ford Original Motoröl 5W-30 Ford Formular F "Longlife" Freigabe: Ford WSS-M2C 913-C

B:darf ich das auch für den Fiesta MK/7 verwenden?

Also normalerweise wenn ich lesen kann spricht dem doch in keinem Fall etwas entgegen.
C: oder?

Original Ford Öl...... entspricht den neuesten Spezifikationen.......

Da bin ich mal gespannt was die beim Händler sagen!!
Und was im Inspectionsheft steht: Vermerk...: der Kunde hat darauf bestanden Original Ford Öl zu verwenden,🙂🙂:

Gruß
ps:ich weiß das ich auch ander Öle verwenden darf,aber in der Garantiezeit nur Original und das mach ich ja auch.

Die Longlife Geschichte...was sagt ihr dazu.Ist das,das Selbe Öl?

Beste Antwort im Thema

warum stört dich das? 😕 und antwortest dann auch noch da drauf? kannst es doch ignorieren und gut ist es. nix für ungut.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Trotzdem gehört doch auch nach der Garantie 5W30 rein ...........
Im Falle des falles hast du von Ford eh nichts zu erwarten,nicht mal wenn der Motor 1 Tag nach Garantieende wegen einem ölbedingten Schaden eingeht und die Kiste nie was anderes bekommen hat als das was Ford vorgibt.

Also weiß ja nicht ob du schlechte Erfahrungen gemacht hast,oder auch wieder en VWler bist,aaber das kannst so eig ja net sagen,denn das ist quatsch.

Die sind nicht mehr und nicht weniger kulant als wegen mir VW,BMW,Audi etc...
Man kann immer einen Händler erwischen dem auf gut deutsch alles scheiß egal ist sobald es keine Garantie mehr ist,aber das kann dir bei jedem passieren,ausserdem wäre selbst da nicht das ende der Fahnenstange.

Ich hab kein Problem mit Meinungsäusserungen oder schlechten Erfahrungen,aber stell es nicht als Allgemeinheit hin!

die 5w30 vorgaben müssen min. erfüllt werden. 5 oder 0w40 mit acea 3/4 übertreffen die fordnormen. was höhere vorgaben erfüllt, kann wohl kaum schlechter sein.
fahre schon seit eh und je 0w40 vollsynth. ohne jegliche probleme.

Warum antwortest Du auf ein Thema welches seit 10 Monaten erledigt ist 😕

warum stört dich das? 😕 und antwortest dann auch noch da drauf? kannst es doch ignorieren und gut ist es. nix für ungut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen