1. Inspektion (30k km)- Was wird eigentlich gemacht?

Opel Astra H

Hallo Leute!

Schaffe morgen mein Auto zur 1. Inspektion nach 30000 km in die die Werkstatt!

Was wird da eigentlich alles so gemacht am Auto, bzw. was sollte alles so gemacht werden!?!?

MFG caravan 06

25 Antworten

Also ich habe mich telefonisch nach dem Preis für meinen 2.0T erkundigt, 350€ sagt mir der Mensch.
Also werde ich die Durchsicht bei einem Freund in dessen typenoffener Werkstatt machen, und die 180km Weg in Kauf nehmen. Denn die laut Serviceheft anstehenden Arbeiten, bis auf einige Ausnahmen (Oel ect.), bestehen nur aus "Prüfen" und "Sichtprüfen". Dafür 350€, scheinen mir nur zur Sanierung von GM/Opel zu taugen. Für mich ein absolut unakzeptabel hoher Preis.

Zitat:

Original geschrieben von carbonjünger


Also ich habe mich telefonisch nach dem Preis für meinen 2.0T erkundigt, 350€ sagt mir der Mensch.
Also werde ich die Durchsicht bei einem Freund in dessen typenoffener Werkstatt machen, und die 180km Weg in Kauf nehmen. Denn die laut Serviceheft anstehenden Arbeiten, bis auf einige Ausnahmen (Oel ect.), bestehen nur aus "Prüfen" und "Sichtprüfen". Dafür 350€, scheinen mir nur zur Sanierung von GM/Opel zu taugen. Für mich ein absolut unakzeptabel hoher Preis.

Wenn keine Garantie mehr drauf ist, ist das sicherlich kein Problem.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von carbonjünger


...
...
Denn die laut Serviceheft anstehenden Arbeiten, bis auf einige Ausnahmen (Oel ect.), bestehen nur aus "Prüfen" und "Sichtprüfen". Dafür 350€, scheinen mir nur zur Sanierung von GM/Opel zu taugen. Für mich ein absolut unakzeptabel hoher Preis.

Genau so ist es.

Weiter oben bestätigt zudem ein Kfz-Mechaniker, was man von der 30 TKm-Inspektion halten soll, nämlich nichts. Beutelschneiderei in Reinkultur. Und über € 15 für den Liter Fassöl zu verlangen, grenzt an Betrug.

MfG Walter

Das es große unterschiede beim Öl bei den FOH´s gibt ist mir
auch schon aufgefallen.
Ich habe für 4,25liter 5W30 LL ca 43€ bezahlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von And1978re


Das es große unterschiede beim Öl bei den FOH´s gibt ist mir
auch schon aufgefallen.
Ich habe für 4,25liter 5W30 LL ca 43€ bezahlt.

menno, das ist ja noch günstig

3,5 0w-40 ( weil flex interval, 60,20 plus märchen steuer , ( 16%) damals

gruß manfred

ich gebe aber noch zu , nur geld schneiderei.

siehe vorbericht

gruß manfred

kann ich so nicht bestätigen, die Kosten waren ca 150€, Ölwechsel, Luftfilter und alles mal Überpfüfen. Die Scheinwerfer haben sie mir noch eingestellt. Bei Scheibenwischer und Batterie haben sie mich gefragt, ob das noch in Ordnung ist - dazu noch ein kostenloser Leihwagen nach Wunsch - finde ich OK.

starker händler , in welcher gegend ist sein sitz . da lohnen sich ja bald ein paar km zu fahren.
von diesen preisen träume ich nur.
gruß manfred
wir sprechen vom 30.000 KD.oder 2 jahre

Zitat:

Original geschrieben von Broesel44


hi,
ich gebe walter4 völlig recht . ich war kfz. mechaniker und mich ärgern immer diese sogenannten 30.000 insp. nur geld schneiderei , ich spreche aus erfahrung .
aber wenn es um kulanz geht , womit auch immer, dann wird das inspektionsheft verlangt . ohne insp. stempel hat man gleich die a....karte und wird in der regel abgelehnt.
zum preis ,bei mir waren es alleine 130,-€ lohnkosten.
und das oel 95,-€ plus16. ...usw.
wie geschrieben..... exakt 273,66,- €
gruß manfred
ich lasse auch nur die erste insp. machen, danach interessiert es eh niemanden mehr.

95,- € plus USt. für das Öl! Dem FOH hätte ich was erzählt! Und die Rechnung nicht bezahlt. Die Hälfte wäre OK. Das ist eine Frechheit und Abzocke. Oder ist Dein FOH eine Apotheke?

So leute jetzt schreib ich euch mal meine Inspektionskosten rein.

Eco Service Flex nach 2 Jahren:

Jahresinspektion 96,03.-

Bremsflüssigkeitswechsel 14,40.-

Oel Super Tronic G 4,3L 71,91.-

Oelfilter 11,94.-

O- Ring 0,98

Reiniger 2,30.-

BR Fluessigkeit 12,83.-

Filterelement (weiß nicht was die meinen, weil mein Reinluftfilter schon vor kurzem ausgetauscht wurde für 36,00 Euro). Wurde also diesmal nicht mitgemacht steht auch in dem Serviceplan drin)

28,90.-

Batterie 3,57.-

Zusammen mit der Märchensteuer macht das 289,00.-

Ich bitte um rege Diskussion...

was könnte dieses Filterlement sein, außer der Reinluftfilter?

Kann es der Kraftstofffilter sein?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Zoolander777


So leute jetzt schreib ich euch mal meine Inspektionskosten rein.

Eco Service Flex nach 2 Jahren:

...

Oel Super Tronic G 4,3L 71,91.-

...Filterelement (weiß nicht was die meinen, weil mein Reinluftfilter schon vor kurzem ausgetauscht wurde für 36,00 Euro). Wurde also diesmal nicht mitgemacht steht auch in dem Serviceplan drin)

28,90.-
...

Zusammen mit der Märchensteuer macht das 289,00.-

Ich bitte um rege Diskussion...

Kann es der Kraftstofffilter sein?
MfG

Sorry, ich weiß nicht, was es da noch zu diskutieren gibt! Ärgerlich! Auch wenn manche für ihr Öl noch mehr geblecht haben. Gleich welcher Filter es war, er war viel zu teuer.

Wenn man solche Kataströphchen fürderhin vermeiden will, gibt es ja nur eines: Vorher fragen, was gemacht wird (-steht sowieso in der Betriebsanleitung!) und was der Endpreis sein wird. Dabei sich nicht auf ausweichendes Gelaber einlassen, weil das ein sicheres Anzeichen für eine bevorstehende Abzocke ist.

Vorher festhalten, -schriftlich im Auftrag: "Keine Zusatz- bzw. Extra-Arbeiten."

Wer das alles für überflüssig hält, zahlt. Und sollte sich hinterher nicht beschweren.

Nach der Garantiezeit überlegen, ob sich der Inspektions-Zirkus noch lohnt...😉

MfG Walter

jepp,
dein thread ist schon richtig .
aber ich nehme , nachdem ich mehere FOH angerufen habe ,den der in meiner nähe ist . übrigens die preise waren plus- minus überall gleich. aber was solls, es war eh meine erster und letzte insp. und fürs verkaufen später mal das scheckheft für besondere pflege vorzuzeigen ist eh unsinn.
nach 10 jahren , die ich die fahrzeuge im regelfall fahre und meiner jahres km- leistung gibt es eh nur ein trinkgeld oder einmal grieche, verkehrssicherheit muß natürlich priorität haben.
gruß manfred

edit , es wurden keine extra arbeiten gemacht , es wurde vorher besprochen was lt. scheckheft gemacht werden muß.
z.b wischerblätter , scheibenwaschflüssigkeit . filter wenn noch i.o. usw. wurden nicht gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen