1. Gebrauchtwagenkauf: VW Passat 60k KM mit Unfallschaden - Konkrete Einschätzung

VW Passat B9

Hallo zusammen,

wir kaufen als kleine Familie erstmals einen Gebrauchtwagen und möchten zu einem marktgerechten Preis kaufen / keine relevanten Faktoren übersehen.

Es handelt sich um dieses Fahrzeug: https://www.cargentur.de/de/fahrzeugsuche/details.php?fzsnr=30252748

Kaufpreis 23.890 EUR (inkl. zweitem Radsatz)
VW Passat Varian Business 2.0 TDI 150 PS
Erstzulassung 03/23, 62.500 KM

Unfallschaden (siehe unten), 12 Monate Gebrauchtwagengarantie, Scheckheftgepflegt, Leasingrückläufer aus Deutschland
Relativ üppig ausgestattet, siehe Link oben (u.a. Business Paket Premium, AHK, Matrix-LED-Scheinwerfer (IQ.Light, 3 Zonen Klima, div. Assistenzsysteme)
TÜV SÜD Bericht anbei

Unfallschaden und wertmindernde Faktoren:
Das Fahrzeug hatte einen Unfallschaden (repariert) in Höhe von 8.170,41 EUR.
Nachlackierungen im Rahmen der Fahrzeugaufbereitung sind möglich.
Digitale Extras (Ausstattungen) können zeitlich begrenzt verfügbar sein und müssen gegebenenfalls
kostenpflichtig verlängert werden. Die Kosten für die Verlängerung trägt der Käufer.
Wertmindernde Faktoren
Nr. Bauteilgruppe Beschreibung
1 Stossfänger hinten Stossfänger hinten - Kratzer - Smart Repair
2 Tür hinten links Tür - Kratzer - Smart Repair
3 Stossfänger vorn Stossfänger vorn - Steinschlag - lackieren
4 Motorhaube Motorhaube - Steinschlag - lackieren
5 2.Radsatz 3 Leichtmetallfelgen - verkratzt / verschürft - Wertminderung
6 Seitenwand links Seitenwand - Kratzer - lackieren
Gebrauchsspuren
Nr. Bauteilgruppe Beschreibung
1 Tür vorn rechts Türkante - Kratzer - kein Abzug
2 Seitenwand rechts Seitenwand - Kratzer - kein Abzug
3 Verglasung Frontscheibe - Steinschlag - kein Abzug
Das Fahrzeug weist dem Alter und Einsatz entsprechende Gebrauchsspuren auf.
Vorschäden
Nr. Vorschaden Schadenhöhe (netto)
1 Heck, Seite links, Angabe durch Nutzer/Auftraggeber, vom 18.09.2024 1.899,24 €
2 Dach, Angabe durch Nutzer/Auftraggeber, vom 23.10.2024 6.271,17 €
Nachlackierungen
Nr. Nachlackierung
1 Dach, fachgerecht ausgeführt, Reparaturrechnung nicht vorhanden
2 Dachholm links, fachgerecht ausgeführt, Reparaturrechnung nicht vorhanden
3 Dachholm rechts, fachgerecht ausgeführt, Reparaturrechnung nicht vorhanden
4 Seitenwand links, fachgerecht ausgeführt, Reparaturrechnung nicht vorhanden
5 Seitenwand rechts, fachgerecht ausgeführt, Reparaturrechnung nicht vorhanden
6 Tür vorne links, fachgerecht ausgeführt, Reparaturrechnung nicht vorhanden
Lackschichtdickenmessung
Dach 210 ?m Dachholm links 258 ?m
Dachholm rechts 260 ?m Seitenwand links 296 ?m

Der größere Vorschaden sei eine neue Antenne und da der Einbau sehr aufwendig sei, sind die Kosten derart hoch.

Wie schätzt ihr das Angebot ein (Preis, Modell, Alter/Laufleistung, Ausstattung) und ganz konkret:
- Sind Vorschäden / Gebrauchsspuren im Einklang mit dem Verkaufspreis?
- Laufe ich spezielle Risiken durch die Vorschäden an Heck und Dach?
- Muss ich mir um die hohe Lackschichtdicke (200-300?m) Gedanken machen?
- Übersehe ich etwas bei der Ausstattung / fehlt etwas (außer HUD)?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

PS: Wir fahren deutlich weniger als der Vorbesitzer (10k-15k KM p.a.) und wollen ihn länger (8 - 10 Jahre) nutzen. Da schien uns dieses Modell (recht neu aber viel gefahren) gut zu passen / komplementär zu unserem Fahrprofil.

21 Antworten

Die Vorschadenproblematik ist auch erst in den letzten Jahren so richtig aufgekommen. Aktuelles Beispiel - wirtschaftlicher Totalschaden, aus den USA nach Europa exportiert, dort (irgendwo) gut repariert, Fotos zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden und es knallt erneut mit Teilüberdeckung. Ergebnis - Versicherung mauert und möchte Reparaturnachweise, die natürlich nicht vorhanden sind.
Selbst wenn der Vorschaden z.B. links vorne, der neue Schaden rechts vorne ist, fast keine Überlappung - Versicherung mauert.
Wiederbeschaffungswert? Doch nicht bei dem Vorschaden...

Danke. Wenn es die fehlenden Rechnungen nicht sind, warum würdest du die Finger lassen?

Das Fahrzeug ist übrigens ein B8, kein B9 🙂

Weil ich zu dem Preis kein Auto mit diesen Vorschäden, teils nicht behoben, kaufen würde.

Ähnliche Themen

Hast du dir das Auto mal in echt angesehen?

Ich fahre einen Perlmutt weißen Swace, leider Gottes Parkschaden Stoßstange vorn mit Fahrerflucht. VK oder selber machen war da die option. Habe es selbst gemacht, bzw. Fachgerecht von einer bekannten Lackierei machen lassen. Es ist wirklich gut gemacht, leider so gut, dass man den unterschied zum originalen Lack sieht wenn man weiß wo man hinschauen muss. Das wird keiner person auf fallen die sich mal das Auto ansieht, mir aber schon und das empfinde ich als störend…

Den bekommt man tatsächlich erst bei Abholung zu sehen, keine Probefahrten möglich. Das gehört dann auch zum Geschäftsmodell von Cargentur.

Also sollst du die Katze im Sack kaufen? Ist der übliche Weg, wenn man Fahrzeuge an Händler "weiterreicht" - aber bist du Händler? Kannst du in deiner Werkstatt die Schäden selbst beheben und das Fahrzeug aufbereiten? Tippe mal auf nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen