1. Gang jault! AT6
Jetzt auch noch das! Der erste Gang jault bei meiner AT6. In anderen Gängen nichts zu hören. Soll ich mir Sorgen machen oder kann das mal so sein?
18 Antworten
Hey,
@carlos
Bei Langsamfahrt ist es normal, wenn das Getriebe mehr ruckelt, weil da der Schaltdruck fehlt. Es ist aber ein eindeutiges Zeichen, dass ein Getriebe hinüber ist...
Ich will es nicht schlimmer reden als es ist, aber genau das ist der Test den viele OH machen. Wenn ein Getriebe mit wenig Schaltdruck ruckt kann es nur schlimmer werden.
Durch Dein etwas "sportlicheres" Fahren liegt ein höher Druck an und das Rucken fällt nicht mehr so auf. Mein Tipp geht mal in Richtung blockierte Ventile und wenn noch Hochdrehen ohne Kraftschluss zukommt, verschließene Bremsbänder.
Ein Ölwechsel kann einen Defekt bei den Symptomen meiner Meinung nach nur noch rauszögern.
Auf alle Fälle muss das Öl raus um zu schauen, wie hoch der Verschleiß bereits ist...
Kosten:
- Ölkontrolle mit wie auffüllen (ca. 0,5 Liter) hier in Berlin ~80 Euro
- Ölwechsel mit ~3 - max. 4 Liter ~250 - 300 Euro (aber ein wenig Zeit mitbringen)
- Getriebespülung (T.E.) ~400 Euro
Ein AT Getriebe Kostet mit Tausch und Öl ~ 4.500 Euro (beim Getriebespezi ~2.500)
Viel Glück und ich drück die Daumen das es gut ausgeht...
Grüße
Bei mir tritt das Rucken in den 3. Gang ab und zu auf. Entweder wenn er unter hoher Last zurückschaltet (ab und zu) oder wenn ich manuell schalte. Sonst gibt es eigentlich kein Rucken.
Ebenso ist immer mal wieder der Fall, dass beim reinen Fahren im dritten Gang, wenn man leicht aufs Gas geht, härter angeschlagen wird und ebenfalls wenn man vom Gas geht.
Was hat das mit der Automatik zu tun? Sie schaltet schließlich nicht.
Das ist bei mir ähnlich, beim Kickdown und beim langsamen anfahren ruckelt es sich manchmal bei mir auch durch die Gänge. Der FOH meinte, Bremsbänder sind leicht verschlissen und die Stellventile scheinen zu klemmen.
Demnächst werde ich mir wohl eine günstige Getriebewerkstatt suchen, mal sehen was sich so finden lässt.