1. Gang geht nicht rein

VW Passat 35i/3A

Hi,
habe an meinem Winterauto (Passat 35i 1,9l TDI) die Kupplung gewechselt (kompletten Satz verbaut).

Die Kupplung funktioniert auch wunderbar nur habe ich wohl was an der Schaltung verstellt. Das äußert sich so: Ich bekomme den 1. Gang fast nicht rein (wärend des Fahrens und auch im stehen nicht).

Ich habe die Kupplung (und auch die Bremsen) nach dem Einbau komplett entlüftet (die Kupplung über die vordere linke Bremse, wie Etzold das beschreibt).

An dem Getriebeöl liegt es vermutlich auch nicht, da es vor dem Kupplungstausch problemlos funktioniert hat.

Kann man das Schaltgestänge selbst einstellen?
Wenn ja, wie? Oder ist das ohne die Getriebelehre nicht möglich?
Gibts jemand im Forum der in der Nähe von 73312 wohnt der das machen kann?

Muss übermorgen einen schweren Anhänger ziehen und da wäre der 1. Gang gar nicht schlecht :-)

Danke und Gruß
TommyA8

22 Antworten

Ich hol des mal hoch, brauch mal ne Bestätigung von jemanden...

Könnte es an der Einstellung der Seilzüge liegen, wenn der Rückwärtsgang "verschwunden" ist ? 😎
Fehlerbild ist folgendes: Gänge lassen sich sauber durchschalten, Schalthebel geht auch ohne Probleme in Rückwärtsgang, allerdings fährt's Auto vorwärts, also isser wahrscheinlich im Ersten 😁
So wurde es mir erklärt, ich selber kanns nicht testen, da ich ewig weit weg bin .. das Fahrzeug kann nicht inne Werkstatt gebracht werden, da es natürlich supi toll in der Tiefgarage steht 😠 Deswegen muss da jetzt n Laie ran und bevor ich nu nen seitenlangen Aufsatz schreibe wie man des einstellt, hoffe ich noch auf ne Bestätigung, dass die Chance besteht, dass es damit getan ist.

Ihr könnt natürlich noch andere mögliche Lösungen anbringen 🙂

Gruß

Wenn es mit Nachstellen der Seilzüge nicht möglich sein sollte den Rückwärtsgang reinzubekommen, dann stimmt was am Getriebe selber nicht, aber als erstes würde ich natürlich versuchen nachzustellen!

Mal die Schrauben vorne am Getriebe lösen, und zur Not mal den Gang direkt vorne von Hand versuchen einzulegen! 😉

Jo ... Getriebe direkt ist natürlich auch möglich. Hoffe es jedoch nicht, weil dann wirds echt lustig den aus der Garage zu bekommen ... Ausfahrt ist steil und kurvig 😁
Wenn's durch Gang direkt einlegen nicht geht liegts definitiv am Getriebe, welches im Ar... Popo ist? 😁

Mein Vorschlag:
Rückwärts aus der Parklücke (mit Muskelkraft) schieben, undvorwärts aus der tiefgarage fahren.😉

Aber sicher gibt es i-wo nen Hacken, sonst wärt ihr ja selber schon drauf gekommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blubbflubb



Wenn's durch Gang direkt einlegen nicht geht liegts definitiv am Getriebe, welches im Ar... Popo ist? 😁

So sieht es aus. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Döning


Mein Vorschlag:
Rückwärts aus der Parklücke (mit Muskelkraft) schieben, undvorwärts aus der tiefgarage fahren.😉

Aber sicher gibt es i-wo nen Hacken, sonst wärt ihr ja selber schon drauf gekommen...

Darauf wird's wohl hinauslaufen, wenn's durch Einstellen nicht getan ist. Problem daran halt, dass man den erst über ein zwei kleinere Steigungen schieben muss, bis man Platz zum Wenden hat... und es ist nur eine Person da, die das definitiv nicht alleine schafft.

Ich hab leider momentan keine Möglichkeit da was zu machen, da ich im Ausland bin 🙁

Und mit der Schüssel will ich zum Treffen kommen ... scheint ja wieder lustig zu werden 😠

Falls es jemanden interessiert, der Fehler ist gefunden und es ist zum Glück nicht das Getriebe.
Nichtmal die Seilzüge oder deren Einstellung sind das Problem ...
Es hat das Gewinde der vordere Befestigung der Schaltbox zerlegt. Dadurch ist diese beim Schalten mitgewandert und man ist einfach nicht weit genug "nach links gekommen" um im R-Gang zu landen.
Mit dem Wissen ist es immerhin schonmal möglich so zu schalten, dass man auch im richtigen Gang landet und den Dicken ohne Schieben aus der Tiefgarage bekommt 😁

Gruß

Wenn der B4 beim Einlegen des Rückwärtsganges vorwärts fährt, also vorwärts immer, rückwärts nimmer.

(also Honnecker hätte es sofort gewußt, das da eine Mutter locker ist. LOL)

Meist geht es bereits wenn diese Mutter (siehe Bild) mittig festgezogen wird und wenn die Gänge wieder richtig schalten, dann ein Tropfen Loctite 270 auf das Gewinde - FERTSCH!

Vormaerts-immer-rueckwaerts-nimmer
Deine Antwort
Ähnliche Themen