1.Gang,2.Gang -Schaltgeräusche FOH sagt:Synchronringe wechseln!??

Opel Astra J

Servus

Wenn ich vom 1. in den 2.schalte dann ist im schalthebel son kleiner widerstand, wie son 'haken' zu spüren und es macht manchmal auch krachende geräusche( extrem übertrieben gesagt, mir fällt nix andres ein...so schlimm hört sichs jetzt auch nicht an 😉

Das selbe beim 2.ten in den dritten
(überwiegend aber bei schnellem schalten im niedrigen drehzalbereich)

Mir kommts so vor das wenn der Motor kalt ist das problemschen häufiger da ist wie im warm-zustand.Vielleicht wegen der schmierung..KA??
So kommts mir jedenfalls vor.

Umgehen kann man das ganze wenn man die gänge langsam und schön ordentlich schaltet bei etwas höheren Drehzahlen.

FOH meint sowas hatten die schonmal ...sind die Synchronringe im Getriebe die etwas haken beim schalten...hab jetzt termin im aug.

Kaputt und schlimmer werden kann nix sagt er.

Hab mal mit nem Kollegen drüber gesprochen und der sagt da MUSS jede menge raus ausm motorraum weil die ans getriebe müssen was dann zerlegt wird um an die dinger zu kommen die dann ausgetauscht werden,glaub ich!
Wer kennt so ein problem noch oder kennt sich mit diesen 'ringen' gut aus ??
Oder ist das "normal" beim astra?Wie schalten sich eure?

Beste Antwort im Thema

Wie "schnell" schaltest du denn, wenn das "Krachen" auftritt?

Ich habe das M32 Getriebe seit 6 Jahren im Signum. Das "Krachen" habe ich nur dann, wenn es sehr schnell gehen muss. Ansonsten kein Widerstand, keine Geräusche. Ich denke nicht, daß das generell auf einen Defekt hindeutet. Vielmehr denke ich, daß man teilweise einfach zuviel als Fahrer von dem Getriebe verlangt. Das ist ja kein DSG.

Meiner Meinung nach tritt das Krachen nur auf, wenn:
a) die Kupplung nicht richtig getreten wurde (zu früh, zu spät)
b) dem Getriebe einfach zu wenig Zeit zum Synchronisieren gegeben wurde
c) die Seilzüge verstellt sind.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Leider nein habe das Problem auch extrem. Wäre dankbar wenn jemand etwas neues hat.

Hallo zusammen,
Habe auch erst 1000km und auch solche geräusche bemerkt! !! :-( hat vielleicht jemand was neues? Vielen Dank

Wäre auch über eine "Lösung" erfreut bzgl. des Klackens von Gang 1-3.

Das Klacken kommt aus dem Schaltdom, sehr gut im Stand bei ausgeschalteten Motor zu hören. Hier hatte mal jemand geschrieben, dass sein FOH da was gefettet hat und danach das Klacken verschwand. Mein aktueller FOH ist der Meinung, dass das Klacken je nach Fertigungstoleranz vollkommen normal ist.

Ähnliche Themen

Okay...

Den "Schaltdom", bekommt man doch gar nicht raus um ihn zu fetten, oder? Findest du vielleicht den Beitrag noch?

LG

Lt. Meinem Händler ganz normale Schaltgeräusche! Na supi, das hört sich schlimmer an als ein 20 Jahre alter Corsa! Denn bei diesem hört man beim fahren nix vom schalten.

Zitat:

@Felix243 schrieb am 22. April 2015 um 20:16:23 Uhr:


Okay...

Den "Schaltdom", bekommt man doch gar nicht raus um ihn zu fetten, oder? Findest du vielleicht den Beitrag noch?

LG

War in einem der unzähligen Getriebethreads 😉, finde den auf die Schnelle nicht. Bei meinem Nachbarn seinem 1,4T (FL) ist absolut nix zu hören, weder im Stand noch während der Fahrt. Das war aber schon von Anfang an so...

Wenn ich mein Fenster zu haben ist bei mir auch nix zu hören, genauso wenig wenn ich langsam schalte! Naja das du dass nicht mehr findest ist natürlich ärgerlich! Ja gut die FL Modelle haben auch eine ganz andere Schaltgabel (Schaltdom) wie auch immer man das nennen mag.

Mein nächstes Auto wird auch ein FL, aber nicht vom J... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen