1 Abblendlicht kaputt, also Fernlicht!
Mich würde auch mal interessieren, was in den Leuten vorgeht, die
1. über mehrere Kilometer nachts nicht bemerken, das ihr Fernlicht an ist
2. ihr Fernlicht eingeschaltet haben, weil eine Birne im Abblendlicht defekt ist...
Irgendwas kann doch da nicht stimmen!
Wollte den Frust mal hier loswerden, ich hab täglich etliche dieser Idioten. Wenn man sein eigenes Auto kennt und ab und zu auch mal auf den Tacho guckt, sieht man doch, das die Fernlicht Lampe an ist bzw. das die Lichtausbeute plötzlich ungewöhnlich hoch ist!
33 Antworten
Fernlicht: Ich hatte neulich das Problem, daß sich das Fernlicht immer wieder von selbst einschaltete --- ein getauschter Lenkstockhebel brachte Abhilfe.
Xenon:
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Ich hab das subjektive Gefühl, daß seitdem die meisten Xenonscheinwerfer nicht mehr so "blau" wie früher sind, es für die Augen angenehmer ist.
Das ist auch mein Eindruck: Bei älteren Xenon-Scheinwerfern fühlt man sich noch eher geblendet, bei neueren kaum noch.
Umgekehrt streuen und blenden auch neuere Halogenscheinwerfer (wegen des Klarglases) mehr als ältere.
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
und 38% der leute blenden sie halt doch *klick*
ich habs immer gewusst - 1/3 der deutschen leidet unter wahnvorstellungen
Der Witz ist nur, daß diese Diskussion auch damals aufkam, als die H7-Lampen rauskamen. Wenn erst mal die Masse mit Xenon rumfährt, wird es keine S.. mehr stören. Aber dann kommt ja Led. 😉
bei ordentlich eingestellten scheinwerfern blendet xenon net nur fahren viele mit falsch eingestellten rum. als ich am freitag nach berlin bin kamen einige von hinten an die haben übelst mit ihren xenon geblendet aber die mehrheit der xenon fahrer et
@vorredner
ich kaufe ein KOMMA und einen DUDEN.
kannst es mal ins deutsche übersetzen???