1 Abblendlicht kaputt, also Fernlicht!

Mich würde auch mal interessieren, was in den Leuten vorgeht, die

1. über mehrere Kilometer nachts nicht bemerken, das ihr Fernlicht an ist

2. ihr Fernlicht eingeschaltet haben, weil eine Birne im Abblendlicht defekt ist...

Irgendwas kann doch da nicht stimmen!

Wollte den Frust mal hier loswerden, ich hab täglich etliche dieser Idioten. Wenn man sein eigenes Auto kennt und ab und zu auch mal auf den Tacho guckt, sieht man doch, das die Fernlicht Lampe an ist bzw. das die Lichtausbeute plötzlich ungewöhnlich hoch ist!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RolexTM


ein glück is mein schwanz auch so schon lang genug

Also solche Sprüche sind doch mal total Überflüssig 🙄

MFG Ricky

Du mit deinem prolligen BMW!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Du mit deinem prolligen BMW!!! 😉

Und du mit deinem Tollen Audi A6 Quattro 😛 *hehe*

Jaaa, jetzt sind wir endlich auf dem Xenon-Nachrüst-Niveau 😁 😁 😁

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RolexTM


 

ich habs immer gewusst - 1/3 der deutschen leidet unter wahnvorstellungen

richtig, tut aber nix zur Sache 😁

Ne, also im Ernst, es fahren sehr viele Autos mit "echten" Xenonscheinwerfern rum, die wirklich blenden. Das kommt dem "schmollenden RolexTM" (nicht bös gemeint) also nicht immer nur so vor.

Der Grund dafür ist einfach ... die Dinger sind oft falsch eingestellt. Leider sind noch viele Besitzer der "Xenonautos" und auch selbst einige Werkstättenmitarbeiter der Meinung, Xenonscheinwerfer stellen sich immer selbst richtig. Und das ist so gesehen leider falsch. Denn auch die Xenonscheinwerfer brauchen eine Grundeinstellung (von der aus dann selbstständig korrigiert wird) und lassen sich verstellen, wie es normale Scheinwerfer auch tun. Des Weiteren blenden Xenonscheinwerfer stark, wenn der Scheinwerfer stark verschmutzt ist.

Stimmt alles, blenden moderne Xenonscheinwerfer, verbaut beispielsweise serienmäßig an Oberklasseautos wie GTI-LUPO 😉, eigentlich nicht mehr als andere Scheinwerfer.

Hast Du schon dieses neumodische "Xenon"?

BTT:

Ganz Klar:

Wenn vorne alles kaputt ist, dann ist Fernlich besser als nichts. Allerdings nicht so gut, als würde man das mal an der nächsten Tanke ersetzen.

Lieber NebelSW (falls vorhanden) als Fernlicht.

Aber:

Beides kostet beim Treffen mit Po´zei.

okay okay ich bin bisschen übers ziel hinausgeschossen *zugeb* *tasse tee für alle mach*

reis is aber trotz allem lecker und narhaft 😁

Kann Quattro-Pit vor voll zustimmen.

Ausserdem meinen viele das Xenon blendet da die Austritsöffnung einfach viel heller ist, somit zieht sie das Auge magisch an.

Aber sonst blendet Xenon nicht mehr als Halogen.

Nur wenn es falsch eingestellt ist wird es kritischer als beim Halogen. Eben weil die hell/dunkel Grenzen viel härter sind.

Bei Halogen ist es quasi so:
blendet nicht - blendet leicht - blendet mittel - blendet stark - blendet voll

Xenon:
blendet nicht - blendet voll

Dazu dann noch dreckige Scheinwerfer die bei Xenon viel mehr ausmachen als bei Halogen.

Aber solche Diskussionen gab es immer schon.
Es gab auch mal Zeiten mit 6V Licht im Auto.
Als man dann auf 12V umgestellt hat, blendete das angeblich auch weil es eben viel heller war.

Naja und zwar Schwanzverlängerung ... LOL
Dann macht man wohl besser das Licht ganz aus, dann sieht man auch erst mal die Länge nicht mehr.

Nun ja, Ich sehe das so, wenn man weiss das man nur einen Funktionsfähigen Scheinwerfer hat dann würde ich doch so schnell wie möglich die Birne auf der anderen Seite ersetzen und nicht noch Spazieren fahren 🙄 oder ???
Weil Ich sage mal, es kann doch auf jeden fall Passieren das echt noch die andere Birne vom anderen Scheinwerfer kaputt geht und dann hat man den Salat...Dann hat man danach halt nur noch die Standlichtbirnen oder halt das Fernlicht! (Nicht alle Autos haben NSW um diese dann Nutzen zu können)

Und bei dem Thema Fernlicht, denke Ich mir halt mal, das Viele Schon total Überfordert sind bei Nachtfahrten und dies dann Einfach halt Vergessen Auszuschalten wenn gegenverkehr kommt und bestimmt keine Absicht ist.

@ Rolex, Ich möchte Bitte Erdbeer Tee 😁 *hehe*

Liebe grüße Ricky

Das mit der tollen Statistik bestätigt doch wider nur meine Aussage. Dieser Bericht ist aus dem Jahre 2000 und was neu ist – ist nicht gut. Vergleich H4, H7… trifft doch mal wider voll.

Und einem Mitredner hier beizustimmen… viele sollten sich lieber Mal die Mühe machen und einmal im Jahr einen Lichttest durchführen. Dann würden allgemein mehr Autos mit richtig und nicht blendenden Licht umherfahren.

Ach und ein Auto das den Berg hoch kommt und normale Scheinwerfer hat der kann mich unter umständen auch blenden. Das ist ja jetzt wohl kein passender Vergleich dazu, dass das Xenon schlechter ist.

Zitat:

Original geschrieben von Urbel


Ach und ein Auto das den Berg hoch kommt und normale Scheinwerfer hat der kann mich unter umständen auch blenden. Das ist ja jetzt wohl kein passender Vergleich dazu, dass das Xenon schlechter ist.

Aber Xenon blendet heftiger...

MfG, HeRo

Ich hab das subjektive Gefühl, daß seitdem die meisten Xenonscheinwerfer nicht mehr so "blau" wie früher sind, es für die Augen angenehmer ist.

Und wenn es jemand angeblich blendet, obwohl alles richtig eingestellt ist, nur von Vorteil, fährt er auf der Autobahn schneller nach rechts... 😁

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


...Aber Xenon blendet heftiger...

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


...Ich hab das subjektive Gefühl, daß seitdem die meisten Xenonscheinwerfer nicht mehr so "blau" wie früher sind, es für die Augen angenehmer ist. ...

Hier gibts einen Kausalzusammenhang 😉

Die Xenonbrenner wurden in der Farbtemperatur von 6000 K auf ca. 4300 K gesenkt, da der blaustich von vielen Leuten als unangenehm empfunden wurde.
Darum sind die neueren Brenner alle eher gelb als blau.

Dann hat mich mein Gefühl also nicht getäuscht, obwohl ich die blaueren irgendwie optisch ansprechender fand.

Hallo,

Ich will auch mal was schreiben.

1. Manchmal liegt es auch nur an den Windschutzscheiben. Wenn diese nicht mehr die neusten sind, fühlt man sich auch schon mal etwas stärker geblendet.
Und wenn ein Wagen schon die Volljahrigkeit erreicht hat ist die Scheibe auch nicht mehr ganz so toll.
Und 2. denke ich, dass wenn man ein besonders tiefes Fahrzeug hat sich der Höhenunterschied auch bemerkbar macht.
3. Könnte eine erhöhte Empfindlichkeit auch an einem Augenleiden oder Nachtblindheit liegen.

4. Es sind nicht immer die anderen Schuld. Leider.

Gruß.
Axl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen