1.9TDI Turbolader defekt

VW Touran 1 (1T)

Hallo Motor-Talker!

1. Wer hatte schon mal einen Defekt am/des Turbolader/s?
2. Bei welchem km-Stand?
3. Grund/Art für den/des Defekt/s?

Könntet ihr bitte mal antworten?

Schöne Grüße
Xizzz

29 Antworten

Tag zusammen,

der Turbolader in meinem Touran (1,9 TDI, BJ 2003) hat heute bei einem KM Stand von rund 284tsd den Geist aufgegeben.

Ich habe einen massiven Leistungsverlust bemerkt und bin dann gleich zum "Freundlichen" gefahren. Der dachte zunächst an einen gelösten Druckschlauch oder so. Was er dann aber bei näherem Hinsehen entdeckte, hat ihm glatt die Sprache verschlagen.

Der komplette Turbolader ist in der Mitte auseinandergebrochen! Sobald er ausgebaut ist werde ich ein paar Fotos machen um das zu dokumentieren. Der "Freundliche" meinte dass er etwas vergleichbares bis jetzt noch nicht gesehen hätte...

Gruß

Neubi

jetzt hat auch VW das "neue Qualitätsverständnis" entdeckt. Natürlich ist die Laufleistung akzeptabel (Taxis schaffen mehr) aber solche "Totalschäden" lassen doch tief blicken.

So, jetzt hab ich das Problem auch.

Gestern Peng und keine Leistung mehr und Rauch und Gestank ohne Ende :-(.

So, erste Diagnose ein Schlauch vom Lader!! mhmmm, hoffentlich!

Aber heute nach dem genauen hinsehen!! Welle des Laders gebrochen.

Materialkosten 1000€ + Arbeitszeit.

Auf die Frage nach Kulanz (der hat erst 64000 runter, aber Bj 2006) bekam ich
die Antwort von meinem :-D, das er es probiert aber nichts versprechen kann.
Sieht eher schlecht aus.

Schöne Sch...., und das eine Woche vor dem hart ersparten Urlaub *heul*

Mal schauen was rauskommt.

Hatte den Tausch des Turbo bei Iwas um 370000km. Bei der Laufleistung ist es denn halt Verschleiß. Mittlerweile 461000 km runter und schnurrt immer noch wie eine "1". Achso Motorisierung: 1.9 TDI mit 105 PS. Die Haltbarkeit wird jedoch auch extrem durch das tägliche Fahrprofil sowie kalt - bzw. Warmfahren bestimmt. Auch wenn ich jetzt mächtig Gegenwind bekommen werde, bin ich vom 30000 er Long live überzeugt.

Ähnliche Themen

Bei uns auch Turbolader bei ca. 80.000 km futsch, 2300, euro kosten Vw übernahm ca 600 €, schon ne weile her, bis jetzt kein TL mehr aber vieles andere, der 1.9 tdi is ein fass ohne boden

Bei dem Preis kann aber nicht nur der Lader defekt gewesen sein?

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Bei dem Preis kann aber nicht nur der Lader defekt gewesen sein?

Kann noch mal die Rechnung ausgraben, kann sein dass es mehr als nur TL war. Bin kein Experte, das ist ja das Problem, die erzählen einem was und man muss ihnen vertrauen oder auch nicht, und was dann?

danke fürn hinweis

Bin auch kein Experte aber fleissiger Leser. 😉 Wenn sich die Teile des Turbos auf den Weg in den Motor gemacht haben, kann es schon sein, das mehr beschädigt wurde. Deshalb ganz wichtig, "NIE WEITER FAHREN!" und denken es geht schon.
Ansonsten ist ein Tausender die übliche Summe beim Ladertausch.

Hallo,
grabe den Tröt nochmal aus.
Mein Problem: Öl an den Schläuchen vom Turbo bei meinem 1.9 TDI Bj 2006 100 tkm.
Hab ich nur gesehen, weil die Welle am AGR Kühler defekt ist.
AGR Kühler (400 Euro) tauschen ist ok.
Aber was mach ich mit dem Turbo.
Tauschen oder weiterfahren.
Kann noch "ewig" laufen oder er fliegt mir um die Ohren.
Aktuell hab ich keinen nenneswerten Ölverbrauch.
Bitte mal einfach eure Meinungen dazu.
Grüße Touri

Bei aktuell knapp über 290 000 KM hab ich nun auch ein "ungewohntes" Turbopfeiffen und auch das Blowoff klingt nicht mehr ganz so gesund. Daher fliegt mir der Turbo sicherlich auch bald um die Ohren.

2005er Touran, 1.9 TDI, 105 PS

Sonst immer warm- und kaltgefahren, und hauptsächlich Langstrecke.

Ich revidiere meine letzte Aussage: Der Turbo ist in Ordnung, der Auspuff ist hinter dem Hosenrohr (Schelle durchgerostet) abgegangen und dadurch war der Turbo deutlicher zu hören.

Hallo,
hab das selbe Problem Turbolader defekt.Panne auf dem Weg in den Urlaub.Die(freundlichen)haben mir gesagt,daß ausser dem Turbolader noch der Pollenfilter das AGR gewechselt werden muss(laut Hersteller).Ist das so oder wollten die nur Abzocken?Weil von Autotechnik hab ich absolut keine Ahnung.Die Preise die ich hier gelesen habe kann ich locker topen.Mit allen drum und dran 5600€.

Das kann schon sein das die Teile durch den defekten Turbo bzw. dessen Öl und Späne beschädigt wurden und getauscht werden müssen.

Mein TDI ist Bj 2005 hat 298000 Km runter, hat von Anfang an geölt, pfeift bei Lastwegnahme und läuft immer noch wie ne eins, also alles gut. Und merke, was nicht leckt ist defekt :-)

Fahre einen Golf 4 1.9 tdi AXR also 101ps
Bei 450.000km hab ich ihn gechippt. Bis dahin wurde an diesem Fahrzeug nur 2x Kupplung getauscht und 1x zms (letzte Kupplung bei 450.000km) bei 345.000km etwa der Klimakompressor und 3x ging das AGR Ventil Defekt wobei das 3te endgültig blind gemacht wurde! Sonst nur Verschleiß ja sogar der erste Endtopf is drauf !! Nun ist die turbowelle gebrochen …. Beim Original Turbo! Wie kann die Welle nach 50.000km Chip mit 18 Jahren und einer Gesamtleistung von gerade einmal 502.780km einfach so brechen !!?! 😉 Frechheit Klingel bei VW und Klage auf Kulanz ??????. Nein wirklich ein tolles auto. Was sogut wie wirklich alles mitgemacht hat !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen