1,9TDI Touran springt nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an
Hallo,
ich benötige dringend Hilfe.
Heute habe ich meinen ersten Zahnriemenwechsel mit spannrolle,umlenkrolle und Wasserpumpe durchgeführt.
Ich habe eine grobe Anleitung gehabt und denke soweit alles richtig gemacht zu haben.
Kurbelwelle und nockenwelle waren abgesteckt und nach Wechsel des Riemens habe ich den Motor 4 mal durchgedreht.
Die Werkzeuge haben wieder haargenau gepasst.
Daher sollten die Steuerzeiten stimmen.
Bevor ich begonnen habe (Fahrzeug auf Reserve) wollte ich die drei Leitungen an den Rohren die von links nach rechts am Motor entlanglaufen trennendes besser arbeiten zu können.
Die Schläuche ließen sich nicht abziehen, daher habe ich es gelassen. Dabei habe ich einen kleinen Schraubendreher genutzt um die Schläuche etwas zu weiten, dabei könnte die ein oder andere Leitung luft gezogen haben, nehme ich an.
Das gesamte Kühlmittel musste ich ablassen. Am Ende habe ich versucht Wasser aufzufüllen, nach 1,5 Liter war aber Schluss , es läuft nur noch der ausgleichsbehälter voll.
Liegt es am geschlossenen Thermostat?
Was passiert jetzt? Der Motor dreht mit typischen Geräusch, startet aber nicht , stattdessen leuchtet die rote led mit dem Ölkannensymbol auf. Öl ist aufgefüllt.
Ich glaube dieses Symbol könnte aber auch den niedrigen kühlmittelstand anzeigen.
Kann es sein, dass die dieselleitungen trocken sind und der Diesel zurück in den Tank gewandert ist als ich die Schläuche geweitet habe?
Noch eine Frage:
Vom kraftstofffilter gehen 4 Schläuche ab, 2 laufen nach hinten und werden auf zwei Nasen aufgeclipst(schwarz und blau). An dieser Stelle ist auch ein dünner schwarzer plastikschlauch, was ist das?
Wie entlüfte ich die kraftstoffleitungen für den Fall dass Luft im system ist?
Ich bin wirklich sehr dankbar für jede hilfe
19 Antworten
Einfach NW und KW abstecken mit dem Spezial Werkzeug, wenn das nicht geht halt einstellen dass es passt.
AudiJunge kann man dich irgendwie kontaktieren? Wäre super wichtig
Habt ihr denn die beiden Spezial Werkzeuge da?
Hey, ich habe gerade das ähnliche Problem beim Alhambra von Seat.
Ist ein 2.0 8v mit 140 PS.
Aber er möchte nach dem Riemen Wechsel nicht starten habe schon ein Zweiten Versuch unternommen.
Brachte aber keinen Erfolg, beim auslesen lässt er auch keine Fehler da.
Achja er ist aus Ende 2009 mit PD.
Habe den Ventil deckel runter gehabt und dafür die Pumpe Rechts ausgebaut, damit man den Deckel besser abbekommt.
Lg
Ähnliche Themen
Ist vielleicht einfach nur Luft im Kraftstoffsystem?