1.9TDI oder 2.0TDI?

Audi A3

Hi!

Ich plane gerade meinen Golf IV durch einen neuen A3 zu ersetzen. Ausstattung, Farbe etc. sind schon klar (Ambiente, Lavagrau), bin aber noch absolut unschlüssig, ob's jetzt ein 1.9TDI oder ein 2.0TDI werden soll.

Ich bin beide schon probegefahren, was mir bei der Entscheidung auch nicht wirklich geholfen hat. Natürlich geht der 2.0TDI besser, aber nicht wirklich so deutlich, dass sich die 1800 EUR mehrpreis unbedingt lohnen, zumal wenn er deutlich mehr verbrauchen sollte.

Was habt Ihr für Erfahrungen?

- Wieviel verbraucht Euer 1.9/2.0 im Schnitt?
- Was denkt Ihr, wird sich der 1.9er genauso gut wiederverkaufen lassen wie der 2.0er?
- Plant Audi, den 1.9TDI auch mit 6Gang anzubieten?

Ich fahre überwiegend Autobahn, mit Geschwindigkeiten zw. 150-180km/h, selten schneller, meistens mit Tempomat.

Danke für Eure Infos!

27 Antworten

Im 1. und 2. Gang sind beide ähnlich.

Aber alles drüber entscheidet der 2.0 TDI sehr deutlich für sich.
Er ist einfach das souvärenere Auto und sein Motor klingt einfach besser.

Woher wisst ihr, dass der 1.9 TDI durch nen 2.0 TDI mit 85 kw abgelöst wird?

Aus einer Zeitschrift?

Für mich Stand von Anfang an fest, es kann nur einen geben, den 2.0. +g*. Ist aber wie immer Geschmackssache. Er hat mir einfach vom Drehmoment viel besser gefallen.

Zum Verbrauch....
Momentan befinde ich mich noch beim Einfahren. Zur Zeit habe ich einen Verbrauch von ca. 6,1 L. Trotz sportlicher Fahrweise. Ich denke mal nach dem Einfahren werde ich so ca. 6,3 verbrauchen, also alles im sehr guten Bereich.... :-)

Gruß
Oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3_aus_hessen


Zum Verbrauch....
Momentan befinde ich mich noch beim Einfahren.

Sag mal, hab ich nur nicht gut genug im Forum gelesen oder hast du noch gar keinen Bericht von deinem Audi gepostet??

Wie läuft er denn, wie gefällt er dir, wie lief die Abholung, gibts Mängel??

Gruß jch

Hi,

hatte noch keine Zeit was zu posten, außerdem war ich am Wochenende bisschen deprimiert.... siehe Thread "erste Beule".

Ansonsten bin ich hochzufrieden mit meinem A3. Das S-Line Fahrwerk ist straff aber gut. Mir gefällts. Ansonsten läuft alles klasse, mein Verbrauch liegt gut. Vor allem Autobahnfahrten machen auch Spaß (mit meinem Polo war es nicht so).

Wenn man 130-140 fährt und man weiß, einmal das Gaspedal antippen und man ist weg *g*. Bald nach dem Einfahren, kann ich das mal richtig austesten. Bin z.Zt. bei 900 Km. So ab 1500 Km kann ich dann richtig loslegen.

Sobald die Bilder entwickelt sind stelle ich mal ein paar Bilder auf meine Seite. Die Bilder mit der Digicam muss ich noch machen.

Die Abholung in IN lief Problemlos um nicht zu sagen perfekt. 8.20 Ankunft, danach Essen gegangen und um 8.45 stand meiner zur Abholung bereit....also alles bestens.

Abgesehen von dem langen Kratzer :-(((( (war sehr down) ist alles perfekt.... Hoffe man sieht nix mehr.

Jetzt muss das Wetter nur gut bleiben (habe ja nur Sommer-Pneus drauf). :-))))

@A3_aus_Hessen

Das mit dem Kratzer ist ja echt total blöd...gerade das neue Auto 🙁 Ich werde die Parkhäuser glaube ich erstmal meiden.

Ansonsten hört sich das ja alles ganz gut an, was du da berichtest...ich kanns kaum mehr abwarten meinen nach den Verzögerungen in 1,5 Wochen endlich in Empfang zu nehmen...Dann hab ich aber auch erstmal das Problem mit den Sommerreifen 😉 Naja, letztes Jahr hab ich sie auch freiwillig Anfang März drauf gemacht und alles ging gut...

In Autozeitungen steht, dass es einen 2.0 TDI mit 85 kW geben soll! Das habe ich auch gelesen!

Aber dass dieser Motor den 1.9 TDI ablösen soll habe ich nirgends gelesen!

Man schaue sich die Motorenpalette bei VW an:

Golf IV:

1.6 mit 101 PS
1.6 FSI mit 110 PS
2.0 mit 115 PS

Allein dieses Beispiel zeigt, dass ein 115 PS 2.0 TDI keinesfalls das Ende für den 1.9 TDI mit 105 PS bedeuten muss!

Ich denke ein 100 PS Diesel ist Standard!

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Wenn ich das so lese nimm den 1.9er! Ist für Dich wahrscheinlich wirtschaftlicher! Ich hab mich für den 2.0er entschieden, weil es mir völlig egal ist, was die Kiste schluckt! 🙂

Warum nimmt man dann einen Diesel? Wenn der Verbrauch egal ist, dann hätte ich entweder den 2.0 FSI oder den 3.2 genommen 😉

Zum Thema: den 1.9er kann man wenn man als Ziel sparsam fahren hat mit rund 1L weniger bewegen als den 2.0. Dennoch würde ich zum 2.0 raten, denn bei normaler Fahrweise merkt man den Mehrverbrauch so gut wie nicht und der Motor hat einfach mehr Power und läuft ruhiger als der 1.9er. Ich würde eher auf z.B. eine Lederausstattung verzichten als auf den gr. Motor, zumal dieser beim Wiederverkauf sicher mehr bringt als bestimmte Extras.

Weil es ein Firmenwagen ist! 😉 Da war Diesel vorgeschrieben! 🙁 Hätte auch lieber einen Beziner gehabt, aber der Trecker geht ganz gut! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Warum nimmt man dann einen Diesel? Wenn der Verbrauch egal ist, dann hätte ich entweder den 2.0 FSI oder den 3.2 genommen 😉
Zum Thema: den 1.9er kann man wenn man als Ziel sparsam fahren hat mit rund 1L weniger bewegen als den 2.0. Dennoch würde ich zum 2.0 raten, denn bei normaler Fahrweise merkt man den Mehrverbrauch so gut wie nicht und der Motor hat einfach mehr Power und läuft ruhiger als der 1.9er. Ich würde eher auf z.B. eine Lederausstattung verzichten als auf den gr. Motor, zumal dieser beim Wiederverkauf sicher mehr bringt als bestimmte Extras.

.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Warum nimmt man dann einen Diesel? Wenn der Verbrauch egal ist, dann hätte ich entweder den 2.0 FSI oder den 3.2 genommen 😉

Naja,ganz so ists nun auch nicht,der FSI macht,trotzt ähnlicher Fahrleistungen,nicht so viel Spaß wie der TDI und der 3,2er ist noch ne ganze Ecke teurer,also kein Vergleich.

Gruß

Okay, ich glaube ich werde das acoustic parking system und die sitzheizung weglassen und stattdessen den 2.0TDI nehmen. Mal sehen, ich werde mir noch etwas Bedenkzeit einräumen...

Ich hoffe mal, dass die jetzt gebauten Ambiente A3's kein Hüpf-Problem mehr haben :-) (Das ist mir bei einer längeren Probefahrt mit einem 2.0TDI Ambition auch aufgefallen, Abschnittsweise auf der A81 Böblingen-Singen...)

Hallo,

wenn ich Dir einen Tipp geben darf. Laß alles weg, aber nicht die Sitzheizung. Der 2,0 TDI wird zwar im Gegensatz zu den alten TDI`s relativ schnell warm, aber beim Diesel ist Sitzheizung meiner Meinung nach Pflicht, gerade wenn man an den Wiederverkauf denken muß.
Das APS hätte ich auch nicht unbedingt bestellt, war aber drin, weil`s ein Poolfahrzeug war. Ich möchte es in der Innenstadt nicht mehr missen. Wenn man aber wenig in der Stadt unterwegs ist, kann man gut darauf verzichten.

Gruß Toddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen