1.9TDI - Getriebeölwechsel 6 Gang HS

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute!

Hätte nur eine kurze Frage, nachdem mein Wagen mittlerweile 170tkm drunter hat und immer noch läuft wie Schmidts Katze, dachte ich ich will ihm mal was gutes tun und das Getriebeöl (welches sicher noch nie erneuert wurde) wechseln. Da ich hier im Forum bereits zahlreiche empfehlungen über das Castrol TAF-X gelesen habe dachte ich dieses zu verwenden.

Doch jetzt hab ich gelesen das man beim Handschalter das Getriebeöl nicht wechseln darf, da ab Werk ein spezieller Zusatz beigegeben wird.
Ist da was wares drann? oder kann ich bedeneknlos das Öl wechseln?

Getriebe ist HCF 6 Gang, Handschalter

Danke für eure Antworten.

Mfg

34 Antworten

Hallo,

habe duch die Suche nur ältere Threads gefunden und möchte nachfragen, ob sich zwischenzeitlich etwas geändert hat.

Möchte das Getriebeöl nach ca. 400.000 km von meinem A4 B6 1.9 TDI (6-Gang) 96 kW; Getriebebuchstabe GBA wechseln.
Habe zwar keine Probleme beim Schalten aber ich denke, es kann nach so vielen KM nicht schaden es zu erneuern.
Oder liege ich hier falsch und ich sollte es drinnen lassen so lange ich keine Probleme habe?

Als Öl würde ich Castrol SYNTRANS TRANSAXLE 75W-90 (API GL-4+) verwenden.
Pass das so?

Es würde dann noch das CASTROL Transmax Manual Multivehicle 75W-90 geben (API GL-4). Also ohne das Plus.

Die Füllmenge ist 2,25 L.
Ist das auch so richtig?

Wie macht man es am besten, da die Füllmenge ca. 4-5 mm unter der Öleinfüllschraube sein soll. Hier kann man ja schlecht hineinschauen.
Klappt das, wenn ich z.B. einen Draht biege und mit diesen dann messe?

Vielen Dank
Grüße
Raiden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl welchseln beim A4 B6 1.9 TDI (6-Gang)' überführt.]

Fülle einfach so viel ein, bis es aus dem Einfüllloch hinausläuft. Das passt dann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl welchseln beim A4 B6 1.9 TDI (6-Gang)' überführt.]

2,25l ist es zumindest beim 5-Gang.
6-Gang das gleiche?

Jo, bis zum rauslaufen macht wohl fast jeder. Draht biegen kann man aber auch ganz einfach und nochmal paar ml rausziehen.

Castrol - keine Ahnung, hab bisher immer das Motul Gear 300 75W/90 genommen das hat GL4/GL5.

Glaub da kann man nicht viel falsch machen wenn man nicht gerade Motoröl reinkippt.

Zitat:

@biker581 schrieb am 2. Januar 2024 um 19:36:43 Uhr:


2,25l ist es zumindest beim 5-Gang.
6-Gang das gleiche?

Haben keine Daten zum 6-Gang Getriebe gefunden.
Kann ich aber davon ausgehen, dass 3 L reichen?

Habe gelesen, dass die Temperatur ca.30° für den Wechsel haben sollte. Wie weiß ich, wann die Temperatur erreicht ist? Kann ich die Temperatur vom Getriebe mit VCDS auslesen?

Außerdem, sollte man das Getriebe nach dem Ölwechsel "im Stand" alle Gänge ein paar Minuten warm laufen lassen. Dies könnte man nur auf einer Hebebühne machen. Ich habe aber keine, sondern nur eine Grube.

Geht das auch mit normalen Fahren auf der Strasse?

Ähnliche Themen

du brauchst da auf keine Temperatur achten das ist kein Automatikgetriebe....😉
natürlich tut man sich wesentlich leichter wenn man das Öl anwärmt oder die Arbeit halt im Sommer durchführt weil sich der Ölstand viel schneller einpegelt aber das wars auch schon.
Füll ein bis es rausläuft , lass abtropfen , Schraube zu > fertig.
Die Getriebe sind alle belüftet , Ölniveauänderungen in Folge Temperaturanstieg ist dort mit einkalkuliert

Deine Antwort
Ähnliche Themen