1.9TDI 131PS - GEGEN - den 2.5TDI 163PS

Audi A4 B7/8E

WELCHER? 1.9TDI 131PS - GEGEN - den 2.5TDI 163PS

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen A4 Avant (BJ2004) kaufen. Davor hatte ich den A3 1.9TDI mit 105PS von MTM auf 140PS gechipt.

Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass der Unterschied zwischen den 1.9TDI und 2.5TDI nicht groß sein soll und sich der V6 nicht lohnen würde. Er wäre für seine Werte einfach zu träge!

Ok er hat eine bessere Endgeschwindigkeit aber wenns hoch kommt fahr ich 4 mal im Jahr ein Auto aus...wenn überhaupt. Mir gehts vielmehr um die Durchzugskraft, dass man auch mal flotter jemanden überholen kann.

Was könnt ihr dazu sagen bzw welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Motorisierungen?

Thx
Jordi

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 8H706H


ja weil die Windgeräusche den Motor übertönen... 😁

was hat der motor den mit den windgeräuchen im innenraum zu tun, willst du mir sagen das du in deinen v6 keine windgeräuche im innenraum hast!!!

An 8H706H

Der leon hat eine Vmax von 260 Km/h
Ach übrigens bin ich auch schon den 1.9 TDI mit 115PS im Bora gefahren, der fährt auch seine 220. -im Orginalzustand-

nach Tacho ;-)
sind vielleicht 205 Km/h in echt.

@JordiT

bist du zufrieden mit deinen 4 töpfen?
fahr doch einfach mal nen 6 zylinder übers wochenende probe...

wollte nach meinem TT undbedingt nen V6 und habe es seitdem keinesweg bereut.

in der stadt kein nerviges nageln wie ne nähmaschine, unter volllast nen weltklasse, imponierenden sound, und auf der AB ab tempo 180 hat man nicht das gefühl dass einem gleich der motor um die ohren fliegt...

ganz unter uns

ich würd einen V6 nehmen 🙂

Ähnliche Themen

Lustig

Hallo Leute !!!

Ich finde es immer wieder lustig wie hier die 4 gegen 6 Töpfe Diskussion ausbricht.

Ich habe einen 131 PS 1.9 TDI und bin Leistungsmäßig sehr zufrieden. ( Mehr geht immer )

Aber die Vernunft spricht bei mir gegen den 2.5 TDI, da er einfach unwirtschaftlicher ist.

Die Agumente mit dem ruhigeren lauf finde ich lustig.
Im Innenraum bekommt man davon ab TEmpo 80 überhaupt nix mehr mit. Von aussen sind es Welten. Aber was interssiert mit der Klang aussen, dank der Klimatronic dürfen die Fenster zu bleiben. *GGGGG*

Und wenn ich Klang haben will dann einen 3.2 L Benziner , das ist 6 Zylinder Sound.

Es gibt eine Devise !

Hubraum ist durch nix zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum.

Somit ist es einfach eine Frage der Venunft und des Geldbeutels welchen Motor ich haben möchte.

Ich habe bei sehr sportlicher Fahrweise bei meinen 1.9ner einen Verbrauch bei 6,5 - 7,5 Litern bei überwiegend Stadtverkehr.

Servus Niels

Re: Lustig

Zitat:

Original geschrieben von Niels-20


Aber die Vernunft spricht bei mir gegen den 2.5 TDI, da er einfach unwirtschaftlicher ist.

Ich habe bei sehr sportlicher Fahrweise bei meinen 1.9ner einen Verbrauch bei 6,5 - 7,5 Litern bei überwiegend Stadtverkehr.

Ob ein 2.5 TDI wirklich so viel unwirtschaftlicher ist, darüber läßt sich streiten.

Man sollte nicht vergessen, dass ein 2.5TDI MJ04 im Gegensatz zum 131PS TDI die EURO4 erfüllt. Somit gibt's die "grüne" Plakette auch ohne Partikelfilter. Der Steuersatz für EURO4 wird sicherlich in naher Zukunft auch unter dem von EURO3 liegen, somit werden sich beide aus Sicht der Kfz-Steuer nicht mehr so viel nehmen.

Der Mehrverbrauch von ca.0,5-1l/km macht sich auch nicht wirklich bemerkbar, wir reden hier vielleicht über 5-10€ je Tankfüllung.

In der Anschaffung sind gerade beim B6 die V6 teilweise genauso teuer wie ein 131PS TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Niels-20


Die Agumente mit dem ruhigeren lauf finde ich lustig.
Im Innenraum bekommt man davon ab TEmpo 80 überhaupt nix mehr mit.

Wenn du so etwas schreibst, bist du mit Sicherheit noch keinen V6 TDI auf der Autobahn gefahren. Ab 130 km/h liegen wirklich Welten bezüglich Laufruhe zwischen beiden Motoren.

Re: Re: Lustig

Zitat:

In der Anschaffung sind gerade beim B6 die V6 teilweise genauso teuer wie ein 131PS TDI.

Wenn du so etwas schreibst, bist du mit Sicherheit noch keinen V6 TDI auf der Autobahn gefahren. Ab 130 km/h liegen wirklich Welten bezüglich Laufruhe zwischen beiden Motoren.

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die zahlreiche Meinungen und Erfahrungen!

Zu Daphil

Du hast vollkommen recht. Wie gesagt ich such schon sein 7 Monaten nach meinem Traum und kenne inzwischen die Preise innen und auswendig. Für einen gescheiten 1.9TDI zahl ich locker 23000 bis 26000EUR hab sogar einen für 28.000EUR gesehen hatte erst 22000km drauf. Bevor ich 25.000EUR für einen 4 Zylinder zahl, dann kauf ich lieber den V6.

In der Zwischenzeit bin ich beide Motorisierungen gefahren und muss sagen das sind zwei Welten. Erstens der V6 zieht viel besser, brachialer, gleichmäßig und hat nen schönen Sound gehabt...und der durchschnittsverbrauch von 7,7 Liter (gut geheizt) ist auch akzeptabel. Ich mein mein Coupe S2 hat sich 13Liter Super gegönnt.....

Also für mich stets fest ich werde auf jeden Fall der V6-Ära beitreten solange es unsere bescheidene Politik kostentechnisch zulässt!

Gruß
Jordi

Hi,

also ich hab mich ja bisher rausgehalten. 😁

ABER nun mal mein Beitrag.

Wie ihr in meinem Profil sehen könnt, bin ich vorher Passat TDI (1.9 - 96 KW) gefahren. Der Motor macht Spaß, war aber ein typischer Diesel.

Der 2.5 TDI (120 KW) ist um Welten kultivirter:
-kein heftiges Dieselvibrieren
-kein Trecker-Tuckern
-keine Nähmaschinengeräusche
-keine Probleme bei kaltem Motor
-deutlich elastischer
-ein Sound zum verlieben
-SPARSAMER(!) (Passat 6.7 Liter auf 100 km, A4 5.8 Liter auf 100 km)

Ich würde 100%ig ein V6-CR dem V4-PD vorziehen.

Grüße,
Hauser

also wie Ihr auf diese Verbräuche kommt: schleierhaft! Ein 1,9TDI mit 130PS braucht bei gemischter Fahrweise mit Sicherheit 1,5 Liter weniger als ein 2,5 TDI. "Sparsam" wird der 2,5TDI nur beim absoluten dahinrollen auf längsten Strecken. Und der 1,9er wird erst zum Trinker jenseits von 170km/h, und die fahr ich beim heutigen Verkehr zu maximal 3% meiner gefahrenen Strecken. Hinzu kommt beim 2,5er deutlich höhere Steuer E3/E4 mal hin oder her, höhere Versicherung und höhere Wartungskosten.

Also, wer genug Geld hat kauft sich den 2,5L V6, wer sparen will MUSS zum 1,9er greifen. Speziell in der Stadt ist der sowieso agiler, der 2,5er ist auf der Bahn zuhause. Und wenn 2,5 TDI, dann mit Automatik/Multitronic, denn anfahren macht auch kein Spaß mit dem Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Gichtlatte


Ich würde 100%ig ein V6-CR dem V4-PD vorziehen.

Davon passt aber nun gar nichts zum Thema:

1. der 2.5 TDI ist *kein* CR, sondern hat eine VEP
2. die kleineren TDI sind alles, aber keine V4.

Davon mal ab würde ich Deine Einschätzung teilen. Wenn einen die geringfügig höheren Kosten des V6-TDI nicht stören, dann auf jeden Fall den. Nur darauf achten, daß man einen Motor ohne die Nockenwellenprobleme bekommt.

Grüße

Jan

Zitat:

Nur darauf achten, daß man einen Motor ohne die Nockenwellenprobleme bekommt.

Hallo Jan,

danke für die Info...meisnt du mit den Nockenwellenproblemen grad die alten A4 (BJ02/03)? Ich suche nämlich einen erst ab 2004 Baujahr?

Danke dir!

Gruß
Jordi

Da musst Du gucken, es gab noch eine Baureihe mit dem 163 PS-TDI, der die Probleme noch hatte.

Ich glaube, beim A4 wurde erst 2004 umgestellt. Das wurde hier erst kürzlich diskutiert, da können Dir andere bestimmt die MKB sagen, die unbedenklich sind.

Grüße

Jan

Re: Re: Re: Lustig

Zitat:

Original geschrieben von JordiT


Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die zahlreiche Meinungen und Erfahrungen!

Zu Daphil

Du hast vollkommen recht. Wie gesagt ich such schon sein 7 Monaten nach meinem Traum und kenne inzwischen die Preise innen und auswendig. Für einen gescheiten 1.9TDI zahl ich locker 23000 bis 26000EUR hab sogar einen für 28.000EUR gesehen hatte erst 22000km drauf. Bevor ich 25.000EUR für einen 4 Zylinder zahl, dann kauf ich lieber den V6.

In der Zwischenzeit bin ich beide Motorisierungen gefahren und muss sagen das sind zwei Welten. Erstens der V6 zieht viel besser, brachialer, gleichmäßig und hat nen schönen Sound gehabt...und der durchschnittsverbrauch von 7,7 Liter (gut geheizt) ist auch akzeptabel. Ich mein mein Coupe S2 hat sich 13Liter Super gegönnt.....

Also für mich stets fest ich werde auf jeden Fall der V6-Ära beitreten solange es unsere bescheidene Politik kostentechnisch zulässt!

Gruß
Jordi

dann guck mal da, da bekommst du für 27k einen neuen 170PS 2,0L

http://www.juetten-koolen.de/.../Audi_A4_+_A4_Avant_4_07.05.07.pdf

lg
Peter

Re: Re: Re: Re: Lustig

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


dann guck mal da, da bekommst du für 27k einen neuen 170PS 2,0L

http://www.juetten-koolen.de/.../Audi_A4_+_A4_Avant_4_07.05.07.pdf

lg
Peter

Sicherlich!

und jetzt rechne mal unten die Zusatzausstattung zusammen...

NaviPlus, Bose, S-line Plus Paket, Style-Paket..... locker über 30.000EUR

Zitat:

Beide Motoren haben aber eine völlig unterschiedliche Charakteristik: der 1.9er stürmt ab ca. 1600 UPM richtig los und hört leider bei ca. 3000 UPM damit auch schon wieder auf.

nein.

Der 1.9er mit 96KW dreht richtig schön auf knapp 4.000 raus.

Bei ca. 3.400 zieht er nochmal richtig an - war selbst überrascht das sich "da oben" noch was tut.

Ob das dann die sparsamste und motorschonendste Fahrweise ist sei mal dahingestellt....

btw: Ich fahr ihn mit 5,5 Liter.

lg
Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen