1.9l / 105 PS TDI Langlebig

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

Ist der Motor 1.9l TDI 105 PS langlebing im Touran, oder gibt der nach 100.000km den Geist auf? Hat hier jemand schon sich auf den Weg gemacht die 100.000km zu erreichen, bzw. hat es schon?

Möchte ihn mir vl. zulegen, aber er muss mich mindesetsn 6-8 Jahre ertragen. Mit ca. 15-18.000km im Jahr, ist das nicht so viel, wie er vermutlich ausgelegt ist.

Danke, und Grüße
Touran79

21 Antworten

Und beim ADAC sitzen sowieso nur Laien. Und die Diesel kann man sowieso nicht mit DPF nachrüsten. Und die bei der Versicherung können auch nicht rechnen.

Und die Welt ist eine Scheibe.

Grüße

RSTE

PS: ...und ich soll mich doch nicht aufregen...

@RSTE
Du bist ja ein ganz schlauer,was

Naja war mir schon klar, das jeder dagegen anstinsckt, wenn ich sage das sich ein Diesel bei der KM anzahl nicht lohnt

Na aber ich hab ja auch gesagt das jeder das fahren soll was er will und was ihm Spass macht, und wozu sein Geld reicht, ob sichs nun lohnt oder nicht.

Aber ich bin trotzdem der Meinung das sich nun mal nicht für jeden ein Diesel lohnt, also ich fahre 70000 KM im Jahr und lohnt sich ein Diesel auf jeden Fall!
Meine Frau fährt so um die 40000 KM und da lohnt er sich auch, aber ansonsten ist meine Meinung das es sich erst so ab 25000 KM und aufwärts lohnt.Na gut es kommt natürlich auch immer drauf an was für einen Diesel man fährt.

Aber wo fast jedes Auto geleast, oder sonst was ist und die Bank einem immer noch Geld gibt, soll doch jeder selber wissen was er macht

Oooh ja, und alle hier im Forum sind dumm. Und nur was du sagst ist richtig.

Tja, willkommen in der Demokratie!

Ich allerdings halte mich an Fakten, nicht an Vermutungen.

Und die Fakten heißen, dass der ADAC beim Benziner-Diesel-Vergleich folgendes in seine Berechnungen mit einbezog:

Der Diesel hat:

- hoherer Neuwagenpreis
- häufig (!) höhere Versicherungsprämien
- häufig kürzere Wartungsintervalle
- höherer KFZ-Steuersatz
- manchmal keine Euro 4-Einstufung (die ab diesem Jahr sowieso keinen steuerlichen Vorteil mehr bringt außer man hat das Auto noch 2004 gekauft)

Dem gegenüber stehen niedrigerer Verbrauch und günstigere Kraftstoffpreise.

Klar, dass bei den heutigen Kraftstoffpreisen sich das vielleicht ein wenig nach hinten verschiebt, trotzdem muss sich ein Diesel heute nicht mehr nur ab 40000 oder mehr Kilometern im Jahr lohnen.

Wenn ich allerdings jährlich nur so knapp an oder knapp über die 10000 km komme, dann würde ich mir das schon noch mal überlegen.

Der Vergleich vom ADAC erfolgt immer mit einem Benziner ähnlicher oder gleicher Stärke. Der 1.9 TDI (mit 105 PS) wird verglichen mit dem 1,6 FSI, der 2.0 TDI mit dem 2.0 FSI.

In einem anderen Thread will jemand gerade einen gebrauchten Touran Bj. 10/03 kaufen der bis dato 15000 km gelaufen ist. Tja.

Für alle die es interessiert:

http://www.adac.de/images/b-d-vgl-2005-01_tcm8-12654.pdf

Grüße

RSTE

Ähnliche Themen

Moin erstmal!

RSTE hat recht. Wenn man den 1.9 TDI mit dem 1.6 FSI vergleicht, dann lohnt sich der 1.9 TDI schon bei 10.000 km (nach dem heutigen Stand würde ich eher BreakEven sagen). Ich habe selbst beim Kauf (Sommer 2004) einen ausgiebigen Kostenvergleich durchgeführt (damals aber noch mit dem Faktor "zusätzliche Steuerersparnis beim Diesel"😉. Fakt ist, daß beim Touran der Diesel im Durchschnitt 2 Liter weniger verbraucht. Auch bei den jetzigen Dieselpreisen von 1,10 Euro darf man nicht vergessen, daß SuperPlus auch 1,30 Euro kostet. Die höheren Anschaffungsausgaben beim TDI muss man halt auf die Nutzungsperioden verteilen. Was man nicht vergessen darf: der TDI hat beim Wiederverkauf einen höheren Restwerterlös (die Diskussion um den RPF mal außer acht gelassen, da einfach noch keine Fakten vorliegen).

Gruß,
Carsten

...der ca. 2.000 km im Monat Touran fährt

Spaß

Und nicht zu vergessen, der Diesel macht einfach mehr Spaß!
Gruß an allle

.....und spätestens wenn mal ein Wohnwagen hinten dran hängt, sieht es beim FSI ganz düster und teuer aus...
Die FSI´s saufen ja solo schon ganz erheblich, wenn man schneller als 120 Km/h fährt. Und Spaß bringt der FSI im Anzug und Durchzug auch keinen.

Gruß
heinzlaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen