1.9l / 105 PS TDI Langlebig
Hallo Leute,
Ist der Motor 1.9l TDI 105 PS langlebing im Touran, oder gibt der nach 100.000km den Geist auf? Hat hier jemand schon sich auf den Weg gemacht die 100.000km zu erreichen, bzw. hat es schon?
Möchte ihn mir vl. zulegen, aber er muss mich mindesetsn 6-8 Jahre ertragen. Mit ca. 15-18.000km im Jahr, ist das nicht so viel, wie er vermutlich ausgelegt ist.
Danke, und Grüße
Touran79
Ähnliche Themen
21 Antworten
1. Du hast Dir Deine Antwort schon selbst gegeben!
2. Ich hab noch keinen TDI gesehen, der die 100 Tkm nicht erreicht hat.
MfG subbort
also ich kenne leute, die mit einem tdi motor weit über
300 000 geschaft haben und solche die sich schon bei 10 000 nach neue maschine umsehen müssten.
in der regel gelten die 1.9er als sehr robust. ist ja auch keine neuendwicklung
gruss
Hallo,
Tourans werden auch vermehrt als Taxi genutzt, und da sollten 400000 km kein Problem, natürlich bei entsprechender Wartung.
MFG...
Der Motor ist selbst ist nicht das Problem, sondern die Peripherie.
Wenn man mal die Gebrauchtwagenbewertungen von Fachzeitschriften liest, heißt es zum 1.9 TDI (mit verschiedenen Leistungsstufen) meist, daß relativ häufig Probleme mit dem Zahnriemen, dem Turbolader und den Einspritzpumpen vorkommen.
Gibt es heute überhaupt noch Motoren die nach 100000 km den Geist aufgeben?
Ich denke selbst in den preiswertesten Autos, egal ob Benziner oder Diesel, sind Motoren verbaut, die die 100000 locker mitmachen. Ausnahmen und Materialfehler gibt es natürlich, aber auch bei hochwertigen Fahrzeugen.
Gruß
Wespe(123)
@petterson298
Für die meisten Autofahrer (KFZ-Laien) gelten die Peripherieteile aber auch zum Motor. Nicht nur Rumpfmotor, Kolben, Kurbelwelle, Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile etc.
Gruß 24Online
Zitat:
Original geschrieben von 24Online
@petterson298
Für die meisten Autofahrer (KFZ-Laien) gelten die Peripherieteile aber auch zum Motor. Nicht nur Rumpfmotor, Kolben, Kurbelwelle, Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile etc.
Gruß 24Online
Naja, wenn der Zahnriemen reißt, ist das ja noch kein Motorschaden (es wird aber möglicherweise einer draus). Auch für einen kaputten Turbolader brauche ich noch keinen Auustauschmotor.
Richtig ist aber, daß dies Bestandteile des Motors sind.
Edit: Das Forum ist ja auch dazu da, aus Laien Experten zu machen ;-).
@petterson298
Dann musst Du aber jetzt auch hinzufügen warum eine gerissener Zahnriemen (meist) einen Motorschaden mit sich bringt. Aber ich denke das dürfte vollständig beschrieben eine kleine Diplomarbeit sein.
Gruß 24Online
Hallo Toruan79,
die Frage, ob die Maschine 100000km hält, stellt sich bei Deiner Fahrleistung (knapp 5000km im Jahr) eigentlich nicht. Dazu wären ja 20 Jahre erforderlich, was wohl die wenigsten Kisten schaffen. Oder ist die km-Angabe des Passats nicht richtig? Rechnet sich fast, die paar Kilometer mit dem Taxi zu fahren.
Gruß
Touran-Cruiser (32 im 1.)
Zitat:
Original geschrieben von Touran-Cruiser
Hallo Toruan79,
die Frage, ob die Maschine 100000km hält, stellt sich bei Deiner Fahrleistung (knapp 5000km im Jahr) eigentlich nicht. Dazu wären ja 20 Jahre erforderlich, was wohl die wenigsten Kisten schaffen. Oder ist die km-Angabe des Passats nicht richtig? Rechnet sich fast, die paar Kilometer mit dem Taxi zu fahren.
Gruß
Touran-Cruiser (32 im 1.)
Der Passat wurde nur in den letzten 9 Jahren in der Stadt bewegt. Er sah fast noch keine Bundesstraße noch ne Autobahn. Der 5te Gang ist fast noch Neu. Der Touri soll mehr fahren 15-18.000km im Jahr.
Hallo,
aber hast du dir mal überlegt das sich bei deiner Fahrleistung von 15000 KM bis 18000 KM gar kein Diesel rechnen wird.
-höherer Anschaffungspreis
-höhere Steuern
-höhere Versicherung
-höhere Werkstatt kosten
und was natürlich nicht gut für einen Diesel ist, wenn du viel kurz Strecke fährst, denn dann wird der Motor gar nicht richtig warm!
Ich denke mal, das du das schon selber wissen must, und du hast es dir wahrscheinlich auch alles durch gerechnet , aber ich würde sagen, für dich lohnt sich kein Diesel!
Auch wenn er natürlich mehr Spass macht als ein vergleichbarer Benziner (höheres Drehmoment, Dieselpreis), aber das mit dem Dieselpreis, hat sich ja auch bald erledigt, so wie der im Moment steigt, auch wenn er noch weit entfernt ist von den aktuellen Bezinpreisen. Und es weiß auch noch keiner was mit dem Rußpartikelfilter ist oder wird, aber gut das ist nicht wirklich ein Grund auf einen Diesel zu verzichten. Denn das ist eh alles nur Panik mache, und irgendwo muss man ja wieder Geld her holen!
Gruss Sascha
Hallo
@playzone23
wieso lohnt bei 15000 bis 18000 Km pro Jahr kein Diesel?
Lt. ADAC Tabelle lohnt sich der Touran Diesel ab 10000Km pro Jahr.
@Touran79
Hol Dir nen Diesel, die Dinger machen viel mehr Spaß als die FSI-Schüsseln. Bendenke auch, das Du den Touran evt. mal wieder verkaufst und dann wir es mit nem Benziner bestimmt kritisch, den die meisten suchen einen gebrauchten Diesel.
Gruß
heinzlaut
Was sich lohnt, kann jeder nur für sich berechnen. Das weiß auch kein ADAC oder sonstwer.
Ich bin in der Versicherung z.B. auf 30 %, da "lohnt" sich der TDI schon auf den ersten 1000 km.
Außerdem darf man auch nicht nur immer aufs finanzielle schauen, vom Spaß her lohnt sich ein TDI schon beim ersten beschleunigen... Man sagt ja dem Porschefahrer auch nicht: "Ach, der 911er lohnt sich doch nicht, fahr doch Lupo !"
Erstens was der ADAC sagt stimmt auch nicht immer, und wie mein Vorredner schon sagte, das muss jeder selber für sich berechnen, aber das hatte ich ja auch schon geschrieben!
Aber normalerweise bei den heuteigen Dieselpreisen und den ganzen anderen Faktoren lohnt sich eigentlich ein Diesel wirklich nur für viel Fahrer.
Aber das Gerücht hält sich ja schon sehr lange das sich ein Diesel für fast jeden lohnt, nicht umsonst fahren soviele Hausmütterchen -und Herren einen Diesel, nur um damit einkaufen zu fahren. Und da wir echt nicht bedacht das alles außer der Sprit beim Diesel um einiges höher ist! Aber das merken die Leute erst dann, wenn die ganzen Rechnungen kommen (Steuern, Versicherung, Öl wechsel usw).
Aber ansonsten kann ich jdem nur recht geben, der sagt es fargt ja auch keiner warum man sich einen Porsche oder sonst was dickes holt. Aber es war halt mal so das sich Diesel Fahrzeuge nur für Leute gelohnt haben, die viel Fahren!
Achso und was du schreibst ist wohl völlig falsch ein Benziner wird später wahrscheinlich leichter zuverkaufen sein,als ein Diesel, denn es kommt ja der Rußpartikelfilter und den haben wir ja in unseren VW´s noch nicht. Ansonsten stimmt es schon das ein Diesel mehr gebarcht hat, aber im Endefekt war das genauso viel als wenn du einen Beziner verkauft hast, da der ja vom Anschaffungspreis niedriger ist.
Und ich fahre auch auf 30% aber trotzdem kann mir keiner erzählen das sich ein Diesel, da schon nach den ersten 1000 KM in der Versicherung lohnt.
Naja egal ist meine Meinung, ihr habt euer und ich halt meine!