1,9er hat null Leistung
Hallo,
mein CDTI hat seitdem ich ihn habe keine Leistung.
Wie ich das Festgestellt habe.
Bei der Inspektion habe ich einen Astra mit dem "gleichen" Motor bekommen (1.9 110kw, meiner hat keinen RPF), um nach hause zu kommen.
Ich dachte am Anfang der war wohl beim EDS.
Habe dann als ich meinen wieder bekamm den Meister angesprochen und er meinte nur an seinem(denn den ich gefahren habe) ist nichts gemacht worden, wie ich überhaupt darauf komme.
Er ist dann noch mals mit meinem auf die AB, ich fuh mit seinem, und er konnte mir nicht folgen, ob wohl er im Windschatten war. Ich erreicht locker die223kmh, meiner lief gerade mal 200 mehr nicht.
haben dann nochmal FC auslesen nichts.
nun zur Fehlerbeschreibung.
Drehfreude ist gegeben, sprich er bekommt genügend Diesel.
Der Turbo drückt ab 1500 mächtig an aber hört bei 2500 wieder auf, dabei hört mann ein sehr laute Abblasen vom Motorraum. wenn dieses überwunden ist gehts nur noch bescheiden weiter.
Dies macht er immer im 3ten Gang im 4ten 5ten und 6ten nur manchmal.
AGR wurde gereinigt, Ladedruck bei 1 Bar wies sein sollte.
was kann das sein???
bitte um Hilfe
Habe keine Garantie mehr.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trakfahrer
was noch dazu kommt ist das beim Beschleunigen bein Einsetzen des Turbos so ein Komisches Scharren zu hören ist. Hört sich nach räuspern, Kratzen vom Motor an. was kann dies sein.
Drosselklappe und AGR prüfen lassen !!
mfg
Omega-OPA
klärt doch mal nen unwissenden auf.
drosselklappe? hat ein cdti überhaupt eine?
Immer wieder die Drosselklappe 😁.
Ja der 1.9er hat eine, die hat aber nur die Funktion, dass der Motor nicht groß rummummelt beim Abschalten. Ansonsten ist die immer offen.
@ Thema
Da sollte nichts scharren! Schade, dass sowas mal wieder einem OH nicht auffällt :/.
hiho !
mich wundert schon das er ab 1300 drücken soll....
gruss
gurke
Ähnliche Themen
ob er soll oder nicht er drückt ab 1300 schön an, der Gipfel ist dann bei 2000 erreicht geht bis 2500 udn dann ist aprupt ende.
wie prüfen die das AGR fentil und die Drosselklappe???
gibts es hierfür gründe oder ist dis nur so gesagt.
Ich hab auch mal mein Werkstadttmeister gefragt. Als antwort bekamm ich das es manche 1.9 110kw gibt die schlecht laufen die bekommen dann en chip rein von opel. Aber da muss erst einer aus Rüsselsheim kommen und macht probefaht mit denn karren
beim Astra von meinen Eltern war das auch mal.
Allerdings mit Motorleuchte. Nach Neustart wars wieder ne Zeitlang gut.
Frag deinen FOH mal nach Reparatur Nr. 1919 ?Drallklappen?
Auf jeden Fall wurde dann der Krümmer ausgetauscht.
Drallklappen mit ansaugkrümmer wurde bereits getauscht.
mann siehts auch im BC das er kurzzeitig das Gas zurückzieht wenn er abbläst. Zwar nicht im Momentanverbrauch aber im Testmode unter l/sec.
Kann man das scheiss AGR abschalten, blindlegen, den das krazen wird immer schlimmer.
habe schon 0w40 öl reingekippt beim Service, brachte nichts.