1,9DTH mit Zweitaktöl
Vectra C - 1,9DTH mit 2 Taktöl
--------------------------------------------------------------------------------
Ich war ja immer sehr skeptisch mit solchen Experimenten. Ein befreundeter Taxiunternehmer sagte mir vor ein paar Wochen ich soll es ausprobieren und nicht rumlamentieren. Also bekam mein Vectra zur nächsten Dieselfüllung 250 ml teilsynthetisches 2 Taktöl. Vorher hab ich mir das AGR und den Saugrohrdrucksensor angesehen. Wie üblich verkrustet.
Nach 900km ( Tank war fast leer) schaute ich mir das ganze nochmal an. Die Ablagerungen waren deutlich abgebaut!
Auch das Laufverhalten war geschmeidiger und kultivierter.
Jetzt kommt aber der Hammer! Ich habe auf dem Weg zu meiner Arbeitsstelle eine 11 km gerade Strecke, die ich mit Tempomat auf 100km/h, fahre. Der Momentanverbrauch ist mit der Beimischung ca. 0,5 l geringer. Ich hab es vorher nicht geglaubt. Ich bilde mir auch ein das die Freibrennintervalle länger sind und er besser zieht.( Subjektives Empfinden)
Ich werde es auf alle Fälle beibehalten.
Wer hat ähnliche Erfahrungen oder Negativargumente?
21 Antworten
Hallo Ihr könnt auch ein anderes 2T Öl verwenden.
Ich schütte immer das 2T Öl von Matthies rein, denn das hat die gleiche bez. JASO FC das steht nämlich auch aufdem LM 1052.
Bei Matthies kostet die 1 Liter Kanne €4,50 und beim 5L Kanister irgendwas um die €4,00.
Frohes panschen noch
Gruss Robby / fahre den 2,2DTI seit 30tkm ohne probs mit dem 2TÖl.
ts, ts,
erst über den hohen Dieselpreis meckern und dann für 1 Liter besseren Diesel fast 5 Euro zahlen. :-)
5€/L, wie kommst Du denn auf diese Gleichung???
Schon mal was vom Dreisatz gehört, rechne doch selbst mal richtig 250ml auf 50Liter Tankung.... und dann mach die Gleichung mal richtig auf. Z.B. längere Standzeit der HD Pumpe -- Du fährst einen CTDI -- Das sollte doch gerade Dich interessieren...
Ich mit nem "alten aber bewährtem" 2,2DTI mache das nur aus egoistischen Gründen weil er dann nicht so laut ist wenn es morgens noch kalt ist...
5€/L bzw. DM/L das wollten damals nur die politischen Grünen....
Ich will nur was gutes für mich und meinem Vecci
Robby
#
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
ts, ts,
erst über den hohen Dieselpreis meckern und dann für 1 Liter besseren Diesel fast 5 Euro zahlen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Robby38
5€/L, wie kommst Du denn auf diese Gleichung?
Niemand hat diese "Gleichung" gemacht, außer Dir vielleicht.
Lies Dir den Satz nochmal genau durch, dann wirst Du auch verstehen was gemeint war.
Nicht mehr und nicht weniger.
Sascha
Ähnliche Themen
Es liest sich halt nicht ganz eindeutig.
Er meint halt das 2T Öl als vergleichbares Dieselöl und das sind dann die 5€/L man kann das aber auch anderes verstehen so wie ich halt mit der Gleichung...
Ist mir aber auch Schnurz das Forum dient ja als Denk und Ideen Plattform mit einem unbezahlbaren Erfahrungswert aller hier Mitwirkenden.
Gruss Robby
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Niemand hat diese "Gleichung" gemacht, außer Dir vielleicht.Zitat:
Original geschrieben von Robby38
5€/L, wie kommst Du denn auf diese Gleichung?
Lies Dir den Satz nochmal genau durch, dann wirst Du auch verstehen was gemeint war.
Nicht mehr und nicht weniger.Sascha
hi !
ich sags mal so ich bezahle lieber 5€/L (Wenn so viel kostet) für 2tk-Öl anstatt 500€/Injektor. Ich hab keine ahnung was die hD-pumpe kostet, aber die wird bestimmt nicht biliger sein.
So, ich nutze einfach mal den Thread hier.
Hab mir heute auch nen Liter 2-Takt Öl gekauft und zwar das Fuchs TITAN 2T S für 5,80€/Liter.
Laut Spezifikation hat dieses Öl JASO FC und die ganzen anderen Freigaben.
Siehe: http://www.fuchs-europe.de/zweitaktmotorenoele.html
Ich denke mal schon, dass ich das verwenden kann oder? Wollte zu Beginn erst mal 250ml pro Tankfüllung reinhauen.
Was meint ihr, kann ich das Öl nehmen oder soll ichs lieber in den Simson S51 😉 hauen.
Wie siehts mit dem DPF aus. Stellt dieses Öl den DPF auf den Kopf oder hat es die besagten 0,05% Ascheanteil?